Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Welchen Dressursattel für einen Haflinger?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56272
Seite 2 von 3

Autor:  Frankenpony [ 23. Mai 2016, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

unerse beiden Hafis haben Butterfly. Der eine einen Tiefsitzer Dressur der andre einen Vielseitigkeit. Beide laufen super damit.

Autor:  Winnie [ 25. Mai 2016, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Meine Haflingerstute trägt einen Busse Nice Connection - Kammerweite weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Zum Springen haben wir einen Letek Tekna.

LG Winnie

Autor:  schnucki [ 27. Mai 2016, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Mein Hafi hat einen Stübben Parsival, denselben wie ihr Hafivorgänger, er war/ sie ist allerdings nicht kurz und mit vorhandenem Widerrist. 32er Kammer

Autor:  SilentHill [ 16. Juni 2016, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Passendes Thema..... :/

Ich suche aktuell auch einen Dressursattel fuer meinen Haflinger. Angeritten wurde er jetzt mit einem 08/15 Haflingersattel, aber langsam komme ich mit dem Teil an meine Grenzen. Von Komfort im entfertesten nichts zu merken! Ich habe nun schon etliche draufgelegt. Sie sind alle zu grade in der Rueckenlinie und/oder zu eng in der Kammer. Ich bin am verzweifeln. Und tatsaechlich habe ich auch zwei Sattler um Hilfe gebeten, einer hatte gar nichts fuer "diesen Typ" und der andere wollte nur was neues verkaufen. Das moechte allerdings eher ungerne, weil er hinten noch ordentlich ueberbaut ist und in 1-2 Jahren eh schon wieder was neues her muss.
Morgen probiere ich noch einen Massimo.
Es ist echt zum Maeuse melken. :?

Autor:  maharani [ 16. Juni 2016, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Passier Grand Gilbert? Die gibt es gebraucht rel günstig und lassen sich sehr gut anpassen. Sie sind auch nicht so gerade im Baum.

Autor:  SilentHill [ 16. Juni 2016, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Ja, den mag ich selbst auch ganz gerne. Mein Hafi damals hatte ein Passier Lenox. Der war auch toll, allerdings eher fuer gradere Rueckenlinien.
Ich schau mal nach Grand Gilbert! :D

Autor:  niobe [ 16. Juni 2016, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Der Schulhafi im Verein (kräftiger Typ) hatte einen Euroriding Opal, den gibt's auch als Dressursattel. Der Achat könnte auch was sein - kurz, mit Schwung, französische Kissen. Ich fand den vom Sitzgefühl zu einengend, aber das kann man ja nicht verallgemeinern :wink: Sind beide eher günstig und auch gebraucht zu bekommen. Massimo wird oft für Haflinger empfohlen, vielleicht passt der ja? Ansonsten fällt mir noch Jorge Canaves ein. Eventuell noch County, wenn's die mit breiter Kammer gibt?

Autor:  lucky-nadine [ 17. Juni 2016, 06:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

guck nach Canaves. Die haben auch eine Linie für Barock-Typen.

Und grds. ist Canaves auch in mega breiten KW erhältlich und schön kurz und hat auch einen ordentlichen Schwung im Baum bzw. gibt es da zig verschiedene.
Preis-Leistungsverhältnis ist super. Das Leder ist langlebig und sehr gut verarbeitet, die Sättel sind änderbar und absolut bezahlbar bzw gebraucht manchmal ein echtes Schnäppchen.

Autor:  Mine [ 17. Juni 2016, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

"Unsere" Haflinger/Norweger waren eigentlich immer gut mit Stübben unterwegs (Siegfried, Parcival und Colombo, halten ja bei guter Pflege ewig).

Autor:  Lexi [ 17. Juni 2016, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Ich habe einen wenig benutzten JC Monoblatt Dressursattel in breiter Kammer und kurzen Kissen zu verkaufen.

Autor:  SilentHill [ 19. Juni 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Die hatte auch schon einen JC drauf. Weiß aber gar nicht, welches Modell..... :roll:
Lexi, hast du da mal Bilder von? Von vorne und von der Seite? Vllt noch die Gesamtlänge in cm? Und vorne den kürzesten Abstand? Schick mir doch bitte mal per PN und natürlich auch ne Preisvorstellung. Vllt ist das ja was..... [smilie=timidi1.gif]

Autor:  allrounder [ 22. Juni 2016, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Hurra hat geschrieben:
Massimo. da kenne ich mehrere Haffis, die damit geritten werden.


Genau, da kenne ich auch mehrere.

Autor:  SilentHill [ 23. Juni 2016, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Ich probiere grad einen Prestig Top Dressage. Gestern mal draufgelegt, lag sehr ordentlich. Werd mal heute schauen, wie er sich beim Reiten verhaelt. Wenn auch gut, lass ich nochmal nen Sattler draufschauen.

Autor:  Blubbi [ 23. Juni 2016, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Ich hab zwar keinen Haflinger, aber mein Pferd ist auch sehr breit und rundrippig und wurde vom Sattler immer als "typisch Haflinger-Figur" bezeichnet. Ich hab seit ein paar Wochen einen Top Dressage und wir sind sehr gücklich damit!!
In die engere Wahl kamen noch Massimo und Passier.

Autor:  SilentHill [ 26. Juni 2016, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welchen Dressursattel für einen Haflinger?

Ich habe einen Top Dressage grad zur Probe hier... :)
Der liegt sehr vernuenftig. Morgen kommt nochmal der Sattler und guckt drauf, aber ich glaub der wird es wohl...

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/