Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 17:40 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Mein Stuti trägt einen älteren und für sie gut passenden Sommer-Dressursattel. Kostenlos von einer Kollegin geerbt :mrgreen:

Mein Knie rutscht sehr leicht zu weit nach vorn, allerdings hat der Sattel auch kaum Pausche. Im Sattel meines Wallachs (Wintec mit anzuklettenden Pauschen) sitze ich besser.
Kann man einen Ledersattel auch "aufpauschen" lassen?

Sattler-technisch sind wir hier ziemlich im Niemandsland, daher erst mal die Frage hier.

:thxs:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 18:12 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Also ich weiß von vier Personen, dass sie ihre Dressursättel "aufpauschen" lassen haben. Drei mal der Kieffer Wien (?) und einmal ein uralt-Stübben. Außerdem kenne ich eine, die unter ihren VS-Sattel Wadenpauschen hat anbauen lassen. Prinzipiell geht das also wohl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Echt? Kieffer Wien...den hab ich ja auch....

Hast du ne Ahnung was mich das kosten würde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Die Fa. Sommer selbst gibt am Telefon auch normal wirklich sehr gerne und gut Auskunft. Ruf doch einfach mal an, die haben ja auch Sattler im Haus, die dir weiterhelfen können.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 19:43 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Echt? Kieffer Wien...den hab ich ja auch....

Hast du ne Ahnung was mich das kosten würde?


Puh, neee, keine Ahnung. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 00:29 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Hab fuer größere Pauschen vorne am Sommer Springsattel (Evolution??) 120 Euro bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 06:41 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Mit der Preisklasse könnte ich gut leben, schließlich war der Sattel schon "for free" :-|

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 09:47 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hab doch nen Sattler im Umkreis gefunden!
(ich hab gedacht, die gäbe es nicht mehr, aber die sind nur umgezogen)

€ 140,- kostet aufpolstern oder neue einnähen!

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Was ich mir überlegt hatte....die kleinen Pauschen raus trennen lassen und statt dessen ein Klett befestigen zu lassen, so dass man dann zum Beispiel Wintec Pauschen befestigen kann....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 14:16 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hmmm, gute Idee und bestimmt einiges günstiger!

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Werd ich mal meine Sattlerin fragen wenn die mal wieder in der Nähe ist....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 08:24 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
:thxs:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pauschen "nachrüsten"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Mir ging es mal umgekehrt mit einem Prestige Hippos Dressage. Da störten mich die Pauschen irgendwann. Lösung war einfach wie oben angedacht: Pauschen ganz wegnehmen und statt dessen Klett annähen lassen. Damit konnte ich dann einfach die dünnen Wintecpauschen zum Kletten benutzen und meine damalige Rb sich dickere ankletten bei Bedarf.

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de