Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1571 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2014, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Meine Turnierschabracke ist gerade angekommen; sieht super aus und von der Qualität bin ich echt begeistert. Ich werde ein Foto einstellen, wenn sie auf dem Pferd liegt.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wo bleibt das Foto? :-| :mrgreen: :-|

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Schnulli hat geschrieben:
Wo bleibt das Foto? :-| :mrgreen: :-|


Turnier ist erst am 12.04.2014. Also noch etwas Geduld.

:angellie:
Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Der Termin ist aber nun rum - wo bleiben die Fotos? :-|

Sagt mal, wie sind denn Eure Schabracken waschtechnisch?
Ich wasche meine Pferdewäsche eigentlich immer bei 40°C.
Nach der ersten Wäsche war meine dunkelbraune Schabracke mit hellblauem Rand noch schon schokoladig. Nach der zweiten Wäsche ist sie ausgeblichen. Nicht überall, so partiell. Sieht schon nicht mehr so schön aus wie zuvor. :? Und ich pass echt auf beim Waschen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
bei mir ists leider genauso!
hab bisher dunkelblaue und schwarze Schabracken, und bei beiden war es so..
keine Ahnung.. obwohl wir color-Waschmittel verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe ne weiße, die sieht leider auch aus wie Hund.
Dachte, ich hätte falsch gewaschen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hm komisch ... ich wasche auch bei 40° und habe die Probleme an sich nicht. Gut, gerade kräftige Farben werden mit dem waschen blasser - aber erst nach und nach und die sind dann auch schon 20 Mal und mehr gewaschen und waren auch gut durchgeschwitzt.

Ich würde das auf jeden Fall mal Frau Großmann schreiben - ggf sind das ja bestimmte Stoff-Chargen / ein bestimmter Lieferant die man identifizieren kann. Wäre ja wichtig für weitere Stoffbestellungen, wenn da Jemand nicht ordentlich arbeitet.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Meine beiden sahen auch total lappig aus. Mein Fazit - ich bestelle dort nicht mehr. Was nützt mir die tollste Satteldecke, wenn sie nachher schlimmer aussieht als die billigen Fetzen vom großen Versandhaus.

Bin wieder auf eine andere Marke - nicht Eskiiii - umgeschwenkt. Die kann ich waschen und waschen und waschen und sieht immer noch gut aus.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meine beiden sehen nach mehrmaligem Waschen noch gut aus. :keineahnung: Sind aber auch helle Farben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Tschulia hat geschrieben:
bei mir ists leider genauso!
hab bisher dunkelblaue und schwarze Schabracken, und bei beiden war es so..
keine Ahnung.. obwohl wir color-Waschmittel verwenden.


Dunkelblau und schwarz solltest Du mit Schwarzwaschmittel waschen, nicht mit Color.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich habe dunkelblau und Steingrau...

Meine Dressurschabracken hab ich ja jetzt schon ein paar Jahre...
Habe für den Dressursattel nur die beiden von Großmann und ich liebe die.
Meine sehen nach wie vor gut aus...
Kann am Freitag mal Bilder machen, wenn meine Sis reitet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Kuegelchen hat geschrieben:
Tschulia hat geschrieben:
bei mir ists leider genauso!
hab bisher dunkelblaue und schwarze Schabracken, und bei beiden war es so..
keine Ahnung.. obwohl wir color-Waschmittel verwenden.


Dunkelblau und schwarz solltest Du mit Schwarzwaschmittel waschen, nicht mit Color.


Nö, sollte ich nicht!
Das hier ist von Stiftung Warentest

Für Schwarz reicht Color
5.02.2013, 19:15 Uhr

Flüssigwaschmittel gibt es viele - für Feines, für bunte Stücke und für Schwarzes. Doch tatsächlich ist manches Produkt überflüssig, urteilt Stiftung Warentest.
Wer kennt das nicht: Das schwarze Lieblingskleidungsstück ist ein paar Mal gewaschen - und schon verblasst. Abhilfe versprechen spezielle Flüssigwaschmittel für Schwarzes. Mit ihnen sollen schwarze Teile auch nach vielen Wäschen wie neu aussehen und kräftig leuchten. Doch sind solche Sonderprodukte notwendig? Stiftung Warentest hat http://www.test.de;flüssige Fein-, Schwarz und Colorwaschmittel getestet und kommt zu dem Ergebnis: Viele davon sind überflüssig.

Demnach erhalten die Spezialprodukte für Schwarzes die Farben dunkler Textilien nicht besser als flüssige Colorwaschmittel. Auch Mittel für Feines würden kaum Vorteile bringen, schreibt Warentest. In der Waschwirkung unterscheiden sich die Produkte hingegen kaum. In jeder Gruppe gibt es solche, die besser sauber machen und solche, die Flecken nicht gänzlich entfernen, so das Fazit der Tester.

Übrigens hab ich's am Anfang mit Waschmittel für dunkles und schwarzes gewaschen! Bin dann aber auf das Color umgeschwenkt, weil günstiger und auch nicht schlechter!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Das ist ja komisch, dass manche so Probleme mit der Qualität mit den Schabracken haben.
Da würde ich Frau Großmann auch anschreiben.

Ich selbst habe auch die ein oder andere Schabracke von Frau Großmann.
Zum Glück gehöre ich zu denen, die keine "Montagsmodelle" hat.

Ich bin ja schon wieder am überlegen, welche Farben und Steppungen ich für Ratz haben möchte [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2014, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Ich will nur aber sagen, dass ich die Schabracken trotzdem sehr toll finde und trotzdem immer wieder bestelle..
Aber wundern tuts mich trotzdem


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2014, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich fürchte das liegt sicher daran, wie die Stoffe genau sind und wie die gefärbt wurden - daher auch die Unterschiede.

Gerade z.B. mit lappig habe ich keine Probleme und meine ältesten Schabracken sind jetzt sicher 7 Jahre alt und häufig gewaschen. Ich habe die ja nur 2-3 Mal drauf meist und dann geht es in die Wäsche.

Daher ist Feedback da schon wichtig eben auch mit Kaufzeitpunkt - wenn da ein Zulieferer schlechte Qualität liefert, muss man das ja wissen.

Eine Stallkollegin hatte da auch Probleme mit den Farben - aber die hat die dunklen Schabracken immer schön in der Sonne getrocknet, mit der Außenseite nach oben über der Wäscheleine, da hat ausbleichen denn nicht verwundert. Wir haben nämlich zeitgleich die gleichen Schabracken bestellt und meine dsahen noch aus wie neu als ihre schon aussahen, als wären sie 100 Mal gewaschen. Da konnten wir uns den Unterschied gerade im Direktvergleich absolut nicht erklären, bis wir uns mal über unsere TRockungsgewohnheiten unterhalten haben :-D

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1571 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de