Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 15:09 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@Singvogel : so hat's mir der Schmied gesagt.
Vor der 1. Sehnenzerrung hatte sie Stifte drin und er hat sie dann gleich weggelassen mit obiger Begründung.

Gleich den Stall wechseln wegen eines Weges von paar Metern wo bei Eis und Schnee glatt ist find ich jetzt aber etwas übertrieben.

Dann wohl doch wieder Socken .... Wobei ich dann über den ganzen Winter, und der soll dieses Jahr ja schlimm und kalt werden, wohl sehr viele Socken brauchen werde :?

Aber lieber vorbeugen und sich was einfallen lassen als sich nachher ärgern, wenn doch was passiert ist.

@Topatschow : ähm sorry aber ja mein Pferd steht in einem Reitstall und daher auch in 1 Box.
Ich weiss jetzt nicht was das hier zur Sache tut, dass ich mir Gedanken drüber mache was ich über die Eisen ziehen kann damit es nicht rutscht wenn der Weg zur Halle glatt ist ?

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 17:40 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Topatschow meinte wohl, dass es auf der Koppel, Paddock oder Weide auch rutschig, eisig, voller schnee sein kann. Was macht dein Pferd da? Es hat da wohl dann mehr zu tun, als die paar Meter zur Reithalle...

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 17:51 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
In den hiesigen Reitställen ist es leider so dass im Winter die Weiden zu sind
Da hab ich leider keinen Einfluss drauf.
Aber du hast schon Recht dass so tollpatschig wie er ist er auch da seine Probleme hätte.
Wobei unsere Weiden aber alle gerade sind und nicht im Hang liegen.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 18:23 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
D.h. Dein sehnenvorgeschädigtes Pferd steht den ganzen Tag in der Box rum, muss dann mit wahrscheinlich zu viel Energie über einen Eislaufplatz nur mit Eisen rutschen um dann die ganze aufgestaute Energie NUR in der Halle rauszupfeffern??? :-o es gibt keinen Winterauslauf?

Da würd ich in eine bessere Haltung investieren und nicht in Socken... Unbegreiflich so was, sorry...

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 18:34 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Mein Pferd ist absolut normal handelbar.
Hat nicht zu viel Energie und muss sich auch nicht in der Halle auspfeffern.

Sorry auch wenn halt nicht jeder die Möglichkeit hat sein Pferd im Winter draussen zu haben oder im Offenstall zu halten.
Die Sehnenzerrungen hat sie sich im Sommer auf der Weide geholt. Und das bei täglichem Weidegang.

Wusste nicht dass man hier als Reitstallboxeneinsteller keine Fragen stellen darf ohne vorschnell verurteilt
zu werden ohne dass man alle Fakten kennt.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 18:55 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Fakt ist, dass dein Pferd keinen Auslauf hat im Winter... Tipps wurden ja gegeben, musst nur noch annehmen oder alles beim alten lassen, so siehts doch aus?:-)

Traurig für Ställe, die einem Lauftier nur Boxenknast anbieten...gibt es wirklich keinen Winterauslauf? Gibts auch bei uns, keine Angst,da sind die wo man es selber rausbringen muss ja grad Luxus. Unseren Offenstallpferden merkt man den Winter auch an... Ist genauso bescheiden der Auslauf, aber wenigstens sind sie an der frischen Luft

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 19:01 
Offline

Registriert: 2. Juni 2013, 14:17
Beiträge: 63
Komisch, dass soviele Pferde die ersten 3 Jahre ihres Lebens, die sie hoffentlich 24/7 h draußen verbringen (egal bei welcher Witterung), unbeschadet überstehen. :wink:

Für die Sehne(n) ist es übrigens Gift, soviel zu stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 19:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich würde streusalz streuen. Macht keinen dreck. Und ja, es ist nunmal in vielen gegenden so, daß im winter es keine weide gibt. Paddocks und gut is. Und die sind meistens nur matsch und tief. Also bei frost nicht nutzbar. Gute offenställe gibt es kaum bis gar nicht. Ist nicht zu ändern!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 20:22 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Cora.
Salz kommt so oder so mal in den Schrank.

Danke auch den anderen für ihre Tipps.

Und dass alle Pferde gesund bleiben.
Ob Offenstall oder Box.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2013, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hi, ich hab auch mal eine Zeitlang in einem solchen Stall gestanden und die Stallbesitzer haben im Winter billig Teppichläufer ausgelegt und das hat super geklappt, der letzte Einsteller hat die abends zusammengerollt und in den Eingang gelegt und der erste Morgens ausgerollt. Die haben die Dinger heute noch! (Sind 15 m)

Vielleicht wäre das eine Alternative. Streuen ist ja teilweise echt schwierig, besonders wenn auch noch regelmäßig mit den Autos darüber gefahren wird und alles wieder festgepampt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013, 06:46 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Rocketstar !

Das wär wirklich auch 1 Idee !

Mal bei meiner nächsten Shoppingtour kucken ob ich was in die Richtung/der Art finde :wink:

Autos fahren da zwar nicht rüber, aber Salzen hilft ja auch nur so lange es dauernd und regelmässig gemacht wird.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013, 06:56 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
und wenn du dir im winter stollenlöcher machen lässt und dann bei bedarf stollen drehst? in der halle haben die ja keinerlei wirkung.
mein schwarzer hatte auch schaden an der tiefen beugesehne.. der bekommt im winter nach absprache mit dem ta vidia stifte. die meinung meines ta ist, dass rutschen weitaus gefährlicher und schädlicher ist als die wirkung der stifte auf dem asphalt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013, 07:23 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
@pinablubb : hhhmm ja da ist was dran ...

Das Rutschen ist in der Tat sch*** ... sogar für Pferd wo nicht irgendwie beinmässig vorbelastet sind.
Von der Sturtzgefahr mal abgesehen ....

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Wie weit ist es denn vom Stall in die Halle?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glatteisschutz für Hufe ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2013, 21:39 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
pinablubb hat geschrieben:
und wenn du dir im winter stollenlöcher machen lässt und dann bei bedarf stollen drehst? in der halle haben die ja keinerlei wirkung.
mein schwarzer hatte auch schaden an der tiefen beugesehne.. der bekommt im winter nach absprache mit dem ta vidia stifte. die meinung meines ta ist, dass rutschen weitaus gefährlicher und schädlicher ist als die wirkung der stifte auf dem asphalt


Da das pferd überm winter eh nicht rausgeht, gehst sicher auch nicht ausreiten, wenn schon der Weg zur Halle zu rutschig ist, dann würds doch keinen Unterschied machen, ob Stifte drin, oder nicht... Hast sie ja nicht dauerhaft drauf, nur übern Winter... Aber auf jeden Fall geht es sich bisschen sicherer als total blank.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de