Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Schlittenfahren? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=24&t=33633 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Bajana [ 3. Januar 2010, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Schlittenfahren? |
Hat das hier schonmal jemand geamcht? Speziell mit einem Rennschlitten? Bei uns ist nächsten Sonntag Skijöring und Schlittenrennen. Da meine Stute nicht eingefahren ist habe ich bisher immer nur beim Skijöring mitgemacht, aber dieses Jahr gehen wir mim Hafi einer Freundin der auch gefahren ist. Wenn es dort möglich ist einen Rennschlitten zu leihen (ich denke, das es so ist), würden wir gerne Schlittenfahren, ich habe aber keine Ahnung, ob das so einfach ist, also einfach von Kutsche auf Schlitten fürs Pferd und auch für Fahrer/Beifahrer, kippen die Schlitten leicht? |
Autor: | kiki [ 3. Januar 2010, 22:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das geht wie beim Rodeln, man muss im Notfall mit den Hacken bremsen, weil das Pfed sich nicht freut,wenn der Schlitten in den Hacken landet.Ich würde es vorher ausprobieren, oder einen richtigen Pferdeschlitten nehmen, der doch sehr kutschenähnlich ist- Glocken nicht vergessen ![]() |
Autor: | Bajana [ 4. Januar 2010, 09:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
richtigen Schlitten haben wir nicht, außerdem ists ja ein Rennen, da muß man ja Gas geben, ich denke nicht, dass ein normaler Schlitten da passend wäre. Vorher ausprobieren geht auch nicht, weil wir ihn ja wenn am Veranstaltungsort leihen würden. Die Rennstrecke an sich ist eben. |
Autor: | kiki [ 4. Januar 2010, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Wetter passt doch, es liegt doch fast überall Schnee , ein Kinderschlitten zum Üben wird sich finden lassen |
Autor: | Bajana [ 4. Januar 2010, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mim Kinerschlitten bin ich sogar schon mit meiner nicht eingefahrenen Stute gefahren, aber so ein richtiger Rennschlitten aus Metall ist ja doch deutlich anders. So Teile hatten die da die letzten Jahre immer: ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 4. Januar 2010, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie kommt das Pferd denn mit fremden Kutschen klar? Ich kenne da ein Exemplar, das rastet bei einer fremden Kutsche regelmäßig aus und kann dann auch durchgehen... ![]() ![]() (Ansonsten ist der absolut zuverlässig...) Meine Große ist bei neuen Kutschen die ersten 5 Min. aufmerksam, dann ist alles wie immer. Die Kleine kann ich vor Alles spannen, ohne dass sie anders wird. Wenn der auch so drauf ist, würde ich auch bei einem Schlitten kein Problem sehen. Vor 10 Jahren habe ich meine (damals nicht eingefahrene) Große oft vor einen Rodelschlitten gespannt- ohne einen Hauch von Ahnung vom Fahren... ![]() Es gibt also schon "schmerzfreie" Pferde... |
Autor: | Bajana [ 4. Januar 2010, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Soweit ich weiß ist die ziemlich schmerzfrei mit fremden Kutschen, sie wurde beim Vorbesitzer gefahren, dann beid er Besi an der Kutsche eines bekannten, dann war sie auf Fahrlehrgang und hat dort ne Kutsche geliehen und letztes Jahr hat sie ne Eigene gekauft. Von daher ist sie wohl nicht so auf die eine eingespielt. Mehr ANgst habe ich um das Fahrfeeling für uns, könnte mir Vorstellen, dass wir mit dem Ding in der ersten Kurve kippen. ExstilleMitleserin hat geschrieben: Vor 10 Jahren habe ich meine (damals nicht eingefahrene) Große oft vor einen Rodelschlitten gespannt- ohne einen Hauch von Ahnung vom Fahren...
![]() Es gibt also schon "schmerzfreie" Pferde... DAs hab ich wie gesagt mit meiner Stute auch schon geamcht, wobei ich mich nie getraut hätte die Einzufahren, an der Kutsche hätte ich mit der Angst gehabt. |
Autor: | kiki [ 13. Januar 2010, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was ist eigentlich aus Deiner Schlittenfahrt geworden? |
Autor: | Bajana [ 14. Januar 2010, 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wurde verschoben auf kommenden Sonntag und da kann die BEsi vom Pferd nicht ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |