Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2014, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Die AlbionSättel eignen sich auch hervorragend für Reiterinnen mit langen Beinen.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 10:03 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Das mit dem Albion kann ich zu 100% unterschreiben. Wir haben für unsere alte Stute einen Albion (könnte 18 Zoll sein).
Mein Freund ist 1,94 groß und schlank und bin nur 1,62 schlank, aber mit extrem langen Oberschenkel und wir passen da beide rein wie angegossen........und wir lieben ihn :rosawolke:

Ich bin eigentlich reiner Springsattelreiter und das heißt was, wenn ich einen Dressursattel gut finde :-D
Wir brauchen den Sattel zwar nicht mehr, da die Stute jetzt in Rente ist aber wir haben nie darüber gesprochen den mal weg zu geben :-D und auf die anderen beiden Hottis passt er nicht(sind zu kurz im Rücken) und die beiden haben auch passende Spring und Dressursättel.

Also wird er vorerst mal schön weiter gepflegt in der Hoffnung das der 2 Jährige Hengst später mal rein wächst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ich habe selbiges Problem.
Bei lockerem Sitz rutschen mir sogar die Knie über die Pausche.
Und all die schlauen Tipp wie: "dann nimm doch mal das Bein mehr zurück" sind einfach ein Ding der Unmöglichkeit.

Ich habe im Verhältnis einen sehr langen Oberschenkel. Meine Chefin hat das Problem nie verstanden und mich ermahnt, mein Bein länger zu machen und nach hinten zu nehmen, weil es ihn ihrem Eurovision Titan (Sitzprothese) immer auf der Pausche lag.
Außer, dass der Unterschenkel nach hinten rutschte und der Oberkörper nach vorne viel, passiere da nichts.

Ich war echt am verzweifeln und hab stark an mir gezweifelt.

Dann kam die Rettung: durch Zufall bin ich an einen alten Röösli Luzern gekommen.
So unscheinbar das Teil ist, ich war darin sofort zu Hause und meine Chefin total von den Socken wie gut ich sitzen kann.

Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, mal nach so einem zu gucken.

Es ist auch der Wahnsinn wie der auf dem Pferd lag. Ach, extreme Schulterfreiheit hat der auch. Und ist extra so konzipiert, dass er nicht nach vorn rutscht...

Alternativ hätte ich jetzt den Kiefer Orphee vorgrschlagen. Der hat ein nach vorn gewölbtes Blatt und schmale Pausche. Mir zu viel, ich musste in dem Sattel die Bügel kürzer machen.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2014, 08:58 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Schau mal hier, habe ich eben über Loesdau's Facebookseite gesehen:
http://www.stuebben.com/start.php?lg=de ... p=2&top2=8

Wäre das nicht genau für dich etwas?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2014, 19:16 
Offline

Registriert: 4. Mai 2011, 07:59
Beiträge: 31
Hallo zusammen,
nochmals danke für eure Denkanstöße.

Albion SLK: Den hätte man aufs Pferd bedenkenlos anpassen können, ich hab mich jedoch recht eingeengt gefühlt, denke das lag an der ja doch recht dicken Pausche. Gleiches Problem im Schumacher ( Modell weiß ich gar net mehr)

Bates innova mono: Von dem Sattel war ich extrem positiv überrascht, der ist suuuuper bequem und hat einen ganz weiche Sitzfläche. Die Oberschenkelpausche ist genial, allerdings überzeugt mich dieses System nicht und der Schwerpunkt wäre nicht optimal gewesen.

Geworden ist es jetzt der GG extra von Passier. Ideal fürs Pferd und ich kann gut darin sitzen. Ich bekomme jetzt statt der normalen Pausche Oberschenkelpauschen. :rosawolke: :rosawolke:
Und mein Maestoso bekommt ebenfalls kurze, dafür dickere Oberschenkelpauschen, da er gut auf meiner 5-jährigen liegt :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de