Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2016, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich habe eine von Schumacher, die ist jetzt 9 Jahre alt und ist wirklich noch völlig ok, obwohl ich jetzt auch nicht putze wie blöd.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 07:17 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
:thxs: nochmal.

In den Läden hier war ich schon.

Wie weiter oben beschrieben Stübben, Passier, Schumacher, BR, ein paar no Names und Equiva.

War jetzt nicht so das dabei was mir gefallen hat.
Und richtig teuer ! :asad:

Döbert hab ich mir mal im Internet angekuckt. Gefallen mir auch gut.

Dann bin ich noch auf Heinick gestossen. Da aber soweit ich gesehen hab recht breites Genickstück was wegen der Genickbeule nicht geht und Reithalfter beidseitig verschnallbar.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Linu hat geschrieben:

Irgendwer schrieb weiter oben was von einer blauen Döbert! Die hatte ich auch mal! Qualitativ und optisch ein Traum, auch ganz schlicht gehalten! :rosawolke:
Mein Trakehnerpony hat sie leider geschrottet..... :schimpf:


Ja, ich lieb die und hüte sie wie meinen Augapfel :mrgreen:

Welche Trensen ich von der Weichheit des Leders her gerne mag sind die von Sabro, hatte allerdings selber bislang nie eine.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Mein persönliches Trensenmodell hat extra viel Ohrenausschnitt im Genick und ist da extra weich gepolstert, das ist mir wichtig. Fiene hat das Eigenmodell als Kandare und ich glaube sie findet das extra gut.

Das neue Pferd das sich ungern was über die Ohren ziehen lässt, hat ihre Version gestern mal anprobiert und findet sie auch gut.

Der Rest ist ja frei konfigurierbar, ob engl. Verschnallung, schwedisch (mit und ohne Sperriemen) oder hannov. Nasenriemen - normal oder rundgenäht.
Gerade Nasenriemen, anatomischer Nasenriemen oder konischer Nasenriemen.

Im Shop hab ich weitgehend die konischen Nasenriemen im Moment ... aber ich bekomme aktuell kaum so schnell angefertigt wie die Trensen weggehen.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich habe für beide Pferde die Döbert Stall meister Kristall von Loesdau. Die hatte früher aber kein weiß unterlegtes hannoversches Reithalfter und der Stirnriemen war schön geschwungen. Ich habe jeweils ein anderes Reithalfter reingeschnellt (eins von Ascot, ein No-Name).

Die Trense ist von der Lederqualität her wirklich gut und ich bin sehr zufrieden.

Ich hatte vorher eine Schumacher Trense, die ich Gott sei Dank hier im Teich gebraucht gekauft habe. Hätte ich den normalen Neupreis bezahlt, hätte ich mich schwarz geärgert. Die fand ich von der Qualität her echt "naja".

Vorher hatte ich jahrelang eine Kieffer Trense. Die war auch okay, aber da finde ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr in Ordnung. Außerdem hatte die mal eine Zeitlang wirklich jeder.

Ich habe mir eine Kandare von Ascot gegönnt. Aufgrund der Verletzung meiner Stute ist sie bisher nicht zum Einsatz gekommen, aber das Teil ist dermaßen chick und war auch nicht überteuer.

Das tolle bei Ascot ist halt auch, dass man sich alles nach Wunsch zusammenstellen kann.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Irish hat geschrieben:
Manchmal hab ich das Gefühl der einzige mensch zu sein, dem ne einfache loesdau trense ausreicht. Hauptsache passt und ist nicht zu billig im leder. :mrgreen:


Du bist nicht alleine! :wink:

Meine Trense ist aus verschiedenen Teilen zusammengebaut, die ich gut und schön finde. Der Ursprung war No-Name. Mit der Zeit wurden Teile ausgetauscht. Teils Kieffer, BR, HKM. Die Ausreittrense ist ein 20 €-Modell von Krämer (ist ein Pessoa-Gebiss drin zum Ausreiten in der Gruppe, weil mein Pferd da sehr heftig werden kann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Meine Schulis hatten nach ein paar kurzen Ausflügen zu billigeren Varianten immer Kieffer-Trensen. Die älteste war 17 Jahre alt und immer noch prima in Schuss, bei mäßiger Pflege aber beheizter Sattelkammer.

"Privat" kann ich nicht mitreden - meine beiden haben einen no name Genickriemen, mehr nicht. Bzw. beim Hafi ist ein Edelweißstirnriemen dran, den ich mal geschenkt bekommen habe - inzwischen auch schon 15 Jahre alt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich hab drei Marken, mit denen ich allen zufrieden bin:
Ascot - wirklich sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, gute Qualität, viel Auswahl, hat jahrelang gehalten, hängt noch immer als Reserve im Schrank
Döbert - die einfachste Variante Stallmeister, hab nur den langweiligen Stirnriemen ausgetauscht
Passier - hab ich mir als Dressurkandarenzaum gegönnt. Hängt derzeit ungenutzt zu Hause rum, war aber schon ein paar Jahre (unregelmäßig, weil ich viel auf Trense reite) im Einsatz, immer noch tiptop, war auch eine der günstigeren Varianten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich hatte für mein Pferd eine von Sabro und finde die ganz toll. Tolles, weiches Leder, eher schlicht (hatte schwarz) und hat super gepasst. Ich hab sie bei meinem Pferd ohne Stirnriemen benutzt, sah toll aus. Die Ohrenausschnitte sind super, allerdings weiß ich nicht ob das bezügl. Genickbeule geht, müsste man probieren. Hat natürlich auch seinen Preis, hatte auch die Zügel mit Stegen dazu aber ich hoffe bei solchen Investitionen immer auf eine lange Lebensdauer, ich hab es zumindest nicht bereut und als mal was wegen Pferd kaputt ging konnte ich einzelne Teile nachkaufen.

LG

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 12:28 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Fienchen : du hast einen eigenen Shop und Trensen ? Wo finde ich Den ?

Danke euch Allen nochmal ganz herzlich ! :rosawolke:

Ja mit Genickbeule muss ich echt aufpassen !
Die Beule fängt ca. 2 fingerbreit hinter dem Ohr an.
Daher darf der Genickriemen nicht zu breit sein, da er ansonsten genau drauf liegt.

Mittlerweile ist meine Trense auch aus verschiedenen Teilen zusammengebaut.
Gerüst von Ecoline, Stirnriemen von Paardenbijoux und Reithalfter von MyFilou.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 13:26 
Offline

Registriert: 25. Januar 2013, 16:40
Beiträge: 87
Trense: Hubertus Classic mit schwedischem Reithalfter, braun, rundgenäht zum Dressur reiten

Kandare Hubertus Classic, braun, rundgenäht

Stübben Dublin braun (jahrelang angeguckt, weil zu teuer, dann habe ich sie mir doch gegönnt :-D )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 13:27 
Offline

Registriert: 25. Januar 2013, 16:40
Beiträge: 87
Ach so, die Stübben ist mit mexikanischem Reithalfter, nehme ich im Gelände


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 13:37 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
ice-line sport by th. sommer - sehr robust und genügsam, somit perfekt für meine großintervalligen pflegeanfälle :alol:
hunter elegance aus lackleder - abwischen, fertig :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2016, 15:41 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich hasse einfach hartes Leder. Ich brauche unbedingt gutes Leder. Also passier, Schuhmacher und ein micklem. Das micklem hatte ich in Öl eingelegt, geht sonst gar nicht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2016, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Ich hab ne Premiera von Reitsport Loew. Vorher hatte ich eine von Loesdau, aber die ist mit der Zeit echt ausgeleiert

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de