Du hattest ja mal irgendwo ein Bild von dem Youngster drin, soooo schlecht fand ich die Sattellage (als erst zweimal Hafi, dann Isi und jetzt wieder Hafibesitzerin und seit 17 Jahren Ponyzüchterin/-reiterin) gar nicht, aber das täuscht auf Bildern ja auch manchmal. Kurz, aber mit nem für ein so junges Pferd schon recht ordentlichen Widerrist und für das Alter recht ordentlicher Rückenmuskulatur.
Der Tipp mit dem Schnurengurt ist Gold wert, wenn Du den nicht haben willst (oder für Deinen Sattel einen Kurzgurt brauchst) ist es absolut wichtig einen Gurt ohne Gummieinsätze zu nehmen. Wer die erfunden hat frag ich mich eh immer noch, aber Gurte ohne zu finden ist gar nicht mehr soooo einfach.
Wichtig wenn man einen Sattel mit langen Strupfen hat ist, dass der Gurt nicht zu lang ist sondern tief genug aufhört. Und bei den Isis musste ich tatsächlich IMMER vor Aufsteigen im Gelände noch mal nachgurten und es ging auch immer. Ich behaupte ja, die ziehen wenn man ohne Aufstiegshilfe aufsteigt extra nochmal den Bauch ein - beim Draufsitzen ist der Gurt nämlich immer fest genug gewesen

.
Vorderzeug ist ne gute Idee, ich habe aber noch nie eins gefunden das ohne sattlerische Änderungen einem Pony gepasst hat. Für meinen "Sporthafi" hab ich das machen lassen, weil sonst der eigentlich gut passende Springsattel bei höheren Sprüngen und (nicht immer gewünschten

) engen Wendungen auch rutschte, mit dem passenden Vorderzeug war alles gut.
Wir haben letztes Jahr für ein Connemara ohne Widerrist einen Sattel anfertigen lassen und dazu einen Haftgurt mitgeliefert bekommen - auch ne super Sache