Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2014, 20:24 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Hallo Zusammen

Da mir so langsam die Ideen ausgehen, daher der Theard. Vielleicht hat ja noch einer von euch ein Idee.

Unser Problem ist ein breiter, sehr kurzer, leichter Schwung - Rücken mit viel Schulter.

Meine Erfolgslosenversuche umfassen folgende Sättel:
Luxor Barock 17 Zoll
Passier Compact 16,5 Zoll
Albion Legend 17 Zoll
Alfirse(oder wie das heißt) 16,5
usw...

Die meisten Sättel sind einfach zu lang. Ich überlege gerade für den Übergang einen Lammfellsattel anzuschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2014, 21:42 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
goertz

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2014, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
County competition

Haben wir auf unseren Schwarzwälder drauf. Auch Mega breite Schulter und sehr kurzer geschwungener rücken

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2014, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich bin auch für County!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Prestige D1 ----> am besten die Modelle ab 2011 (wichtig silberner Knopf) dann Größe L

Auflegen, losreiten , passt :daumen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 13:45 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Lulu hat geschrieben:
Prestige D1 ----> am besten die Modelle ab 2011 (wichtig silberner Knopf) dann Größe L

Auflegen, losreiten , passt :daumen:


Leider nicht der lag total auf der Schulter der war auch schon im Versuch auf dem Pferd :asad:

County habe ich mir noch nicht angeschaut. Sind die nicht "extrem" Schwungvoll? Viel Schwung hat die nicht im Rücken sondern ganz minimal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 14:10 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Oder mal ein anderer Albion? Der von meiner Mutter hat einen ähnlichen Rücken und kommt damit klar, vorher hatte er einen Childeric.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Dann war er zu eng ?!

Höpfner könnte auch gut passen

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Die neueren County sind nicht mehr so geschwungen ... der wäre auf meiner Stute auch gegangen und die hat nicht viel Schwung im Rücken.

Würde ich mir wirklich mal anschauen. Ich habe einen Prestige Top Dressage - der ist super bei viel Schulter aber dann für euch wohl zu lang, Platzprobleme habe ich da zum Glück nicht.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Unser Country ist schon älter und er hat zwar einen sehr tiefen Sitz aber der Baum hat nicht allzu viel schwung

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 20:25 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Lulu der war nicht zu eng :wink: der lag voll drauf aber er ist auch zu lang.

County hört sich gut an das werde ich mal schauen welcher Sattler bei uns die Sättel im Programm hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2014, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Passier Corona?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Das Problem haben wir auch gehabt, wir sind über einen Röösli bei einem Cobra Sattel gelangt. 17,5 Sitzfläche und nur am Rücken 41 cm lang. Dazu mit Schwung passen für meinen Dicken. Kammerweite hat der Dicke ca. 34/35. Passen können auch Spirig und Amerigo und Equipe Sättel. Einfach alles was Du bei diesen Marken testen und kaufen kannst ausprobieren.
Wichtig sind Französische Kissen besonders für Pferde mit Schwung im Rücken. Da sonst die Enden der Keilkissen drücken und lang bis mittelfristig für Ärger sorgen

Lg Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 08:32 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Passier ist leider alles zu lang. Ich habe es mit dem Compact versucht der musste auch in 16,5 her damit der überhaupt von der Länge gepasst hat.

Danke Horseman da schau ich mich auch noch mal um. Von der Länge trifft das ungefähr was wir brauchen und mein Hinter sollte auch noch rein passen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattel die 180
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2014, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Sommer Diplomat...
War bei meinem (auch sehr kurzer Rücken) außer Massimo, der Einzigste der passte.
Da war der Passier Compact auch viel zu lang..

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de