Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ich soll nicht mehr mit Kumt fahren :-(( http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=24&t=26723 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Adrenalin [ 7. April 2009, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Ich soll nicht mehr mit Kumt fahren :-(( |
Das sind echte Luxusprobleme - ich muss es nur mal loswerden. Endlich, endlich habe ich einen Dressurwagen wie ich ihn mir immer gewünscht habe. Equipment ist alles da und komplett, in der letzten M hat es neben zwei 9en sogar eine 10 für die Präsentation gegeben - und nun das ![]() Ich war am Samstag eines von 3 Gespannen, die auf einer Richterfortbildung für die praktische Einheit vorgefahren haben. Natürlich schön in Lack angespannt. Hinterher haben meinen Mann und mich unabhängig voneinander mehrere Richterkollegen angesprochen, dass sie den Eindruck hätten, mein Pferd würde sich mit Brustblatt sicher freier und mehr aus der Schulter heraus bewegen. Natürlich geht das Wohlbefinden meines Pferdes und seine Selbstpräsentation vor, ich meine, wer ist so blöd und stellt das Gangwerk seines Pferdes absichtlich in ein schlechtes Licht? Gestern also im Training Brustblatt zum Dressurwagen, Doppelringtrense statt gebrochener Liverpool. Und? Lief wie ein Glöckchen, traumhafte Trabverstärkungen. Soll ich nun lachen oder weinen? Nun gut, 90% aller M-Fahrer nehmen Brustblatt zum Dressurwagen. Aber ich habe dazu noch dies Lackierungsproblem. Schwarzes Brustblatt auf schwarzem Pferd ohne Abzeichen. Das sieht doch aus wie ein Trauermarsch! Wenigstens die verchromten Bügel vom Kumt bildeten immer so einen schönen Kontrast: ![]() Und so sieht er mit Brustblatt aus: ![]() Das ist doch echt fad, ich meine, wenn ich da nicht den ganzen roten Klimbim ranbauen würde sähe das aus wie auf ner Beerdigung. Oder soll man sich nun freuen, dass man das ganze Lederzeug gar nicht sieht und das Pferd mehr zur Geltung kommt? Och nö, im Moment könnt ich nur... ![]() Allerdings habe ich meinen Ehemann und Sattler auch schon mal heiß gemacht, dass so ein anatomisch geschwungenes, zierliches, elegantes Brustblatt ja eine müde Alternative wäre ![]() Oh Mann, ich fühl mich plötzlich in einer Liga mit dieser ganzen Schabracken-passend-zu-Bandagen-Reithose-Weste-Liga. |
Autor: | Eva [ 7. April 2009, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, ich kann Dich schon verstehen ... Kennst Du diese Silverline-Trensen von Kieffer (Ulla-Salzgeber-Kollektion war das glaub ich)? Vielleicht kann man sowas am Brustblatt anbringen, also einfach eine silberne "Zierleiste"? Hier ein ebay-Foto in Gold (nein, nicht meine Auktion). |
Autor: | Wunderdings1983 [ 7. April 2009, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das hab ich auch gedacht....Biese an das Brustblatt... Ich hab am Anfang auch immer Kopf geschüttelt...über diese farblich passenden Mädels....mittlerweile bin ich selber eins....;-) |
Autor: | Tropifrutti [ 7. April 2009, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach Adrenalin- ärgere dich nicht. Die Trabverstärkungen, etc. kommen dafür der A-note zu Gute ![]() Dein Mann kann dir doch sicher ein schick unterlegtes Brustblatt zaubern?! |
Autor: | Charly08 [ 7. April 2009, 14:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Finde die Anspannung mit Brustblatt insgesamt viel schöner als mit Kumt. Falls Dich das aufheitert..... |
Autor: | Adrenalin [ 7. April 2009, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Falls Dich das aufheitert.....
Nicht wirklich, aber danke für das allgemeine Mitgefühl und die Tipps! |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 7. April 2009, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und ich habe mich jahrelang geärgert, weil meine Große nur auf Kumt lief (wegen einer alten Verletzung an der Brust)... Dadurch bin ich immer (auch in E und A, auch im Gelände) mit Kumt gefahren und habe einige doofe Blicke und Kommentare geerntet. Irgendwann habe ich mich aber dran gewöhnt und bin auch die Kleine nur mit Kumt gefahren- Für den Zweispänner musste sie ja eines haben und ich war zu geizig, mir noch ein Brustblatt zu kaufen. Ich finde Brustblatt in der Dressur nicht schlimm. Kumt ist zwar definitiv schöner, aber Brustblatt ist doch kein Drama! |
Autor: | Alexandraf [ 7. April 2009, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde das Kumtbild auch schicker ! Aber Brustblatt ohne den (ich brauche mal Deinen Begriff) roten Klimbim fände ich auch gut, jedenfalls besser als mit rotem klimbim - irgendwie edler. Ich fände die Idee mit einer farblich abgesetzen Unterlegung des Brustblattes wie bei einem Reithalfter auch nicht schlecht. Läßt sich das nicht realisieren ? Also nicht so ein untergeschnalltes Brustblattpolster, sondern wirklich schon so gearbeitet... Und dann kann man doch auch an ausgewählten Stellen Lackleder nutzen, oder ? Fände ich zu dem schönen Dressurwagen auch sehr Edel und überhaupt nicht wie Beerdigung ! |
Autor: | hotte.max [ 8. April 2009, 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab auch einen Dunklen und leg immer Lammfellunterlagen unter einige Geschirrteile, gibt nen schönen Kontrast und ist gar nicht so schmutzempfindlich wie man vielleicht denkt ;O) |
Autor: | Singvogel [ 26. April 2009, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, auf den Bildern sieht es so aus, als ob er mit Kumt freier aus der Schulter käme. Allerdings denke ich sind die nicht zu vergleichen, ich vermute mit Brustblatt ist er gerade richtig doll im Zug. Passt das Kummt noch oder kommt es zu tief nach der Winterpause? |
Autor: | Adrenalin [ 27. April 2009, 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, die Bilder sind nicht so optimal um das konkret zu beurteilen ![]() Eigentlich (was heißt jetzt eigentlich?) passt das Kumt, liegt komplett schön auf der Schulter auf und hat vorne genau die Faust Spielraum. Alles gut. Er ist ja im Winter auch nicht aus dem Training, er verliert keine Muckis. Nachdem ich jetzt einige Wochen nur mit Brustblatt Dressur gefahren bin und dafür im Gelände mit Kumt, wo er richtig vorwärts und ziehen musste, habe ich letzten Mittwoch Kumt vor dem Dressurwagen gehabt und einen Mitteltrab wie aus dem Bilderbuch hingelegt. Muss man nicht verstehen. Ich denke, ich spanne Freitag auf dem Turnier Kumt an, wir werden sehen, was rauskommt. |
Autor: | Asina [ 11. Mai 2009, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und, wie lief es, womit hast Du denn nun angespannt? |
Autor: | Yvel [ 11. Mai 2009, 14:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin auch neugierig ![]() |
Autor: | Adrenalin [ 13. Mai 2009, 10:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin mit Kumt gefahren. Beide Male Mitteltrab war nicht wirklich gut, es gab 6en, was aber eher nicht an der Ausrüstung lag als an der Tatsache, dass ich es mal wieder versäumt habe vorher ein bisschen positive Spannung aufzubauen und dann den Mitteltrab langsam zu entwicklen und nachzutreiben. Also mehr auf meine Kappe. Ärgerlich ist, dass mir wirklich ein Richter für die Präsentation nur ne 7 gegeben hat. Sonst war ich mit all seinen Noten und Kommentaren super einverstanden und habe das genauso gesehen - aber da bin ich dann hin und habe nachgefragt. Das Einzige was in meinen Augen nicht ganz stilgerecht war: meine Beifahrerin trug normale Reitsteifel und -jackett zum Zylinder, keine Livree und Stulpenstifel. Er sagte dann, er hätte sie anzugmäßig lieber im gleichen Look gesehen wie mich. ![]() Es ist immer wieder verblüffend wie unsicher Richter bei dem Thema sind... Man könnte jetzt sagen, was regt sie sich über ne 7 auf, aber 3 mal nur ne 7 statt 9 oder 10 macht auch Punkte, die am Ende vielleicht für ne bessere Rangierung fehlen. Ansonsten gilt: einfach besser fahren, und ich arbeite hart dran. Setze dafür ggfs. meine Mitgliedschaft bei den "Talentfreien" aufs Spiel. |
Autor: | Yvel [ 13. Mai 2009, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huch, na das ist ja mal eine Aussage von dem Richter. Ich hätte jetzt auch gedacht gut, ich bin froh, dass ich nen Beifahrer habe, aber woher Stulpenstiefel bekommen ![]() Aber immerhin hat er ne Auskunft gegeben. Aber das stimmt schon, wenn es denn darauf ankommt, und das ist ja nun mal kein Fahren in E oder A, dann sollte man schon wissen, für was man da Punkte gibt und was da eigentlich richtig wäre... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |