Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 16:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2009, 15:51
Beiträge: 74
cora78 hat geschrieben:
Bei kraemer gibt es die felix buehler by horseware. Ist eine amigo 600denier fuer ca.70 euro mit fleece oder leicht gefuettert.


Habe ich für meine kleine schmalbrüstige dreijährige und habe jetzt nach ca. 4 Wochen tragen leider schon sehr dünnes Fell an der Schulter entdeckt :asad: . Ansonsten tragen meine Pferde alle die Horseware Amigo und die haben alle nie Scheuerstellen.
Andererseits finde ich die Felix Bühler wegen dieser Abschwitzfunktion ganz gut, besser als die ungefütterte Amigo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 12:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Ich habe auch eine Schmalbrust zu Hause und benutze Buca Decken. Davot hatte ich eine Avalanche von Horze welche auch gut saß aber nicht gefüttert ist.

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 13:26 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Etwas teurer, aber von der Qualität her wirklich super ist die Rhino Wug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Horseware Amigo, die Bucas sind weit ausgeschnitten. Die Amigos sitzen schön dicht und zu am Hals, jedenfalls die Bravo und die B.Smartex Rain ist sehr weit ausgeschnitten.

Die Rhino hab ich auch und ärgere mich verdammt nochmal das ich die Wug nicht genommen habe. Jetzt liegt sie darum, die ist mir zu weit ausgeschnitten :?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Missy trägt auch die Amigo. Die ungefütterte sowie die 200er. Keine Marke passt besser.
Da rutscht nix und qualitativ sind die top!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2014, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Bin auch absoluter Amigo-Fan - die passen super auf schmalere Pferde (aber auch auf normale). Die stabileren Modelle mit 1200 Denier fallen aber etwas großzügiger aus, also lieber an die Amigo Hero oder Amigo Mio halten. :-)

Oder mal bei Fedimax schauen, da steht bei jeder Decke beschrieben ob die für schmale oder breite Pferde ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Bajana hat geschrieben:
Die Amigos gehen eigentlich ganz gut bei schmalen Pferden, noch ein bisschen Schmäler sind in der Regel die Bucas-Decken.

So ist auch meine Erfahrung!

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2014, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
kurze rückmeldung: ich habe jetzt eine von pfiff gekauft. einfach weil sie mich im geschäft anlachte und sie passt tatsächlich gut. genau so wie ich wollte 200 gr regendecke. und günstig war sie auch ! zwar nur 600 denier, aber das ist für den preis ok.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Outdoordecke Schmalbrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2014, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wegen der Scheuerstellen nehme ich keine Decken mit Fleecefutter mehr. Mir kommt nur noch glattes Nylonfutter aufs Pferd.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de