Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1571 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Mit ausbleichen hatte ich bisher nur Probleme, wenn ich sie dem sb zum waschen gegeben hab. Die waschen mit Vollwaschmittel und trocknen in der Sonne ;)

Deshalb wasch ich die guten Schabracken daheim. 30 grad im feinwaschprogramm mit Feinwaschmittel und schonschleudern auf 600 Umdrehungen. Welche mit dickerer Wattierung Schleuder ich gar nicht.

Was mir aber mit 2 von den großmann Schabracken passiert ist: sie sind bei 30 grad feinwäsche ordentlich eingelaufen.

Das hatte ich leider aber auch schon bei Schabracken anderer Hersteller. Aber eben auch nicht immer. Meine Freundin ist Schneiderin und meinte es kommt drauf an ob die Stoffe vorgewaschen sind oder nicht. Wenn nicht laufen die mit etwas Pech auch bei niedrigen Temperaturen noch ein. :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Dabadu -> auch da würde ich wirklich Bescheid sagen. Ein wenig kürzer wurden bei mir auch welche mit der Zeit, aber ich bin auch herzlos: ich wasche bei 40 ° und schleudere alle normal durch und es war noch nie kritisch.

Soweit ich weiß kommen die Stoffe nämlich durchaus von verschiedenen Lieferanten.

Baumwolle läuft da durchaus ja auch mal trotz vorgewaschen dann noch ein - ich hatte da so Reithosen, die auch nach X Wäschen es geschafft haben nochmal ein deutliches Stück einzugehen in der Länge um dann noch sachte meine Waden zu umspielen :evil: :twisted:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Meine petrolfarbene ist auch ausgebleicht, aber immerhin gleichmäßig und nach einigen Wäschen. Ich gebe meine Schabracken alle zum Reinigungsservice am Hof. Ich denke nicht, dass dort Feinwaschmittel genutzt wird, aber eine alte Eskadron Cotton sieht immer noch aus wie vorher (dunkelbraun), obwohl ich die schon Jahre dort wasche. Labbrig sind meine nicht geworden, auch nach mittlerweile Jahren nicht. Dennoch stört mich das Ausbleichen auch etwas :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:ashock:

Ich wasche mit irgendeinem Waschpulver, was grade im Angebot war
bei 30 Grad im Buntwäsche Programm.
Meine Schabracken werden ganz normal geschleudert- wobei meine alte Waschmaschine,
die ich extra für Hunde- u. Pferdesachen im Heizungsraum bei der Garage stehen habe,
halt net mehr ganz so super schleudert.

Meine Schabracken müssen auch draußen auf dem Wäscheständer trocknen :keineahnung:
Ich hab mir da ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht und es sieht alles noch ordentlich aus [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2014, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Plondyne - so ähnlich ist/war es bei uns auch lange.
Meine Eskadron kann ich waschen und schleudern, so viel ich will - alles tippitoppi.
Und jetzt die schöne schokobraune eben ausgeblichen.
Da ich nicht direkt bei Großmann gekauft habe, kann ich da ja auch schlecht reklamieren - müsste dann der Ursprungskäufer machen *wink zu Fienchen*

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2014, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Habe das auch schon rausgesucht und werde es definitiv weitergeben, das es bei zumindet dieser braunen Schabracke Probleme gab :wink:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2014, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Schnulli hat geschrieben:
Der Termin ist aber nun rum - wo bleiben die Fotos? :-|

Sagt mal, wie sind denn Eure Schabracken waschtechnisch?
Ich wasche meine Pferdewäsche eigentlich immer bei 40°C.
Nach der ersten Wäsche war meine dunkelbraune Schabracke mit hellblauem Rand noch schon schokoladig. Nach der zweiten Wäsche ist sie ausgeblichen. Nicht überall, so partiell. Sieht schon nicht mehr so schön aus wie zuvor. :? Und ich pass echt auf beim Waschen.


Stimmt, aber durch den Tod meines Vaters ist der Turnierstart leider ausgefallen, daher auch kein Foto. Eventuell kann ich Euch aber ein Foto machen, halt ohne das passende Turnieroutfit.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2014, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Snoeffi hat geschrieben:
Schnulli hat geschrieben:
Der Termin ist aber nun rum - wo bleiben die Fotos? :-|

Sagt mal, wie sind denn Eure Schabracken waschtechnisch?
Ich wasche meine Pferdewäsche eigentlich immer bei 40°C.
Nach der ersten Wäsche war meine dunkelbraune Schabracke mit hellblauem Rand noch schon schokoladig. Nach der zweiten Wäsche ist sie ausgeblichen. Nicht überall, so partiell. Sieht schon nicht mehr so schön aus wie zuvor. :? Und ich pass echt auf beim Waschen.


Stimmt, aber durch den Tod meines Vaters ist der Turnierstart leider ausgefallen, daher auch kein Foto. Eventuell kann ich Euch aber ein Foto machen, halt ohne das passende Turnieroutfit.

Snoeffi

:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Der Rest ist ja nun echt sowas von wurscht....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2014, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Snoeffi, mein Beileid.

Fienchen: du kennst dich doch mit den Steppungen etwas aus... Welche sind denn eher steif? Ich hab ja noch ein keilpad mit unterm sattel und wenn die schabracke quasi nicht von selber in Form steht knautscht die sich zusammen. Musste deshalb schon eine großmann mit Steppungen rusty und eine mit Nero an eine stallkollegin geben :(

Für was neues tendier ich nun zu hexagon, alicante, Wings oder butterfly, weil die etwas fester aussehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2014, 09:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hallo Dabadu,

ich kann nur sagen, dass die Hexagon ebenfalls nicht sehr stabil ist. Am stabilsten ist bei mir die Alicante, die Nero und die Bird. Am allerbesten finde ich persönlich die Bird. Die liegt einfach super gut...
LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2014, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Die Hexagon ist aber m.E auch nur Vlies innen, Bird, Mobile und Kleinstepp haben auch noch eine Filzeinlage - das macht sie zusammen mit der kleinen Steppung so formstabil.

Die Alicante finde ich auch super.

Ich habe gestern schon mit bangem Erwarten dunkelblau das erste mal gewaschen - da wusch z.B. nichts raus.

Gut, aus meiner Turnierschabracke gehen die Verfärbungen vom Schmutzfink nicht mehr wirklich raus ... aber die ist jetzt 8 Mal gewaschen und ist nach wie vor super stabil, nicht rubbelig oder so.

Ich werde mal erfragen ob es bei gewissen Farben ggf um einen gewissen Zeitraum eben nachvollziehbar mehr Beschwerden gab.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2014, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Ich empfehle Birdy...die liegt bei mir am besten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2014, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich gestehe nur, dass ich Bird von der Steppung her am unhübschesten finde ;)
Mobile wär dann ggf ne Alternative, wenn die auch die Einlage hat... Muss glaub doch nochmal hinfahren und vor Ort probieren ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2014, 05:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ich hab gestern meine ersten zwei Schabracken bekommen.

Die Turnierschabracke ist ganz toll!

leider bin ich mit der anderen garnicht Glücklich.
Frau Großmann und ich haben wohl an einander vorbei geredet.
Ärgerlich, das ist halt das Problem, wenn man die Sachen nicht vorher komplett sehen kann.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2014, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Echt, die untere magst du nicht? Hättest du mir die Farben gesagt, hätte ich wohl :ashock: - aber ich finde, die hat richtig was.
Dafür findest du bestimmt einen Abnehmer, wenn du sie so garnicht magst :wink:

Meine royalblaue Schabracke ist fertig, ich hoffe, ich schaffe das morgen, bin schon ganz gespannt :mrgreen:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1571 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de