Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Fahren ohne Blendklappen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=24&t=37065
Seite 1 von 2

Autor:  ExstilleMitleserin [ 10. Juli 2010, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Fahren ohne Blendklappen?

Meine Große hat seit Jahren (scheinbar) Probleme mit den Augen. :?
Ich hatte mal einen TA da. Er meinte, sie wäre auf dem linken Auge (fast) blind ( :ashock: ) und auf dem rechten Auge würde sie wenig sehen.
Eine Diagnose hat er nicht gestellt- Er meinte, wenn es keine PA und kein grüner Star ist, wäre es eh nicht behandelbar und diese beiden Krakheiten konnten wir ausschließen. Er meinte, Pferde würden halt "im Alter" auch schlechter sehen. :?

Als es anfing, hatte sie Probleme (sehr schreckhaft, fand den Durchgang im Weidezaun nicht etc. :? ), aber sie hat sich schnell "beruhigt" und es gab keine Probleme mehr.

Nun fahre ich sie ja seit ein paar Wochen wieder und mit Fahrzaum zeigt sie nun wieder deutliche Probleme (ist schreckhaft, stolpert, tritt auf Dinge etc. :? ).

Habt Ihr schonmal ein Pferd ohne Blendklappen gefahren?
Ging das gut?
Auf der Strasse?
Beim Anspannen?

Autor:  maharani [ 10. Juli 2010, 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

einspännig bin ich zu Beginn ohne Blendklappen gefahren, aber da Monti sich zusehens nach hinten orientierte, haben wir doch Blendklappen genommen.
Ursprünglich wollte sie die nicht und war immer gestiegen.
, daher waren wir ohne gefahren. Aber plötzlich war es kein Problem mehr. Versteh einer die Weiber :mrgreen:

bzgl. Auge: grauer Star (Linsentrübung), partielle Netzhautablösung, Retinaatrophie (Netzhautschrumpfung)
Einige Sachen kann man mit der Sono sehen.

Weiß eine gute Augenspezialistin in Sottrum.

Autor:  Yvel [ 10. Juli 2010, 19:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier ich... hab doch ein Trabertier. Der war es dementsprechend gewohnt ohne Blendkappen gefahren zu werden. Für Turnier und dasTraining musste ich umsteigen, war aber kein Poblem. Unsere Kaltblutstute wurde auch mit und ohne Blendklappen gefahren, ein Freund von mir fährt nur auf Turnieren mit Blendklappen.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 10. Juli 2010, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe am meisten Angst, dass die sich ohne Blendklappen nicht anspannen lässt. :?
Denn sie hat Angst vor Kutschen... :roll:
(Wir hatten ja mal einen Unfall- seitdem ist sie schissig, wenn sie Kutschen sieht- Was aber eigentlich kein Problem ist, denn im Normalfall sieht sie die Eigene ja nicht...)

Wenn wir wüssten, was sie an den Augen hat, könnte man es aber trotzdem nicht behandeln, oder?

Welche Klinik in Sottrum? Barkhof oder die Andere?
(Keine Sorge- keine von Beiden wäre ein Problem. :wink: )

Ehrlich gesagt hatte ich die Augengeschichte schon "vergessen".
Die hatte jahrelang absolut keine Probleme. Gut, sie stand natürlich fast nur in der eigenen Box, auf der eigenen Weide, lief beim Spazieren gehen nur bekannte Wege usw.
Aber auch die paar Male, die sie außerhalb war, war sie unauffällig.
Bei Dir z.B. war sie ja auch nicht unsicher.
Außerdem guckt sie sich öfters mal Dinge mit dem linken Auge an- sehr seltsam das Ganze.

Autor:  maharani [ 11. Juli 2010, 04:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Klinik in Sottrum: Werhahn und Pahr, Augenärztin:Frau Dr. Kirstin Brandt

War ist selber schon mit Pferden, würde ich immer wieder hin fahren.

Autor:  Fahrerlager [ 11. Juli 2010, 08:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie wäre es denn mit diesen halboffenen Blendklappen,die nehmen nur die Sicht nach hinten, seitlich kann sie dann noch alles sehen...?

Autor:  ExstilleMitleserin [ 11. Juli 2010, 10:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich musste gerade mal gucken, was "halboffene Blendklappen" sind...

http://www.loesdau.de/websale7/?Ctx=%25 ... input=4914

Sowas meinst Du, oder?

Da steht bei, dass man damit sogar Turnier fahren darf. :ashock:
(Meine Große geht definitiv nie wieder Turnier, ich bin bloß über den Satz gestolpert und habe mich gewundert.)

Ich glaube, soetwas brauche ich.
Vielen Dank!

Ich werde trotzdem morgen mal versuchen, sie testweise ohne Blendklappen nur mal vor die Kutsche zu stellen, aber ich fürchte, da müsste ich schon sehr lange üben, bis das Anspannen klappt... :? :roll:

Autor:  Kiks [ 11. Juli 2010, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

dumpfe Ide von einem nicht-Fahrer:

kannst nicht einfach seperate Blendklappen über den igentlich fahrzaum ziehen, anspannen und dann die Blendklappen wieder abnehmen?

(deswegen auch seperat und nicht fest mit dem Zaum verbunden.... sowas sollte sich doch fix basteln lassen, muss ja nichg groß was aushalten....)

Autor:  Fahrerlager [ 11. Juli 2010, 14:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja,genau die meine ich, ein Bekannter fährt damit auch auf LPO Turnieren.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 11. Juli 2010, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Kiks:

Hhm, nicht dass sie sich dann aufregt, wenn ich die Blendklappen abnehme.
Ich glaube, diese halboffenen Blendklappen sind besser.

Nach ihrem Unfall haben wir ein paar Tage gebraucht, bis sie sich wieder anspannen lies. Sie lief aber dann normal, also sind wir 8 Tage nach dem Unfall zum Turnier gefahren.

Dort wollte sie "auf den Arm"- überall Kutschen... :roll:
Alleine auf dem Prüfungsplatz war es dann wieder gut...

Inzwischen geht sie recht nah an Kutschen heran, aber wenn sie unmittelbar vor dem Anspannen direkt an der Kutsche vorbei soll wird sie nervös. Sobald sie richtig steht und die Londen eingehängt sind, ist sie völlig entspannt...

Autor:  ExstilleMitleserin [ 13. Juli 2010, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahren ohne Blendklappen?

Ich habe sie gestern mal zugucken lassen als ich die Kutsche eingeparkt habe:

:ashock: *schnorchel* *schnauf* *zitter*

Also habe ich den Fahrzaum mit den halboffenen Blendklappen bestellt und hoffe, dass es damit klappt.

Autor:  LordsLady [ 13. Juli 2010, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahren ohne Blendklappen?

Zum Thema Augen und sehschwäche:
villeicht sieht deine große auch einfach an bestimmten Tagen besser oder schlechter. Ich weiß nicht ob das bei Pferden auch sein kann. Aber bei mir ist das so. Mein Augenarzt hat mir das bestätigt, weil ich dachte dass meine Brille nimmer passt aber ich beim Sehtest 100% gesehen habe...

Hilft jetzt vielleicht nicht beim Problem ansich, war nur so ein Gedanke :wink:

Autor:  ExstilleMitleserin [ 13. Juli 2010, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahren ohne Blendklappen?

Ich denke, dass ihre Augen vor ein paar Jahren rapide schlechter wurden.
Danach wurde es vermutlich nur "besser", weil sie sich einfach an ihre Sehschwäche gewöhnt hat.

Aktuell zeigt sie das Problem wirklich nur wenn sie Blendklappen drauf hat (und dann jedes Mal in gleichem Maße)- Sobald die Blendklappen ab sind, benimmt sie sich wieder völlig normal.

Die scheint nicht täglich anders gut oder schlecht zu sehen.

Ihre Angst vor Kutschen hat sie schon viel länger- Das hat mit den Blendklappen nichts zu tun (sondern damit, dass sie mit der Kutsche in einen E- Zaun geraten ist und dann durch diesen Zaun ist... Bei der Aktion sind vermutlich die Blendklappen gerutscht und sie hat die Kutsche gesehen.).

Autor:  ExstilleMitleserin [ 17. Juli 2010, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahren ohne Blendklappen?

Der neue Fahrzaum ist da- Ich habe ihn gestern ausprobiert:

Es klappt wirklich deutlich besser! :-D

Erst ist sie unsicher losgelaufen, aber nach 2 Schritten hat sie gemerkt, dass sie viel mehr sehen kann damit... :alol:

Auch die böse Türschwelle (mit der Kombi- innen dunkel, außen hell) war kein Problem mehr- allgemein kein Stolpern und kein Scheuen. Ein wenig unsicherer als ohne Fahrzaum ist sie noch, aber es hält sich in Grenzen.

Autor:  Plondyne [ 19. Juli 2010, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fahren ohne Blendklappen?

Hach...
schön, das freut mich für euch!!!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/