Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sattler gesucht, Großraum K / BN, nördl. RLP
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=13137
Seite 3 von 5

Autor:  Adamo [ 18. Juli 2008, 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Auja, berichte mal. Klingt ja schonmal sehr gut soweit.

Ich warte ja immernoch auf seinen Anruf, dass mein Sattel fertig ist und ich endlich nicht mehr in dem blöden Wintec-Teil Dressur reiten muss...
Ich denk mal spätestens nächste Woche hab ich das Ding dann wieder. Bin ja mal sehr gespannt...

Was haste denn für den ganzen Spass schlussendlich gezahlt? Gern per PM... :wink:

Autor:  ricki [ 21. Juli 2008, 08:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast PM :wink:

Autor:  ricki [ 30. Juli 2008, 09:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Nichts Neues, Pferd ist wieder lahm :cry:

Autor:  gigoline [ 30. Juli 2008, 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

och nööööööööö ne - drück dich mal - habe gestern noch an diesen thread gedacht ! schlimm?

Autor:  ricki [ 1. August 2008, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann ich nicht so genau sagen; beim Vortraben auf Asphalt sieht man nichts – nur unterm Sattel (da habe ich die Aussage: wieder Hangbeinlahmheit hinten rechts). Und da mein Pferd in einem Westernstall steht ist es nicht so ganz einfach jemanden zu finden, der mir mein 1,74 m großes Warmblut vorreiten möchte.
Na ja, aus dem „wieder“ lässt sich ja schon erahnen dass das Lahmen nicht Neues ist.
Da es nur unter dem Sattel auftritt wurde bisher auf Rücken behandelt (gut, da hatte er eine größere Baustelle); werde aber jetzt doch mal einen Termin in M’hausen machen um zumindest das Hinterbein als Lahmheitsursache sicher ausschließen zu können (oder vielleicht doch eine Bestätigung zu bekommen).

Autor:  troete1 [ 1. August 2008, 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

ricki hat geschrieben:
Kann ich nicht so genau sagen; beim Vortraben auf Asphalt sieht man nichts – nur unterm Sattel (da habe ich die Aussage: wieder Hangbeinlahmheit hinten rechts). Und da mein Pferd in einem Westernstall steht ist es nicht so ganz einfach jemanden zu finden, der mir mein 1,74 m großes Warmblut vorreiten möchte.
Na ja, aus dem „wieder“ lässt sich ja schon erahnen dass das Lahmen nicht Neues ist.
Da es nur unter dem Sattel auftritt wurde bisher auf Rücken behandelt (gut, da hatte er eine größere Baustelle); werde aber jetzt doch mal einen Termin in M’hausen machen um zumindest das Hinterbein als Lahmheitsursache sicher ausschließen zu können (oder vielleicht doch eine Bestätigung zu bekommen).


machen dann ententreffen in m'hausen muß da nächste woche leider auch wieder hin :cry:

Autor:  Adamo [ 1. August 2008, 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Och Mensch, wie doof.

Zum Sattler: ich hab meinen jetzt auch wieder, bisher läuft Pferd gut - oder ich sollte sagen den Umständen entsprechend, weil ich noch auf den Termin mit dem Zahndoc hoffe, der neulich mal beim ins Maul schauen schon sehr spitze Haken an den Backenzähnen gesehen hat und sie auch echt maulig läuft zur Zeit :cry: .
Aber der Rücken schwingt schön und sie lässt sich gut aussitzen (für ihre Verhältnisse).

Ich drück Euch die Daumen, dass ihr in M'hausen was findet!

Autor:  ricki [ 6. August 2008, 08:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Och nöö, tröti
Ich hab gerade mal beim Club der „kranke Pferde“ Besitzer reingeguckt – du laborierst ja auch schon lange rum *fürdieSzintiganzfestdieDaumendrückt*
Mein Unglücksrabe hat (unabhängig von der mysteriösen Lahmheit) jetzt auch noch einen dicken Einschuß...



EDIT: Ups, Szinti war ja schon...

Autor:  troete1 [ 6. August 2008, 11:07 ]
Betreff des Beitrags: 

ricki hat geschrieben:
Och nöö, tröti
Ich hab gerade mal beim Club der „kranke Pferde“ Besitzer reingeguckt – du laborierst ja auch schon lange rum *fürdieSzintiganzfestdieDaumendrückt*
Mein Unglücksrabe hat (unabhängig von der mysteriösen Lahmheit) jetzt auch noch einen dicken Einschuß...



EDIT: Ups, Szinti war ja schon...


danke habe aber noch kein ergebnis....

Autor:  gigoline [ 15. August 2008, 07:57 ]
Betreff des Beitrags: 

ricki, verkauft der auch sättel ? auch gebrauchte? mail mir doch bitte nochmal die kontaktdaten :aoops:

Autor:  ricki [ 19. August 2008, 13:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, der verkauft auch Sättel. Eine Stallkollegin bekommt jetzt einen Neuen und eine andere wollte einen kaufen den er in Kommission hat. Ob er selber auch gebrauchte Sättel an- und verkauft weiß ich nicht.


http://www.sattelservice-herff.de/index.html

Autor:  Adamo [ 18. Oktober 2008, 19:32 ]
Betreff des Beitrags: 

*ThreadwiederausderVersenkunghol*

So, nachdem ich von Herrn H. keine so positiven Eindruck mehr habe.

Suche ich jetzt wieder nach nem guten Sattler. Bevorzugt einem, der mit gebrauchten rauskommt.
Geht um ein Jungpferd, der einen änderbaren Gebrauchtsattel kriegen soll, solang er noch aufmuskelt und sich verändert.

Niki, macht Deiner das regelmäßig wie jetzt bei Euch mit dem 4-jährigen, oder war das ne Ausnahme? Sonst frag ich bei dem nämlich mal an...

Autor:  Niki [ 20. Oktober 2008, 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Kannst ruhig bei dem anrufen! :mrgreen:

Autor:  ricki [ 21. Oktober 2008, 09:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Adamo hat geschrieben:
So, nachdem ich von Herrn H. keine so positiven Eindruck mehr habe.

Was ist passiert?

Wenn ich wieder reiten kann brauche ich wahrscheinlich auch wieder jemanden zur Sattelanpassung, von daher...

Autor:  steffit [ 26. Januar 2009, 11:33 ]
Betreff des Beitrags: 

So,

kurz mein Eindruck zu Herrn H.

Er hat meinen Sattel kompl. neu gepolstert:

sitzt, passt wackelt und hat Luft; und der Preis war auch ok.

Den Sattel einer Stallkollegin hat er nachgepolstert: auch hier alles ok.

Er hat sich vorher und auch beim Ausliefern genügend Zeit genommen um die Sättel zu kontrollieren.

Kann nichts negatives berichten, immer wieder....

Steffi

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/