Ach ja, Fragen zum Fahrsport...mein liebstes Hobby!!! Ich werde nie müde Reiter dafür zu begeistern
Wenn ihr das allerdings mit den 60 € mitkriegt habt ihr wahrscheinlich keine Lust mehr. Ja, das ist richtig. 60 € für den Sieg in der M-Kombi... Wenn es denn ausbezahlt wurde

Die Turnierveranstalter gehen mehr und mehr dazu über mindestens in der Kombi keinen Geldpreis mehr auszuschütten. Das steht dann in der Ausschreibung und man kann sich überlegen, ob man so ein Turnier dann noch unterstützt oder nicht. Wenn dann z.B. gleichzeitig die Gastboxen 80 oder mehr € kosten überlegt man sich schon sehr genau wo man hinfährt. Ich mach es nicht wegen des Geldes, dafür bin ich auch nicht gut genug, aber wenn ein bisschen was rumkommt und die immensen Kosten, die ein Start mit sich bringt, reduziert, ist man schon ganz glücklich. Ich sage immer, so ein Wochenende kostet mich zwischen 3 und 400 €. Und ich fahre nur 1-spännig! Nett, wenn man dann platziert ist und ein bisschen Kosten auffängt.
Kl. L ist bei uns vor einigen Jahren abgeschafft worden. Anscheinend fehlte es wohl an Kreativität einerseits, die Lektionen auf 4 Klassen zu verteilen, andererseits wollte man den sinkenden Starterfeldern pro Klasse entgegenwirken. Dafür schuf man eine etwas schwerere A-Dressur (neu: mit Rückwärtsrichten) und eine etwas leichtere M-Dressur, was den Übergang - oder besser den Sprung - in die nächsthöhere Klasse erleichtern sollte. Als Konsequenz hat man jetzt tw. Fahrer in A, die schon am Rückwärtsrichten scheitern und ätzende Bilder liefern, und Leute in M, die das zwar hinkriegen, aber ansonsten da eigentlich nicht hingehören. LK 4 wurde nämlich gleich mit abgeschafft, so dass man jetzt mit LK 5 M fahren darf. Dazu muss man nur FA Kl. III ablegen und eine Linzenzprüfung in A fahren - was nichts anderes heißt, dass fast jeder Vollpfosten, der zwei Leinen halten kann und dreist genug ist, in M starten darf. Das erklärt die unglaublichen Leistungsunterschiede in jeder M-Prüfung. Sei wachsam, wenn ein Fahrer sagt, er sei in M unterwegs, das muss nichts über sein tatsächliches Können aussagen

Aber wer ne M
gewinnt, der kann schon was, das ist nicht anders als beim Reiten.