Cardia hat geschrieben:
Ich denke mir mal, rein physikalisch hat man einfach mehr Krafteinwirkung mit zwei Zügeln.
Ich bin kein Physiker, aber ich vermute mal, daß sich die Kraft nicht je Zügel halbiert, also insgesamt mehr Kraft am Gebiss ankommt.
Ist hier irgendwer Physiker im Teich? Ich glaube nicht, oder?
Mist, ich habe Physiker als Kollegen, wenn ich nicht in Elternzeit wäre, würde ich da jetzt hinmarschieren und mal nachfragen.
Ich bin kein Physiker, aber dazu muss man auch kein Physiker sein. Überleg doch bitte einfach mal wo die "mehr-Kraft" herkommen sollte?!?!?!
Ein Reiter der mit maximaler Kraft am Zügel zieht (maximal hier deswegen um einen festen Wert zu haben, von mir aus auch einfach "Kraft x"), zieht mit maximaler Kraft (oder Kraft x), egal ob das über ein, zwei, drei oder fünf Zügel übertragen wird. Der Zügel überträgt die Kraft ja nur (Belastung auf Zug) und verursacht sie nicht!
Die Wirkung mit einem Zügel durch's Martingal, etc. ist wieder was anderes, hier geht Kraft ans Martingal "verloren".
Ich mag jetzt kein Kräfteparallelogramm zeichnen...
