Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wann ist ein Pferd zu alt zum einfahren?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=24&t=584
Seite 1 von 1

Autor:  dabadu [ 13. Mai 2007, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Wann ist ein Pferd zu alt zum einfahren?

Hi, ich ab da mal ne doofe Frage:

Ich erinnere mich dunkel, dass der profifahrer bei dem der eine Wallach damals 12 jährig eingefahren wurde meinte, dass das jetzt allerhöchste eisenbahn ist. Ältere nimmt er auch dann nicht mehr, wenn sie nur zum freizeitgebrauch gefahren werden sollen, weil sie es dann meist nicht mehr kapieren und es ewig dauert...

Habt ihr solche Erfahrungen auch gemacht? Ist es tatsächlich so schwer ein pferd in fortgeschrittenem Alter einzufahren (ausnahmen gibts da bestimmt) bzw brauchen sie wirklich länger um es zu schnallen?

Autor:  ExstilleMitleserin [ 13. Mai 2007, 20:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Große ist mit 12 eingefahren worden.

Beim ersten Termin hatten wir sie 20 Min. an der Doppellonge. Das ging so super, dass wir dann gleich mal an den Strängen gezogen haben. Als sie das auch nicht gestört hat haben wir auch noch einen Reifen dahinter gehängt- auch kein Problem.
Danach haben wir sie 4 mal im Zweispänner gehabt (2 mal rechts, 2 mal links) und sind immer gleich ins Gelände gegangen- die lief wie ein alter Hase- hat nie Probleme gemacht.
Auch die Umstellung auf einspännig hat sie nicht irritiert.

Mit diesem Pferd hatte ich viele E- und A- Platzierungen und sie war mit 16 "so gut wie" M- fertig, musste dann aber leider in Rente. :cry:

Ich denke, dass auch "alte" Pferde noch problemlos eingefahren werden können- wenn sie klar im Kopf sind.

Autor:  Yvel [ 14. Mai 2007, 07:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich schließe mich da an. Bin meinen Traber mit 14 eingefahren. Er kannte zwar den Sulky, aber das ziehen ist ja doch ganz anders. Er hatte aber sicherlich dadurch Vorteile.
Wir haben aber zum Beispiel den alten Wallach von einer Freundin mit 21 Jahren noch eingefahren. Nur vor den Sulky, damit er nicht schwer ziehen braucht. War aber auch nur als Abwechslung gedacht, da er nicht mehr so viel geritten werden sollte. Das hat auch gut geklappt, er hat es auch schnell gelernt.

Autor:  Adrenalin [ 14. Mai 2007, 09:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Meinen Senior hat mein Mann seinerzeit mit 22 eingefahren (also das Pferd war 22, nicht mein Mann :-D ). Es ging völlig problemlos, Doppellonge kannte er schon - und ich glaube, so schnell hat mein Mann noch nie einen eingefahren, innerhalb von 3 Wochen lief er dahin wie ein alter Hase. Opa hat das sehr genossen und ist dann letztlich lieber vor dem Wagen gegangen als unter dem Reiter. Ja ja, der Rücken...

Zu spät kann es nie sein, jedenfalls nicht, wenn man nur freizeitmäßig losschoppern will. Mein jetztiges Turnierpferd ist mit 11 oder 12 eingefahren, war aber zu dem Zeitpunkt auch nicht angedacht, dass sie nochmal M-Siege einfährt :-D

Autor:  Simone [ 3. Juni 2007, 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

mein pony ist auch mit 22 eingefahren worden. er ist jetzt 23, hat so viel spaß daran und ich denke ernsthaft darüber nach, mal ein turnier zu nennen.

Bild

Bild

Autor:  Adrenalin [ 4. Juni 2007, 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Simone, warum nicht, wenn er fit ist! Mein Opa ging mit 24 sein erstes Fahrturnier, war allerdings dank viel Vollblutanteil ziemlich durchgeknallt und glotzig, so dass mein Mann gefragt wurde, was er denn da für ein interessantes Nachwuchspferd hätte :wink:

Kann dir dann aber nur raten, vorher mal den Kontakt mit anderen Gespannen zu suchen. Kutsche ziehen ist eine Sache, viele Gespanne auf engem Abfahrplatz eine andere. Manchmal können sie dann die vielfältige Geräuschkulisse nicht wechseln.

Autor:  Simone [ 4. Juni 2007, 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

jap, das wird das größte problem werden. deshalb bin ich auch noch unsicher. denn meiner ist zwar ein welsh, aber die "symptome" die du beschreibst sind auch da :) mir glaubt das auch immer keiner, dass er über 10 ist^^.
seine mutter ist heute über 40 jahre alt und immer noch ein ähnlich heisser feger.

aber er wird halt schnell unsicher, wenn er nicht mehr in gewohnten gefilden ist. deshalb warte ich noch auf ne günstige gelegenheit, wo wir mal außerhalb anspannen können, wo ein bischen was los ist, um zu gucken was passiert.

Autor:  Da-little-Dani [ 17. Juli 2007, 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Shetty ist mir 12 eingefahren worden,haben ca. 2 Monate gebraucht bis zum ersten mal Sulky und 2 Wochen später eine Kutsche.Er kannte aber auch keine Doppellonge,etc.
Lg ....

@Simone: Echt schickes Pony......

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/