Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Shetty Ausbildung, Kutsche etc. http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=24&t=43942 |
Seite 1 von 21 |
Autor: | Plondyne [ 31. Oktober 2011, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Hallo ihr Lieben, Hansi´s Nachbar ist der ca. 80cm große OJ. OJ wird jetzt 4 und langsam aber sicher soll für ihn der "Ernst des Lebens" losgehen. Sitz u. Platz "beherrscht" der junge Mann schon, aber nun soll er ans Arbeitsleben rangeführt werden. Derzeit longieren wir ihn langsam an... wenn er sicher an der einfachen Longe läuft, werde ich mit der DoLo anfangen... Ziel ist es, OJ auf´s einfahren vorzubereiten. Unser Hufschmied (fährt auf M-Niveau u. war auch schon sehr gut bei den Landesmeisterschaften mit selbstausgebildeten Pferden platziert) hat mir zugesagt, den Süßen einzufahren, wenn ich ihn soweit habe, dass er brav an der DoLo arbeitet. Nun steht erstmal die Frage im Raum... was für eine Kutsche kann unser "Minimi" eigentlich ziehen... Der soll jetzt nicht Maraton laufen. Wir dachten auf Dauer daran, dass unsere Mädels u. meine Sis (<60kg) den später spazieren fahren könnten, damit der Junge Mann auch eine Aufgabe haben... Lg Plondy |
Autor: | maharani [ 31. Oktober 2011, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
schau mal hier: http://www.kutschen-suederknoell.de/She ... .12.0.html so etwas in der Art ist ganz sinnvoll |
Autor: | Plondyne [ 31. Oktober 2011, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Also sollte man schon eine vernünftige Kutsche nehmen, so ein Sulky o. Gig geht wahrscheinlich zu doll auf den Rücken, oder? |
Autor: | maharani [ 31. Oktober 2011, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Problem mit einem Sulky/Gig: man muß es genau austarieren, damit weder Druck auf dem Rücken noch Druck am Bauch auftritt. Dazu müßte man sich hinein setzen und ein anderer hält die Schere in der Waage. Die Einstellung erfolgt über das Vor- oder Zurückschieben der Sitzbank. Jedes Mal, wenn jemand mit einem anderen Gewicht darin fahren will, sollte die Gig neu tariert werden. Daher ist eine 4-rädrige Kutsche sinnvoller. |
Autor: | Plondyne [ 31. Oktober 2011, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Ah... verstehe! Danke... da wäre ich alleine niemals drauf gekommen! |
Autor: | Yvel [ 2. November 2011, 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
http://www.fahrsport-wuppertal.de/kutschenauflistung.php?Kutschenart=ShettyPony Schau mal dort, die Wagonette ist sehr beliebt. Oder der S90/ S80 |
Autor: | taimys [ 25. Dezember 2011, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Also ich finde eine ordentliche Kutsche für einen 80er Shetty zu schwer außer ihr wollt nur Straße fahren. Naja aber wenn man jemanden hat der es einstellt mit dem Sulky finde ich das für so einen Zwerg die bessere Wahl allerdings die richtigen Fahrer mögen meist nicht wirklich gerne Sulkys |
Autor: | Jesse [ 30. März 2012, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Hallo, bei uns gibt es einen Kutschenhersteller, der eine Wagonette für die Minis macht... die wiegt nicht mal ganz 100kg... das finde ich für ein Mini im einspänner mit 1-2 Mädchen drauf schon okay. Klar, bergrauf muss dann vielleicht ein Mädchen absteigen, aber die Ponies ziehen wirklich sehr gut... Sulky, bzw. Gig geht auch, muss halt wirklich gut ausbalanciert sein und auf jeden Fall bewegliche Scherenträger haben... |
Autor: | Lucie [ 30. März 2012, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Ich häng mich hier auch mal an ![]() Was würdet ihr da sagen, was für ein Kutsche man nehmen kann? Und sind eure Fahr-Shettys beschlagen? Wir haben hier fast nur Asphalt zum fahren ![]() |
Autor: | Lucie [ 30. März 2012, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Hufschuhe sind natürlich ne gute Alternative! Das muss ich mir mal merken. Die Kutsche sieht super aus, auch so, dass ein Erwachsener bequem drauf sitzen kann ![]() Ich spekuliere ja drauf, dass es noch ein zweites gibt irgendwann ![]() ![]() |
Autor: | Jesse [ 30. März 2012, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
fahren mit Shetties macht Spaß und ist vom Kostenrahmen überschaubar... ja, die Kutsche ist echt gut. mein Mann ist 1,83m groß und hat auf dem Bock gut Platz... Preisrahmen geht auch noch und man kann sie als 1 und 2-spänner fahren - wie du siehst... außerdem hat sie 4 bremsen, was uns wichtig war! ich würde heute kein Gig mehr kaufen, sondern gleich ne 4-rädrige Kutsche... vorallem, wenn man echt mit dem Gedanken an einen 2-spänner spielt!!! |
Autor: | Yvel [ 1. April 2012, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
Zumindest bei Fahrsportkontor Wuppertal werden die Shettykutschen passend für den Fahrer gebaut, eben damit man als Erwachsener ggf. auch vernünftig sitzen kann |
Autor: | Miss Sunshine [ 2. April 2012, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
@Jesse kannst Du mir mal den Hersteller verraten? ![]() |
Autor: | Jesse [ 2. April 2012, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc. |
den Verkäufer: Kutschenhandel Kibele (ist Richtung Bodensee), hat ne Homepage ![]() |
Seite 1 von 21 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |