Yvel hat geschrieben:
Vielleicht weiss Adrenalin hier jemand bei dir in der Ecke Gießen, den sie empfehlen könnte?
Nee, leider nicht, da kenne ich mich nicht aus. Mein erster Impuls war aber auch Dillenburg.
Guck mal auf der Seite von proEinspänner, da gibts eine Trainerliste, vielleicht ist auch jemand in deiner Nähe dabei? Selbst wenn derjenige keine Anfängerkurse gibt kann er wieder Tipps für eine wirklich gute Fahrschule parat haben. Einen Anruf beim LV halte ich (Erfahrungswert Hannover...

) nicht für sinnvoll. Ist aber nur ein Vorurteil

Ansonsten auch nochmal in den einschlägigen Foren wie Pferdekutscher oder Kutscher-Forum durchfragen, da sind die südlichen Regionen immer ganz gut vertreten. (Südlich ist ja für den Norddeutschen alles jenseits von Göttingen

).
Ansonsten kann ich nur zustimmen, die beste Ausbildung ist grad gut genug. Und ich würde immer für einen Langzeitkurs plädieren. Es gibt zu viel zu lernen, was sich setzen muss. Man braucht Zeit zu reflektieren, und am besten Zuhause ein eigenes Fahrlehrgerät, um die Griffe wirklich zu verinnerlichen. Die muss man blind im Schlaf greifen können, das geht nur über Wiederholungen. Auf dem Gespann, grad bei zweispänniger Ausbildung, gibts so viel anderes zu beobachten und umzusetzen, da darf man nicht noch mit seinen Händen beschäftigt sein.
Der Weg ist hart, aber das Erlebnis nachher...

Ich möchts nicht missen! Mir fehlts im Moment total, die ewige Hallenreiterei nervt, und das bisschen Schlittenfahren ersetzt weder die langen Ausfahrten noch meine geliebte Dressurkringelei.