pinablubb hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Kirschpralinchen hat geschrieben:
Kann sie 2zügelig reiten? Spontan dachte ich an Schlaufen.
Ich hatte so einen Kanidaten als RB: Gebisse waren dem egal, der hat sich festgemacht und weg war er. Geholfen hat auf freier Fläche nur per Kraft den Hals zur Seite nehmen. Mit Schlaufen ging das deutlich besser...
bei uns im Gelände hat sich ein Pferd den Hals gebrochen, weil es stolperte und wegen der Schlaufis den Hals nicht frei bekommen hatte. "Cara" war eine tolle Schimmelstute, sehr gut am Sprung. Warum ihr Reiter und Besitzer sie mit Schlaufis im Gelände reiten mußte, weiß ichnicht. Aber es endete tödlich für die Stute. Schalufzügel im Gelände sind ein no-go!
Aber da find dich thiedemann gefahrlicher, die schlaufer kann ich komplett los lassen, die thiedemann sind fest.
maharani hat geschrieben:
Ich hätte beim Tiedemann eher bedenken wenn das Pferd mal stolpert und man nicht so schnell die Hand weg bekommt. Eine Tiedemann- Kombi ist ja doch so ein wenig wie Schlaufzügel, nur daß man das Pferd nicht auf die Brust ziehen kann und er nur einwirkt, wenn das Pferd den Kopf hochreißt.
das hatte ich ja schon vorher geschrieben
