Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware-Decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2011, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007, 07:10
Beiträge: 1718
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Horsewaredecken heben übrigens auch ganz ohne Schweifriemen und Beinschnüre. Zumindest die mit dem neuen Schnitt.

Hat bei uns gar keiner mehr dran, ist sowieso nur dauerdreckig.


Ich hatte die Faxen dann irgendwann Dicke und habe den auch abgeschnitten. :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße
Cheesie

Edward: Ein ganzes Leben mit dir wäre zu wenig, aber fangen wir mit einem für immer an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware-Decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2011, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Haben die Rambo Decken in etwa die gleiche Passform wie die Amigos?

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware-Decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2011, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ich habe immer die Amigo Outdoordecken. Meine stehen bei jedem Wetter ganztags draußen und noch NIE war eine undicht. Obwohl ich sie selber in der Waschmaschine wasche.

Was mich besonders überzeugt bei den Horsewaredecken: sie verrutschen nicht, scheuern kaum bis garnicht und erscheinen angenehm leicht (auch die heavy)

Für meinen Großen hab ich eine Eskadron und noch eine andere, die rutschen, liegen mitten auf dem Rist und sind an der Brust grundsätzlich zu weit......

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware-Decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2011, 14:04 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Bin auch absoluter Horseware Fan, gibt echt keine besseren Decken. :wink:

Hat jemand zufällig die Amigo XL? Die normalen Amigos gehen ja nur bis 1,60 m, bis auf die Light-Version passen die aber nüüüüscht. :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware-Decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2011, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
Tropifrutti hat geschrieben:
Haben die Rambo Decken in etwa die gleiche Passform wie die Amigos?


nein, finde ich nicht. ich finde, die fallen etwas kleiner aus, besonders im brustbereich... ohne gewähr! :keineahnung:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horseware-Decken
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2011, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Kommt ganz aufs Modell an. Die ganz normale grüne Rambo hat genau dieselbe Passform wie meine erste Amigo hatte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de