Fabelhaft hat geschrieben:
Ich habe leider schon so viel schlechtes von dem Hennig-Service gehört, dass ich darauf einfach keine Lust habe.
Also, ein bißchen was zu Hennig kann ich Dir erzählen. Mein Mann hat seit vielen Jahren einen Hennig-Sattel auf seinem Pferd und ist (inzwischen) sehr zufrieden mit dem Teil. Wir haben den damals gegen seinen gebrauchten Prestige Doge beim Sattler eingetauscht. Wenn ich mir anschaue für wie viel Geld die Hennigsättel gebraucht weggehen, war das ein sehr gutes Geschäft. Unser Wallach kam immer gut mit dem Sattel klar, mein Mann hatte nach einiger Zeit eine Knochenhautentzündung am Knie, denn - wie mir im Nachhinein von Hennig erfuhren - war der Sattel seinerzeit für eine Dame mit ungleichlangen Beinen gefertigt worden und die Pauschen waren nicht gleich. Seitdem das geändert worden war, ist die Welt für Pferd und Reiter in Ordnung. Unser jetziger Sattler hat erst kürzlich wieder bestätigt, daß der Hennigsattel optimal für unseren Wallach ist, der keine so einfache Sattellage hat.
Ich habe mir für meine Vorgänger-Stute einen Hennig maßanfertigen lassen. Vom Sitzgefühl für mich sehr gut, aber auf dem Pferd lag das Teil selten optimal. Er rutschte immer wieder gerne nach vorne und uns ist im normalen Gebrauch 2x der Sattelbaum gebrochen. Ich habe das Teil vor 3 Jahren verkauft und noch ordentlich Geld dafür bekommen.
Zum Service: wenn Du einen Sattler von Hennig selber haben willst, mußt Du Geduld haben. Es kann schon mal 4 Wochen dauern, bis die auf ihren Routen bei uns vorbeikommen. Und da sie nicht nur Koryphäen beschäftigen, kann das auch ein Griff ins Klo werden. Teuer sind sie allerdings nicht. Wir haben für's Aufpolstern vor Ort teilweise nur 40 Euro bezahlt. Der gebrochene Sattelbaum wurde natürlich immer kostenlos repariert. Da uns das Theater mit den Terminen auf den Keks ging, haben wir mittlerweile einen "normalen" Sattler, der sowohl den Hennig meines Mannes als auch meinen Prestige polstert.
Ich stehe Hennig mit etwas gemischten Gefühlen gegenüber: die Qualität steht nicht im Verhältnis zum Preis. So sind beim Sattel meines Mannes z.B. die Gurtstrupfen nur genietet und ihm ist die Aufhängung mal auf dem Turnier gerissen.