Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maulkorb/Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2015, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Hallo
hat jemand einen Tip gegen scheuernde Maulkörbe??
Eines der Ponys hier sollte einen tragen scheuert sich aber jedes Jahr auf.. derzeit trägt es so ein handelsübliches Model
Hat jemadn Erfahrung mit dem Greenguard ob der weniger scheuert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulkorb/Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2015, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe sämtliche Maulkörbe durch und alle scheuerten in ihrer ursprünglichen Handelsform die Köpfe wund. Mann kann aber eigentlich jedes Model gut mit diesen Halfterschonern aus Lammfell abpolstern.
Dieses Jahr habe ich einen Maulkorb aus England (von Shires), der bereits abgepolstert ist. Es ist eigentlich dieses günstige Model, dass es überall für unter 20€ gibt, in "gepimpter" Form - bin total zufrieden, das Pferd ist nirgends wundgescheuert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulkorb/Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2015, 14:41 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Wäre so was vielleicht etwas?

http://www.divoza.com/deutsch/kollektio ... urce=trade


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulkorb/Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2015, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ach, genau den habe ich! Wusste gar nicht, dass der auch in D vertrieben wird - praktisch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulkorb/Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2015, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
mein Greenguard scheuert an der Unterlippe....heul...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Maulkorb/Fressbremse
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2015, 05:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Habe jetzt auch mehrmals gelesen, dass gerade der greenguard schlecht für die SchneideZähne sein soll. Da ist scheinbar zu viel Reibung unten am Maul.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de