Ich habe nen "alten" Sommer-Sattel (12 Jahre), 1 "älteren" (7 jahre) und einen "neueren" (3 Jahre). Die sehen dem alter entsprechend aus. Der mit den 12 jahren hat an der Sitzfläche bisschen helleres Leder und ist vorne rum etwas verkratzer als der 7 Jahre alte und dem 3 Jahre alten sieht man so gut wie nichts an (außer die üblichen Gebrauchsspuren, wenn der Sattel halt eingesessen ist), der ist noch nagelschwarz und nirgendswo abgeschrappt. Ich muss dazu (leider) sagen, dass ich wirklich nicht pfleglich damit umgehe. Im Frühjahr und Herbst kommt da mal Sattelseife und Öl dran und das muss reichen
Allerdings lege ich meine Sättel wirklich NIE irgendwo auf den Boden, einen Tisch oder sonstiges und pfeffer ihn auch nicht in der Gegend rum wie so manch anderer bei uns aufm Hof...