Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Cooler?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=55360
Seite 2 von 2

Autor:  ergosum [ 22. Oktober 2015, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Bevor ich nach dem Training heimfahre, trinke ich noch ein Tasse Kaffee. Das reicht normalerweise, dass mein Pferd wieder vollkommen trocken ist. Normalerweise habe ich einen Ralleyschnitt, dieses Jahr das erste Mal Komplettschur

Fahre ich hinten offen, decke ich mit einer dünnen Bucas Irish Turnout ein - das ist meine Stall/Paddock/Weidedecke. Mache ich wegen Mistwetter das Rollo runter, genügt eine frische Abschwitzdecke. Ich finde, dass es im geschlossenen Hänger recht warm wird und das noch nicht ganz runtergekühlte Pfcerd deutlich mehr als in der Box bzw. Stallgasse beim Trainer nachschwitzt.

Autor:  Withspots [ 23. Oktober 2015, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

dabadu hat geschrieben:
Für die von dir beschriebenen Zwecke geht nix über die englischen thermatex abschwitzdecken. Das ist preislich aber auch eine ordentliche Hausnummer.



Ganz frisch gemachte Eigenerfahrung:

beim großen Auktionshaus habe ich eine gebrauchte Thermatex ersteigert. Neulich nach der Reitstunde warf ich die meinem verschwitzten Pony über, nahm sie nach...keine Ahnung, einer halben Stunde vielleicht ?... wieder ab. Decke war oben feucht, das Pony untendrunter knochentrocken.

Ich bin Deckenjunkie, habe wirklich für (fast) jede Gelegenheit/jeden Fall eine spezielle Decke, und in meinem Vorrat sind schon Decken, die gut abschwitzen - nur war dann unter der nassen Decke das Pony noch immer ziemlich feucht.

Bei dem Thermatex-Dings war sie trocken.

Insofern daher also von mir ein "Daumen hoch" für die Thermatex, auch wenn der Preis einen beim Bezahlen schon fast körperlich weh tut (auch gebraucht war meine nicht billig).

Im direkten Vergleich mit beispielsweise meiner Bucas Shamrock (die "dickere" Version des Power Coolers) gewinnt die Thermatex um Längen.

Autor:  Delonge91 [ 23. Oktober 2015, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Vielen Dank für die vielen Tipps. Habe mir nun eine Rambo Newmarket zugelegt und bin schon gespannt, wie sie sich nach dem nächsten Training macht.

Autor:  Tropifrutti [ 25. Oktober 2015, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Fabelhaft hat geschrieben:
Absolut super ist die Horseware Rambo Newmarket, die ist schön warm und dick, aber schwitzt super ab, dazu anatomisch geschnitten und mit Bauchgurten, gerade für Transporte sehr empfehlenswert.

Kann ich absolut unterschreiben. Die Decke ist super!

Autor:  La Traviata [ 31. Oktober 2015, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Was ist denn der Unterschied zwischen Newmarket und Deluxe? Und wo bekommt man derzeit die Newmarket? Ich google mich grad dusselig.

Autor:  Delonge91 [ 3. November 2015, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Ich habe das so verstanden dass die Deluxe=der Newmarket ist. Habe ja jetzt wie gesagt die Deluxe und bin sehr zufrieden :) Sitzt wirklich top und schwitzt gut ab. LG

Autor:  La Traviata [ 6. November 2015, 06:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Aber da scheint es zwei Varianten zu geben? Ich bin maximal verwirrt. Ich brauch auch langsam eine.

Autor:  Chandra [ 9. März 2017, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

ich habe leider keinen anderen / passenderen Thread gefunden, deswegen frage ich mal hier.

Hat einer von euch die Horseware jersey cooler?

Ich hatte sie mir letztes jahr im angebot gekauft... nun hatte ich sie letztes Wochenende das erste mal benutzt, es waren draußen 13 grad und wir waren ausreiten.. pony ist dabei ziemlich ins schwitzen gekommen.. auf dem rückweg Decke druff, noch ca 20 min anhänger gefahren... pony in stall, klamotten weggeräumt.. wollte pony dann umdecken und er war immer noch klitschnass unter der decke.. :? ist das so bei diesem model? die decke scheint den schweiß ja auch "nur" aufzunehmen ( oder eben auch nicht), nach außen wurde jedenfalls so gut wie nix abtransportiert...

Packe ich ihm eine normale fleecedecke drauf, ist er ratz fatz trocken und die decken köntne man auswringen :-?

Autor:  gigoline [ 9. März 2017, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

welche decke meinst du channi? finde keine horseware power cooler? evtl. ist die einfach zu dick bei den temperaturen?

Autor:  Chandra [ 9. März 2017, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

ja ist auch blödsinn.. meine die jersey cooler :aoops:

http://www.pferdedecken-shop.de/de/hors ... ecken.html

Autor:  gigoline [ 9. März 2017, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Jersey trocknet auch nicht so gut ab - die Erfahrung hab ich immer gemacht - nicht wirklich als abschwitzdecke geeignet - eher transport

Autor:  dabadu [ 9. März 2017, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starke und "schnelle" Abschwitzdecke - Bucas Power Coole

Also meine alte Jersey hatte innen so aufgeraut wie Fleete und außen glatte Baumwolle. Die schwitzte nicht so Mega doll ab wie reines Fleece, aber trotzdem absolut ok. Ich fand sie praktisch weil nicht so viel strohfussel dran hängen bleibt wie an fleece von außen.

Bei 13 grad kriegt mein Pferd übrigens keine abschwitzdecke mehr drauf. Unter fast alles staut sich da die Luft und sie kochen im eigenen Saft. Das was abschwitzt ist ja ein temperaturgefälle. Wenn nun das Pferd schon etwas abgekühlt war - was nach schritt aufm Rückweg ja durchaus der Fall sein dürfte bis er aufm Hänger war, ist die Umgebungstemperatur im Verhältnis nicht mehr weit genug weg. Also dampft da nix nach außen sondern die Decke saugt bissi was auf und konserviert die Feuchtigkeit dann unten drunter :mrgreen:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/