Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Update: Dressursattel für viel Widerrist - jetzt zu eng??
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56307
Seite 2 von 4

Autor:  Hurra [ 31. Mai 2016, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

Massimo haben bei uns im stall 3 pferde, alles sehr kurze und breite pferde.
wichtig ist aber einen guten sattler zu haben, die massimovertreter sind nicht unbedingt mit wissen und können ausgestattet.
leder ist nicht so hochwertig wie das von passier , aber besser als z.b. butterfly
und mit neupreisen um 1500 EUR bezahlbar

ich habe auch ein pferd mit recht kurzem rücken , das breit ist und komme mit passier sehr gut zurecht.
ich habe den PS-baum. einmal als VSD und dann als Dressursattel
durch die verschiedenen Kissen sollte das auch bei einem pferd mit schwung im rücken klappen.
die liegen im neupreis aber bei über 2000
sind aber auch häufig als gebrauchte sättel zubekommen
Blubbi: aus welche ecke kommst du denn?

Autor:  Blubbi [ 31. Mai 2016, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

Ich habe gerade mit einem Sattler telefoniert und einen Termin für Montag ausgemacht. Ich habe ihm ein bisschen erzählt, wie mein Pferd aussieht und er meinte dann grundsätzlich sind viele Sättel veränderbar und man kann gar nicht pauschal sagen, der und der Sattel geht gar nicht. Das fand ich erstmal schon gut, er bringt jetzt ein paar Sättel mit und ich versuche mal die beiden Sättel, die ich zur Probe habe, noch bis Montag zu behalten.

11 Jahre wurde ich von der Sattelsuche verschont :roll:

Autor:  allrounder [ 31. Mai 2016, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

Bei der Aussage des Sattlers wäre ich schon mal vorsichtig. Denn so ein Sattel ist zwar veränderbar, aber die Baumform ist nun mal nicht veränderbar. Wenn nun ein sehr geschwungener Baum auf einen geraden Rücken kommt und umgekehrt, hilft auch die tollste Veränderung nicht.

Autor:  lucky-nadine [ 31. Mai 2016, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

hast du schon was gefunden? Blubbi, bist du nicht in Essel? Oder verwechsel ich da jetzt was?
du könntest sonst gern meinen Euroriding Luxor mal auflegen und testen, wenn du magst. Ich bin ja nur um die Ecke.
Wenn du willst, werfe ich auch mal einen Blick drauf und geb meinen Senf dazu. :wink:

Autor:  Blubbi [ 31. Mai 2016, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

allrounder hat geschrieben:
Bei der Aussage des Sattlers wäre ich schon mal vorsichtig. Denn so ein Sattel ist zwar veränderbar, aber die Baumform ist nun mal nicht veränderbar. Wenn nun ein sehr geschwungener Baum auf einen geraden Rücken kommt und umgekehrt, hilft auch die tollste Veränderung nicht.


Naja er hat das Pferd ja auch noch gar nicht gesehen. Ich fand er wirkte sehr kompetent, aber am Telefon lässt sich sowas ja nun auch nicht immer eindeutig bewerten. Die Aussage war auch auf die Kammerweite bezogen und fiel im Zusammenhang damit, dass mein Röösli nciht veränderbar ist. Er meinte er verkauft generell nur Sättel, deren Kammerweite änderbar ist.
Ich hab einige Bekannte, die gute Erfahrungen mit dem Sattler haben, von daher gehe ich da jetzt mal ganz unvoreingenommen ran.

Nadine, ich bin nicht aus Essel, eher Ecke südl. HH.

Autor:  lucky-nadine [ 31. Mai 2016, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

oh ok. Hmm... irgendwie hatte ich dich immer mit Essel in Verbindung gebracht. Komisch. Aber wahrscheinlich bist du da mal Turnier geritten, oder?

Autor:  Blubbi [ 31. Mai 2016, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

Ja, ich komme ursprünglich aus der Nienburger Ecke und war oft in Essel aufm Turnier.

Autor:  Blubbi [ 2. Juni 2016, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

Ich hatte jetzt den Prestige Hippos Dressage und den Prestige Leonardo drauf und beide lagen "ok". Kammer und Schulterfreiheit waren bei beiden gut, allerdings war bei beiden der Schwerpunkt zu weit hinten.
Ich werde versuchen die Sättel bis Montag behalten zu können, damit der Sattler sich die mal anschauen kann, ob man einen davon ggf. so ändern kann, dass er passt.

Autor:  Blubbi [ 7. Juni 2016, 07:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für kurzen Rücken mit viel Widerrist

Der Sattler hatte gestern einen Top Dressage dabei und der lag toll! 3 Monate sporadisch benutzt, also quasi neu. Pferd und ich kamen gut damit zurecht und er hat mir den noch da gelassen, damit ich nochmal probieren kann.

Im Netz hab ich fast ausschließlich Gutes über den Sattel gelesen. Deckt sich das mit euren Erfahrungen?

Autor:  michse [ 7. Juni 2016, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für viel Widerrist - Top Dressage??

Ich habe den Prestige Top Dressage zum probereiten auf meinem Pferd gehabt (Pferd mit seeeehr viel Widerrrist und auch nicht gerade schmal in der Schulter) der lag schon top..ich habe mich aber dann für einen Prestige Doge entschieden, weil der auf meinem noch einen Tick besser lag und ich mit dem Sattel noch besser klar kam als mit dem Top Dressage. Viele mögen die vordere Pausche beim Doge nicht..für mich war das super, da ich durch einen unfall Probleme mit dem Rücken habe und dadurch manchmal Probleme mit den Beinen beim reiten habe..

Mein Doge ist jetzt bestimmt schon zehn Jahre alt und das Leder ist immer noch top und das bei täglicher Benutzung..

Autor:  Eskadron [ 7. Juni 2016, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für viel Widerrist - Top Dressage??

Mich stört bei Prestige immer, dass man so weit weg vom Pferd sitzt. Die Lederqualität hat mittlerweile in meinen Augen auch echt nachgelassen, aber sitzbequem für den Reiterpo sind sie.

Autor:  michse [ 7. Juni 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für viel Widerrist - Top Dressage??

Wie die Lederqualität jetzt ist weiß ich nicht, mein Prestige ist schon zehn Jahre..da ist die Qualität noch super gewesen..ist täglich im einsatz, wird aber auch gepflegt das gute Stück..

ich habe jetzt nicht das gefühl das ich weit weg vom Pferd sitze in dem Sattel, da gibt es Sättel mit denen habe ich ein bedeutend bescheideneres Gefühl..aber das muss jeder selber für sich entscheiden womit man besser klar kommt..

Autor:  Blubbi [ 8. Juni 2016, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für viel Widerrist - Top Dressage??

Also ich denke der Top Dressage wird's!!

Gestern hatte ich von Anfang an ein schwungvolles Pferd unter mir, das schön zur Hand hinzog und nicht klemmte oder sich hinter dem Zügel versteckte und den Rücken fest machte. Ich komme gut zum Sitzen im Sattel und fühle mich auch nicht weit weg vom Pferd.

Die nächste Frage ist jetzt - was für einen Gurt kaufe ich. Ein normaler Neoprengurt gefällt ihm nicht, der ist glaube ich zu breit. Ich brauche also was schmales und/oder anatomisches. Er hat auch leichten Gurtzwang und ich muss darauf achten, dass der Gurt lang genug ist und die Schnallen nicht zu tief sind.
Gibt es was vergleichbares zu Mattes, was vielleicht nicht ganz so teuer ist. Lammfell braucht er eigentlich nicht, empfindliches Fell hat er nicht in der Gurtlage.

Empfehlungen für schmale Ledergurte? Oder anatomische?

Autor:  Sternschnuppe [ 8. Juni 2016, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für viel Widerrist - Top Dressage??

Meine Stute war bei einem ähnlichen Problem sehr glücklich mit dem Kurzgurt von Kieffer. Modell Air Tex.

Autor:  Blubbi [ 8. Juni 2016, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dressursattel für viel Widerrist - Top Dressage??

Mit dem bin ich gestern sogar geritten und der schien ihm auch gut zu gefallen. Nur: Wo lässt man da denn die Strupfen?? Oder hat der normalerweise irgendwas, wo man die rein stecken kann?

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/