Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sporen Qualität und Pflege
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2014, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Nachdem ich mich nach meiner Reitstunde wieder mal gewundert hab wie ich es eigentlich hinbekomme, mein Pferd mit stumpfen Kugelsporen auf zu Kriegen, hab ich mal die Sporen ganz genau inspiziert. Und tatsächlich, mikroskopisch kleine Bläschen im Metall, die scharfe Kanten haben. Man sieht es mit blosem Auge fast nicht, man fühlt es aber wenn man die Dinger im richtigen Winkel über die Hand zieht.

Also direkt in die Tonne. Das waren übrigens teure von Sprenger und anfangs hatte ich die auch an der Hand probiert und da war nix. Woher kommt sowas? Materialermüdung nach 4 Jahren? Falsche Pflege? Ich hab die halt immer mal mit nem trockenen Lappen poliert und wenn hautfetzen dran war warmes Wasser und dann trocken nachreiben mit microfasertuch.

Nun überleg ich was ich mir für welche Kaufe. Meine normalen dornsporen waren ruckzuck am Dorn hinten so bissi ausgeschlagen. Vermutlich vom aneinanderklappern im Schrank. Alles microfein, reicht aber für mein hyperempfindliches Pferd. Bei den rädern war alles gut solange die frei drehen. Im fellwechsel mit den Haaren hat sich da aber immer mal was beim reiten blockiert und dann war sie nach der Stunde gleich wieder auf.

So, was Kauf ich nun also was fellfreundöich ist und möglichst dauerhaft glatt vom Material her? Und wie pflegt ihr eure Sporen und bewahrt die auf, damit sie lange halten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporen Qualität und Pflege
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2014, 08:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich pflege die gar nicht. Habe ballradsporen und ganz stumpfe kurze.
Vorher ballistoloel auf die seiten. So geht nichts auf. Auch meine megaempfindliche stute.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporen Qualität und Pflege
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2014, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich hab 15 euro teile von krämer und raiffeisen, die halten schon jahre.....
Ohne besondere pflege.
Talg wird abgewischt und gut, mehr nicht.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporen Qualität und Pflege
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2014, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Bei reinem Edelstahl darf das eigentlich nicht passieren. Aber ich habe auch ein olles paar kurze Sporen, die sind ganz leicht und haben nur so einen silbernen Überzug. Die sind auch nicht mehr so glatt. Meine anderen Sporen sind nach Jahren alle noch tippitoppi glatt, ab und an kommen sie mal unter den Wasserhahn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporen Qualität und Pflege
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2014, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Ich habe Messingsporen, die kommen ein/zwei Mal im Jahr in den Geschirrspüler.
Sehen danach wieder aus wie neu - scharfe Stellen o.Ä. habe ich bis dato nicht gehabt.

Sie sind übrigens mittlerweile sicher 10 Jahre alt (wenn auch nicht durchgängig genutzt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporen Qualität und Pflege
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2014, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Wenn es Sprenger Sporen sind solltest du da eigentlich auch ziemlich lange Garantie drauf haben....waren es 25 Jahre?

Würde mal nachfragen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de