Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 301 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
so, mein kleiner war nun eine woche weg. dann wurde er mir wieder auf den hof gestellt, weil sie nicht mehr wußte was sie noch mit ihm machen soll. hat sich von anfang an sowas von super angestellt :keineahnung:

das einzige, was er noch lernen sollte ist das stehen bleiben, wenn die kiste steht. hat da jemand tips?

und nun brauche ich eine kutsche.

wie ist diese hier??

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... h/73125914

oder diese

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/70877050

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 07:44 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Was genau ist in der einen Woche passiert? Aber nicht das Einfahren an sich, oder?

Zum Thema Stehen bleiben. Das ist das A und O in der Ausbildung eines Fahrpferdes. Ein Pferd was nicht zu jeder Zeit und an jedem Ort so lange steht wie der Ausbilder es vorgibt braucht noch gar nicht angespannt zu werden. Und das lernt es nur durch Wiederholungen, die eben ihre Zeit brauchen.

Eine Kutsche am Pony festzutüddeln heißt nicht, dass das Pony eingefahren ist.
Einfahren ist ein langer Prozess mit kleinen Schritten der Steigerung, der sich über Monate hinzieht.

Daher auch meine Frage, was in der Woche passiert ist...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Na ja,
ich denke, dass ist ja grade mal wieder das typische, was hier ja schon mehrfach angesprochen wurde.

So ein Shetty nehmen die meisten nicht ernst.
Die werden 0-8-15 in die Schere geworfen u. fertig ist.
Ist bei mir im Prinzip ja auch nicht groß anders... ich mache auch die "Ausbildung"
zwar hilft Ali immer mal, aber habe im Prinzip Null Ahnung :aoops:

Ich wurde bei uns im Stall auch sehr sparsam angeschaut,
als Minimi erst Longe, dann DoLo, und jetzt halt dann auch mal mit einem Balken an den Strängen zieht oder wenn ich das Geschirr drauf packe
und halt am Langzügel "Gassi-Gehe"

Meine Stallbesis meinten auch, dass sei ein Shetty, bei dem muss das auch so gehen.


Kleine Motte...
Die beiden Kutschen kann man ja nicht wirklich vergleichen :wink:
Das eine ist halt eine "Richtige", dass andere halt so ein "Do-it-Yourself-Ding".

Ich werde ja auch "nur" so ein "Do-it-Yourself"-Ding haben... [smilie=timidi1.gif]
Wobei das Grundgestell von unserem Wagen schon echt toll ausschaut.

Kann die Tage mal Bilder hochladen.
Als Räder kommen, wie befürchtet Motorrad-Räder dran :aoops:
Aber nachdem ich gesagt habe, dass die eigentlich nicht geeignet sind,
hat mein Vati sich nochmal beim Kutschentypen eingefunden, sich richtig Kutschenräder angeguckt
und jetzt haben die irgendwie ein anderes Lager in die Reifen gebaut...
Es ist mir in allen techn. Genauigkeiten erklärt worden, aber ganz ehrlich ...
ich habe nur Bahnhof verstanden :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
vermutlich war der kleine schon eingefahren. er scheint alles aus dem ff zu kennen. ich weiß ja nichts über ihn. beim anspannen steht er auch wie ein fels. nur wenn man irgendwo steht und wartet fängt er nach kurzer zeit an zu zappeln...

mit der kutsche muß ich mal gucken. ich möchte halt nicht alleine fahren und suche daher was wirklich leichtgängiges!

Ich bin jedenfalls mal sehr gespannt auf deine kutsche!! ich habe hier noch eine alte zerrottete stehen. aber die metallteile müßten doch noch gut sein? sollte ich vielleicht mal gucken.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich lade die Tage mal die Bilder von der
billig gekauften, die Vati als Ersatzteillager genutzt hat

und

die ersten Bilder von der neuen "Self-Made" Kutsche hoch.

Von der neuen gibt´s ja erst das Gestell mit Rädern dran-
finde aber, dass das gut ausschaut und vor allem...
das Gestell ist wirklich leichtgängig- ist schon getestet worden :wink:

Der Jacky von Vatis Chef konnte das Teil so durch die gegend ziehen :angellie:

Also von unserer "Ersatzteillager"-Kutsche, wurden halt einige Teile mit Sand gestrahlt u. konnten danach verwendet werden.
Aber Gerüst etc. ist alles auf den Schrott gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 10:05 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Kleine Motte hat geschrieben:


Fast die gleiche kriegst Du nagelneu schon günstiger:
http://www.kutschen-lipsmeier.de/index. ... &Itemid=47

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 10:19 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Kleine Motte hat geschrieben:
ich möchte halt nicht alleine fahren


Gute Einstellung. Beim freien Stehen kann es anfangs hilfreich sein wenn einer an den Kopf geht. Dann kann man das Stehen nach und nach verlängern und der Helfer kann sich immer weiter zurückziehen. Vor allem ist er erstmal da wenn Shetty sich spontan zu einer Reise nach hinten entschließt, dann kann es schnell gefährlich werden. Wenn sie vorne nicht wegkommen (Leine dran) ist die nächste Tendenz meist Rückwärts. Wenn das auch nicht klappt (Bremse)bleibt noch aufwärts. Das kann der Helfer ganz gut verhindern. Und manchmal muss man auch erstmal wieder nachgeben und weiterfahren. Ist n langer Weg und verlangt viel Gefühl und Aufmerksamkeit.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich erinnere mich noch als wir Monti eingefahren hatten, immer wenn es zum Halten kommen sollte (Straße) ist einer von uns nach vorne gegangen und hat bei ihr gestanden und ihr dosiert Leckerli gegeben. Da sie sehr verfressen ist, hatte sie sich dann auf die Leckerli konzentriert und nicht so sehr auf das Halten. Während der Fahrt wurde immer wieder Halten geübt (ohne Leckerli) und wenn sie unruhig wurde wieder angefahren.
An- und Ausspannen war aber nie ein Problem, da sie dort immer ruhig stand. Und im Gelände wurde eben teilweise "bestochen". Noch heute bekommt sie manchmal ein paar Leckerli, wenn wir los wollen oder auch wenn wir wieder zu hause sind. Dann aber als Lob.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
soooo...

hier mal die ersten Bilder, aber wie gesagt, es steckt ja noch alles in der Bauphase
und im Moment ist Baupause, weil Vati Urlaub hat und zuhause ist..

1. unser Ersatzteillager

Bild
(Für ein paar € gekauft- wiederverwenbare Teile: Drehkranz, Blattfedern, Felgen, Bremsenteile)

2. erstes testen, wegen der neuen Lager...

Bild

3. der aktuelle Stand:
das "Gerüst"
Bild

Bild

Spurbreite ist jetzt nen Meter
Gewicht?
Aber so leichtgängig, dass der Jacky vom Chef das Ding locker durch die Gegend schiebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Mmh also in einer Woche kann da nicht so ganz viel passiert sein :-S. Oder dieses übliche von wegen ist ja nur ein Shetty, da hängen wir den Wagen gleich ran... :roll: :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
wie dem auch sei...pony funktioniert :keineahnung:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Nachdem ich ja schon ein paar mal hier von Minimi geschrieben habe,
hier mal ein paar Bilder


Bild

Bild Bild

Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2012, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Plondyne hat geschrieben:
Bild

:rosawolke:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Plondy, was macht denn der Kutschenbau?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shetty Ausbildung, Kutsche etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey...
Vati war in letzter Zeit leider einige Wochen auf Auslandsmontage,
so dass die Kutsche noch nicht fertig ist.
Mein letzer Stand war, dass er dabei ist, die Schere zu machen.

Leider ist mir im Urlaub an der Nordsee die DigiCam runtergefallen, so dass ich ihm leider keine Camera zur Doku mitgeben kann.
Bin aber grade dabei, eine Neue zu ersteigern...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 301 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de