Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 07:18 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Hhhmmm also die luxbg. FLSE macht es sich einfach ...

Wenn's nicht in der Gebisstafel der LPO stehe, seih es auf Turnieren nicht erlaubt.

Gebisstafel ?
Es ist doch KEIN Gebiss sondern lediglich das Lederstück wo die Gebisse dranhängen :keineahnung:

Und wie soll ein Produkt was erst 2014 auf den Markt kam in einer LPO stehen die zuletzt 2013 (zum 01.01.2014) geändert wurde ?
http://www.flse.lu/files/Downloads/2014 ... g_2014.pdf

Von der FN oder Dy'on selbst hab ich noch Nichts gehört.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 11:33 
Offline

Registriert: 5. September 2007, 17:25
Beiträge: 602
Deni hat geschrieben:
Ich bin begeistert ;)
Bei einigen Händlern kann man den ST-Zaum erst mal zum Testen "ausleihen"... vielleicht zum Testen nicht schlecht.
Ich hab mittlerwele Trense und Kandare.

Das "Zwischenstück" von Dyon "mach aus Trense Kandare" finde ich persönlich nicht so gut - ich glaube nicht, dass es sinnvoll wirkt, da die Kräfte anders wirken sollten durch die andere Verschnallung... müsste man testen.
@ Jona: Wenn nicht zugelassen ist das Ding auch uninteressant....

LG, Deni



Wo kommst du denn her? Ich habe bisher leider noch kein Geschäft gefunden, wo man den ST-Zaum zum Testen ausleihen kann...

_________________
Sage nicht alles, was du weisst, aber wisse alles, was du sagst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 14:59 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Dy'on hat Folgendes geantwortet :
Zitat:
Les montants de bride B919 sont autorisés par les règles de la FEI.

FEI erlaubt demnach.

Jetzt müsste man nur noch wissen was die FN sagt ?
LPO kann ja nix sagen, da Produkt Neuer wie letzte LPO Anpassungen.
Ausserdem sind da auch nur erlaubte Gebisse aufgelistet und nicht die Sachen wo die Gebisse dranhängen :keineahnung:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
der ST-Zaum an sich ist ja schon mal zugelassen
file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/XP/Eigene%20Dateien/Downloads/Kalenderveroeffentlichungen_St-Zaum.pdf

genau wie die Dyon-Trense

file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/XP/Eigene%20Dateien/Downloads/Kalenderveroeffentlichungen_Dyon-Trense.docx.pdf

bleibt also die Frage, ob die Variante von carole als Kandare eingesetzt werden darf. Richtig?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 15:12 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@maharani : genau.

Kriegt deine Links leider nicht auf :asad:

Ich hab jetzt noch 1 Mailadresse gefunden und hake nochmal nach bei der FN.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ui,

ja, ST Zaum und Difference von Dyon sind erlaubt, habe jetzt mal auf die FN verlinkt:

http://www.pferd-aktuell.de/files/2/67/218/92/Kalenderveroeffentlichungen_Dyon-Trense.docx.pdf

http://www.pferd-aktuell.de/files/2/67/218/92/Kalenderveroeffentlichungen_St-Zaum.pdf

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 15:27 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Huch unter der Adresse wo ich jetzt gefunden hab ging es recht schnell mal 1 Reaktion zu bekommen :wink:

Die wollen das intern diskutieren und mir dann Bescheid geben.

Dann bin ich mal gespannt .... [smilie=timidi1.gif]

Danke Babalou für's verlinken.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Zuletzt geändert von Carole am 17. Juni 2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hui Carol,

wem hast du denn geschrieben, gerne per PN. Dann würde ich gerne doch noch mal nachhaken wegen der Difference Kandare.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 15:32 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
PN ist raus Babs :wink:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2014, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich habe vorhin auch eine email Hernn Otto-Erley geschickt :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2014, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Es scheint sich bei Dyon um eine wirklich innovative Firma zu handeln.

Diesen Zaum für Hackemore finde ich auch super: http://www.dyon.be/produits_pdf.php?Id_ ... &Id_lang=1

Reite immer auf Hackemore aus und alles rutscht so nah ans Auge. Vllt. wäre das die Lösung. Schade dass keine Preise dabei stehen. Und es wird auch nur angezeigt, wenn ich dei Sprache auf französisch einstelle :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2014, 09:32 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Dyon ist wirklich eine meiner Lieblingsfirmen! Die Lederqualität ist richtig super, viel besser als bei K****** (die haben so nachgelassen :cry: )! Und die Verarbeitung ist wirklich 1A! Zudem sind die Preise mehr als gut!

Das Hackemore kostet übrigens 118 € :wink: ! Hosenfeld-reitsport hat ne großes Dyon-Sortiment!

Ich finde es bei der Marke auch super, dass man alles einzeln kaufen und selbst kombinieren kann. Noch dazu ist die Auswahl der kombinierbaren Produkte einfach enorm groß :rosawolke: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2014, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Zitat:
Wo kommst du denn her? Ich habe bisher leider noch kein Geschäft gefunden, wo man den ST-Zaum zum Testen ausleihen kann...

Hast PN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2014, 11:11 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009, 23:13
Beiträge: 112
Ich habe den ST-Zaum auch seit ca. drei Monaten im Einsatz.
Meine junge Stute ist sehr stark und eigenwillig, man könnte sagen büffelig. Dennoch aber sehr sensibel im Genick, sodass sie sich vorne gerne raushebt oder gar richtig mit dem Kopf schlägt. Dementsprechend tut sie sich mit der konstanten Anlehnung sehr schwer. Dann habe ich den ST-Zaum ausprobiert und mir gefiel sie damit besser.
Natürlich macht die Trense aus einem unrittigen Büffel keine leichte Gazelle, aber sie zieht besser zum Genick hin, bleibt konstanter vorne dran und zieht mir die Arme nicht mehr so lang. Die Paraden kommen auch schneller durch.
Sie wirkt einfach zufriedener im Genick.
Ich kann sie damit gut händeln und eine Bekannte machte mit ihrem Pferd die gleiche Beobachtung.
Die Verabeitung finde ich gut, aber das Leder könnte für 200€ in der Tat besser sein. Es ist zwar schön weich, aber sieht irgendwie schon gebraucht aus.
Ich bin also zufrieden :mrgreen:

_________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ST-Zaum
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2014, 23:00 
Offline

Registriert: 4. Mai 2010, 18:48
Beiträge: 5
Hallo, habe hier jemanden der ST zaum verleiht, habe ich auch für 2 Wochen gemacht, jetzt besitze ich selber eine Trense und kandarre. Ich habe noch nie so eine leichte Verbindung zum Pferdemaul gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de