Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Woran erkenne ich, ob jemand nach Achenbach fährt?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=24&t=23077
Seite 1 von 1

Autor:  juno [ 28. Dezember 2008, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Woran erkenne ich, ob jemand nach Achenbach fährt?

bin ja jetzt nicht so der Fahrsportcrack :mrgreen: , eher interessierter Laie und später-unbedingt-Fahren-Wollende-Ente :wink: ...etwas weiß ich aber doch schon...aber mich würde mal interessieren, ob die Lehre von Benno v. Achenbach verbindliche Rechtsvorschrift im Fahrbereich ist ( nicht nur Sport, sondern auch freizeitfahren oder "Droschkenkutscher", Kremserfahrten etc. muß man da auch nach Achenbach fahren, oder ist das dann egal?

Wenn jetzt ein Fuhrwerk im Straßenverkehr an mir vorbeirollt, woran sehe ich, ob der kutscher nach Achenbach fährt?

Autor:  ExstilleMitleserin [ 28. Dezember 2008, 21:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Du kannst fahren, wonach Du willst! Nichtmal im Turniersport ist Achenbach vorgeschrieben (ausser in der Dressur, Stilhinderniss etc.).
Im Gelände fährt eigentlich niemand wirklich nach Achenbach. Eine "breite Arbeitshaltung" ist da das Mindeste.

Woran Du erkennst, ob jemand nach Achenbach fährt?
An den Griffen. Grob gesagt hat man alle Leinen in der linken Hand. Je nach Griff greift auch die rechte Hand auf die Leine, aber es sieht immer "zusätzlich" aus. Ausserdem wird niemals mit der Leine auf den Rücken geschlagen und die Peitsche befindet sich immer in der Hand des Fahrers> gerichtet nach "links- vorwärts- aufwärts".
Die meisten "Unwissenden" hast Du mit diese Checkliste schon aussortiert.

Autor:  juno [ 28. Dezember 2008, 23:16 ]
Betreff des Beitrags: 

nach Achenbach ist di9e rec hte Hand zum Grüßen da, oder? :mrgreen:

ich dachte immer, das Achenbachsystem sei vorgeschrieben in der Fahrerei!

Autor:  ExstilleMitleserin [ 29. Dezember 2008, 14:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Grüßen kannst Du damit auch... Aber in erster Linie verstaust Du in der Hand die Peitsche...
Früher, als es noch keine Fußbremsen gab brauchte man die rechte Hand auch um die Bremse festzukurbeln, wenn es bergab ging.

Achenbach ist nur im Turniersport (eben für Dressur und Stilhindernis) vorgeschrieben. Für den Strassenverkehr gibt es da kein Gesetz im eigentlichen Sinne. Man muss sein Gespann lediglich beherrschen- und das kann man, meines Erachtens, nach Achenbach am besten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/