Also ich hab ein Micklem und benutze es nur zum springen. In der Dressur merke ich nicht wirklich einen Unterschied, außerdem reite ich da gerne ohne Sperriem und mein RH ist immer extrem locker verschnallt (man kann es quasi so runter ziehen

). da geht er mit einer Normalen Trense sehr zufrieden.
Es soll ja den Druck im Genick auch mindern, weil das Gebiss ja quasi am RH verschnallt ist und nicht in direkter Führung zum Genick läuft. Gekauft habe ich es, weil meiner beim springen sehr stark sein kann und gerne den Unterkiefer verschiebt. Im Berittstall, wo wir ihn damals ausprobiert haben, sind die ihn deshalb 2 Jahre lang hannoversch geritten. Damit lief der auch sehr gut, allerdings finde ich, dass er dafür eigentlich eine zu kurze Maulfalte hat, sprich das RH sitzt dann bei ihm zu weit unten und beeinträchtigt die Atmung und sitzt blöd auf dem Gebiss, dass Micklem sitzt halt höher, hat aber eine sehr ähnliche Wirkung. Beim Springen merke ich wirklich einen enormen Unterschied.
Was mir alternativ noch einfallen würde, was du auch gesehen haben könntest, wäre ein Zaum von PS Sweden. Die dürften auch ähnlich wirken, sind allerdings auf nationaler Ebene noch nicht zulässig (im Frühjahr soll allerdings über eine Zulassung verhandelt werden, ebenso wie über die Kieffer Trense Tara). Die sind wohl etwas besser anzupassen. Das Micklem passt ja nicht auf jeden Kopf wie wir im Stall feststellen mussten.
Wenn du aber eine Schumacher hast, dann wird dir die Lederqualität des Micklems sicher nicht reichen. Zumindest nicht von dem Standardmodell (es gibt ja auch eine teurere Version aus Englischem Leder, die hatte ich aber noch nie in der Hand und kann über die Qualität nichts sagen).