Hallo,
ich persönlich habe da keine Bedenken, ein Pferd zu reiten und zu fahren.
Zitat:
Was mich bisher etwas von der Geschichte abhält, ist die andere Beanspruchung im Gegensatz zur Arbeit unter dem Sattel. Ich will Tragkraft erreichen, bringe die Hinterhand unter den Schwerpunkt. Im Geschirr sieht das ja wieder ganz anders aus. Da ist Zugkraft gefragt, bei vielen Fahrpferden steht die Hinterhand hinten raus, es werden ganz andere Muskeln beansprucht und aufgebaut.
Im Prinzip sollte das Pferd vor der Kutsche genauso laufen wie unter dem Sattel. (Die SdA gilt schließlich auch für Fahrpferde)
Das heißt, dass eine Lastaufnahme mit der Hinterhand in der Versammlung auch erreicht werden soll. Zugegebenermassen sieht das zwangsläufig etwas anders aus, da zu der nach vorwärts aufwärts gehenden Bewegung bei der Versammlung unter dem Reiter noch die vertikale Zugbelastung hinzu kommt.
Eine hinten herausgestellte Hinterhand ist Fehlerhaft.
Das Fahren ist eine hervorragende Ergänzung zum Reiten (oder umgekehrt), es eignet sich bestens zum antrainieren des Pferdes nach Pausen, wo ohne Reitergewicht mit dem Pferd gearbeitet werden kann. Ebenso ist es beim Fahren von Vorteil, dadurch das die Last mit der Brust gezogen wird, das Pferd idealer Weise durch den ganzen Körper arbeiten muß und hierzu auch den Rücken aufwölbt.
Eine andere Muskulatur wird nicht benötigt, obwohl durchtrainierte Fahrpferde auch Konditionssportler sind, aber das sind Vielseitigkeitspferde auch. Und in der Sparte geht ohne eine vernünftige Dressur auch nichts mehr.
Im übrigen wird in der modernen Trainingsarbeit von Spring- und Dressurpferden ein Trainingswagen eingesetzt, bei dem ein einstellbarer Widerstand zu mehr Belastung und somit zu einem besseren Trainingseffect führt. (wird z.B. von Beerbaum eingesetzt) Hier werden die Pferde allerdings geritten und müssen dabei den Wagen ziehen.
Als letztes Argument zählt bei mir immer das Gruppenerlebnis. Da man nie alleine fahren sollte, kann man bei dem schönen Wetter mal mit mehreren ne schöne Ausfahrt machen und zusammen Spaß haben.
_________________
Die meisten Pferde haben kein Problem mit dem Rücken, sondern auf dem Rücken!
Meine kleine Bildergeschichte:
http://demopferd.forumieren.de/plaudert ... e-t447.htm