Ich muss ehrlich sein, dass ich ja auch so ein Suchti bin - aber generell. Schabracken, Bandagen, Halfter, Decken - genauso gut ist aber mein Kleiderschrank voll mit Schuhen, Jacken, Hosen, Oberteilen. Ich kaufe unheimlich gerne ein und stehe auch dazu. Jedoch kaufe ich nicht "auf Vorrat" um es vorzuzeigen oder um es teurer zu verkaufen, sondern es sind tatsächlich Gebrauchsgegenstände, die auch mal in den Dreck fliegen. Noch habe ich es nicht geschafft, meine Abschwitzdecken als Teppichersatz auf das Sofa zu legen oder mit Stulpen aus Bandagen zu machen. Davon bin ich glaub auch meilenweit entfernt. Warum der ganze Hype? Ich mag es wenn alles schick aufeinander abgestimmt ist und ordentlich ausschaut. Da bin ich einfach Perfektionist. Genauso fliegen die Sachen aber auch raus wenn ich sie nicht mehr sehen mag und dann werden sie direkt verkauft. Es gibt tatsächlich in meiner Riesen-Sammlung nichts, was ich auch nicht wirklich benutze.
So ein "Follow-me-around" über den Kleiderschrank finde ich total lächerlich, genauso wie diesen ganzen Hype gerade (musste natürlich gleich mal bei Google das berühmte "Kleiderschrank für Pferde" eingeben. Oder diese Hauls. Ich musste erst einmal googlen um zu verstehen, was damit gemeint ist. Die Mädels unterschätzen einfach das Internet - diese Dinge sind für immer gespeichert und die ganze Welt macht sich lustig darüber. Einerseits peinlich, andererseits gefährlich auf eine gewisse Art und Weise. Und was ich nicht verstehe: was ist daran toll, von kleinen Mädels angehimmelt zu werden und dauernd irgendwo angesprochen zu werden. Geht gar nicht. Stell dir mal vor, du machst einen auf dicke Hose und kommst dann auf jedem Turnier mit Kack-Noten raus und vielleicht einer Spinatschleife pro Jahr. Gespött der Nation, aber amüsant.
Und zur Nicci Kollektion - die ja eigentlich Thema war: irgendwie finde ich einzelne Teile total süß, aber ich stehe gerade vor einem Farben-Problem - wenn es weiter nichts ist
