Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Bucas Decken sind einfach top, kann ich auch nur empfehlen! Meiner passen sie aber leider nicht mehr - sie sprengt sie in der Brust, die Deckenerweiterung hat das auch nicht retten können :cry: Und eine schlecht sitzende Decke kommt mir nicht auf Pferd!
Horseware Amigo sitzt bei ihr super, hat aber leider nach nun knapp 3 Monaten schon einen Riss in der oberen Schicht - in puncto Haltbarkeit überzeugt sie mich daher leider nicht so sehr...

Ich bin gespannt, was ihr noch so berichtet - die ultimative Decke habe ich bisher auch nicht gefunden.

LG Winnie

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
@Budjonny

Taugt denn die Abschwitzfunktion was bei den Felix Bühler?

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Rambo! Alles andere hat bei solchen Fällen in meinen Augen keinen Sinn....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 12:56 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Jepp, Rambo hätte ich jetzt auch gesagt - ballistisches Nylon, geht wirklich fast nicht kaputt (jahrelang im Aktivstall und auf Koppel getestet).
Vom Schnitt auch besser als die Bucas wenn man ein etwas "rahmigeres" Pferd hat - bei viel Hals am Besten gleich eine Wug.
Lieber einmal etwas mehr investieren und dafür Ruhe - auch der Tragekomfort für das Pferd ist nicht zu verachten.

LG Anna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Schinkengrab hat geschrieben:
Jepp, Rambo hätte ich jetzt auch gesagt - ballistisches Nylon, geht wirklich fast nicht kaputt (jahrelang im Aktivstall und auf Koppel getestet).
Vom Schnitt auch besser als die Bucas wenn man ein etwas "rahmigeres" Pferd hat - bei viel Hals am Besten gleich eine Wug.
Lieber einmal etwas mehr investieren und dafür Ruhe - auch der Tragekomfort für das Pferd ist nicht zu verachten.

LG Anna



Wollte ich als Alternative zu Bucas auch haben. Aber: passt meiner auch nicht, auch Wug sitzt zu eng :aoops: Es ist zum Verzweifeln.

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Die normalen Rambos passen meinem am besten, aber richtig trocken wird er nur unter der Bucas :?

@winnie: es gibt mittlerweile von vielen Firmen auch XL-versionen für kräftigere Typen, hast du die mal probiert?
z.B.: http://www.pferdedecken-shop.de/shop/einsatzzweck/uebergroesse.php?we_objectID=322889 die hat sogar unserem kaltblüter gepasst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
da ich schon seit ca. 13 jahren nun auf bucas stehe dachte ich ich teste mal die hochgelobten horseware decken (rhino und rambo) - ergebnis war ein ptschnass geschwitztes pferd aufm paddock als er mal ans laufen kam uns es bissie warm war (ca. 8 grad und ne medium auf nem geschorenen pferd :ashock: ) -> runter -> bucas rauf - alles gut

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Ich denke ich werde Bucas versuchen. Irgendwie scheint sonst keine andere Decke
die Abschwitzfunktion zu haben. Natalie schwitzt leider immer doll nach.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2014, 20:58 
Offline

Registriert: 27. Februar 2009, 10:50
Beiträge: 228
@ heidestürmerin

Ich habe leider auch einen Kanditaten, wo die Decken nicht lange unbeschadet bleiben :?
Ich bin auch überzeugter Bucas-Fan. Allerdings passen die leider nicht für kompakte Pferd mit viel Brust! Horseware Rhino und Rambo sind auch sehr gut. Die Amigo(neues Modell) kannst du vergessen. Halten nicht lange und werden schnell undicht!Wenn du was Günstiges und Gutes suchst, dann versuch mal mit der blauen Decke von Loesdau für ca. 70-80€ mit Fleece(Abschwitzfunktion), Beingurten. Die hat auch 1200 Den und hält dicht. Die Decke ist seit einem Jahr im Einsatz und hält :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2014, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 09:31
Beiträge: 147
hallo,

sehr robust sind auch die fedimax z.b. die free moving cooldry. die reißen nicht, sind total dicht, haben eine abschwitzfunktion und kosten unter 100,- €

lg jen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2014, 23:36 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
gomeier.com hat Bucas-Decken mit angeblich auf dickbreitbrüstige Quarter (und ähnlichen Bodybuilder-Pferden) angepasstem Schnitt. Habe die Dinger allerdings noch nicht selber "live" gesehen & kann daher keine genaueren Auskünfte dazu geben, wie die wohl ausfallen mögen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2014, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
@crash: ja die kenn ich. Problem bei meiner ist nicht der Halsausschnitt, der geht eigentlich oder ist oft sogar eine Idee zu weit, sondern die Brust. Amigo passt in der normalen Ausführung gut, aber von der Funktionalität hat Bucas mich mehr überzeugt. Was soll's, ist ja nicht zu ändern.

@Withspots: was genau heißt Quarter Horse Cut? Sind die in der Brust weiter?

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 14:50 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Hat von euch einer Erfahrungen mit den Decken von Loesdau? Irish Innovation und Horsefriends sind die Marken. Da sind auch einige dabei, die eine hohe Reißfestigkeit versprechen. Wie sind die in der Wasserdichte und Passform usw?

Ansonsten tendiere ich mittlerweile dazu, kommende Woche noch loszufahren und eine Rambo zu kaufen. Die Amigo hat im Innenfutter einen ewig langen Riss, der sich auch so auf die Schnelle nicht beheben lässt. An der Außenschicht werden die Macken auch immer mehr :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Decken für Deckenzerstörer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2014, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich habe von Loesdau die blaue 1200 Denier Westerndecke seit einer Woche im Einsatz. Von der Passform der Amigo sehr ähnlich nur etwas enger am Hals. Bisher keine Bisspuren mehr die Amigo 600 wurde total zerfetzt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de