Danke schonmal für eure Tipps

Die Erbsen werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Normale Kühlpacks hab ich schon probiert, aber ich bin zu paddelig zum einbandagieren (ob das mit den Erbsen besser klappt, werde ich dann sehen)
Zitat:
Kühlen kann evtl. (zu diesem Zeitpunkt) genau das Falsche sein. Die Durchblutung ist ja bei beschlagenen Pferden ohnehin schon eingeschränkt, die Beine dadurch deutlich kälter, als sie das barhuf wären.
Wenn die Beine nun auch noch dick sind, kann das auch heißen, dass der Lymphfluss (auch) durch die Kühlung noch weiter eingeschränkt wird.
Nur mal so als Anregung. Wärme ist ja ein Reparaturprozess des Körpers, der durchaus Sinn macht.
Ok, das wusste ich nun auch noch nicht. Allerdings hat der Tierarzt zumindest für die Zerrung kühlen, kühlen, kühlen verordnet. Das zweite dicke Bein wurde noch keinem Tierarzt gezeigt. Ich hoffe, dass es nur ein Einschuss ist.