Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ein Welpe zieht ein http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=59843 |
Seite 1 von 17 |
Autor: | Liesi [ 9. Juni 2021, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Ein Welpe zieht ein |
Mein langer Wunsch geht in Erfüllung: ein Welpe zieht ein. Der erste Hund für mich allein, Erziehungsfehler verbocke ich nur noch selbst ![]() Was brauche ich für die kleine Maus denn alles? Insbesondere als Schlafplatz (Box?) und für den Transport im Auto (sie wird viel mitfahren und auch gelegentlich im !geöffneten! Auto warten). |
Autor: | Ago [ 9. Juni 2021, 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Herzlichen Glückwunsch! Dann freue ich mich schon auf Fotos ... Was wird es denn für einer? Erstausstattung: Leine Halsband / Geschirr Futter-/Wassernapf Hundekissen / Decken / Korb Futter Zeckenhalsband/Spot on-Tropfen Kotbeutel Transportsicherung fürs Auto (Wenn er/sie im geöffneten Auto warten wird, läuft es wohl auf eine stabile Metallbox hinaus.) nicht zu vergessen ein, zwei Packungen Zewa und eine Rolle Müllbeutel |
Autor: | Ago [ 9. Juni 2021, 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Ach ja, ich persönlich halte nichts davon, einen Hund nachts in eine Box zu sperren. Theoretisch wäre das auch tierschutzrelevant (Mindestgröße Zwinger nicht eingehalten). Praktisch machen das viele, soll wohl einfacher sein bei der Erziehung zur Stubenreinheit. |
Autor: | Liesi [ 9. Juni 2021, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Lieben Dank, Ago! Dachte auch eher an eine geöffnete Box als evtl. Rückzugsort in der Wohnung. Fürs Auto möchte ich eine Metallbox im Koferraum, im Ateca ist ja genug Platz. Es ist ein Jacky Mädchen ![]() |
Autor: | Blümchen1987 [ 9. Juni 2021, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Herzlichen Glückwunsch. Ich habe für mein Jacky-Mädchen die Hundebox 4pets Dog Caree mit Isofix-Befestigung, ist aber auch mit dem normalen Gurt nutzbar. Die steht bei mir auch dem Beifahrersitz, weil die Maus schon immer aufm Beifahrersitz mitfährt und jetzt pünktlich zum neuen Auto endlich mal eine gescheite, crashtest-getestete Hundebox bekommen hat. Vielleicht bin ich da zu empfindlich, aber ich glaube, ich würde den Welpen nicht alleine in den Kofferraum sperren, gerade, wenn er viel fahren muss. Wenn es jetzt so heiß bleibt, werde ich die Box evtl. auf den Rücksitz stellen, weil meine hinteren Scheiben getönt sind und es da nicht so warm ist. |
Autor: | La Traviata [ 9. Juni 2021, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Ago hat geschrieben: Ach ja, ich persönlich halte nichts davon, einen Hund nachts in eine Box zu sperren. Theoretisch wäre das auch tierschutzrelevant (Mindestgröße Zwinger nicht eingehalten). Praktisch machen das viele, soll wohl einfacher sein bei der Erziehung zur Stubenreinheit. Wie kommst du denn auf einsperren? ![]() Außerdem ne Schlepp. Das ist ein Jagdhund, dem ich von Beginn an beibringen würde, dass nicht kommen auf Rückruf keine Option darstellt. Das funktioniert nur, wenn ich auch Ferneinwirkung habe. Dann sind die Chancen groß, den Hund auch später frei laufen lassen und abrufen zu können, bevor der Trieb die Ohren auf Durchzug schaltet. |
Autor: | Liesi [ 9. Juni 2021, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Box als Rückzugsort/Ruheplatz, an einsoerren dachte ich dabei auch nicht. Schleppleine ist super, danke! Im Auto finde ich die Box im Kofferraum am Anfang auch nicht so gut- auf der anderen Seite lernt sie es dann halt gleich kennen. Habe komplett getönte Scheiben. Ich glaube das muss ich mal abwarten. Decke, die ich jetzt noch zum Wurf bringe, damit alles gewohnt riecht zu Beginn wäre noch gut, oder? Und Box/Korb für unterwegs (wenn mal mit im Büro, im Stall usw.)? |
Autor: | Scatty [ 10. Juni 2021, 00:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Oh wie schön, herzlichen Glückwunsch! Bei uns zieht auch bald ein Wuff ein, und wir sind gerade dabei die Erstausstattung zu shoppen. Mit auf die Liste pack mal Wasser/Futterschalen für das Auto :-) Wir werden übrigens auch eine Box in der Wohnung aufstellen in der Anfangsphase, eben als Rückzugsort. Ansonsten lese ich mal mit hier, gerade beim Thema Auto ist das bei uns auch noch so eine Frage. |
Autor: | Liesi [ 10. Juni 2021, 06:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Glückwunsch, Scatty! Was wird es denn bei Dir? Ich habe ja schon etwas Angst/Respekt vor der 'Aufgabe' und hoffe ich bekomme das alles hin. Ich habe noch nichts geshoppt. Geplant war das Hundekind schon länger, aber jetzt ging das doch schneller als gedacht. |
Autor: | schnucki [ 10. Juni 2021, 06:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Herzlichen Glückwunsch. Nach meinen ersten Erfahrungen mit Schleppleine und einem wasserliebenden Hund - möglichst leicht, wenn’s geht Biothane. Und nicht zu lang. Ich jedenfalls habe es nicht hingekriegt, dass mir die dreckige, mit Wasser vollgesogene Gurtband-Schleppleine wenn ich den Hund dann mal an kürzerer Leine halten musste nicht dauernd gegen die Hose gebaumelt ist und ich aussah wie Ferkel. Fürn Welpen noch nicht interessant, aber mich hat beim Alleinesein-Training eine günstige Kamera sehr beruhigt. Und für draußen auch der GPS Tracker, aber der ist vermutlich bei guter Grunderziehung ab Welpenalter obsolet. |
Autor: | La Traviata [ 10. Juni 2021, 07:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Liesi hat geschrieben: Box als Rückzugsort/Ruheplatz, an einsoerren dachte ich dabei auch nicht. Schleppleine ist super, danke! Im Auto finde ich die Box im Kofferraum am Anfang auch nicht so gut- auf der anderen Seite lernt sie es dann halt gleich kennen. Habe komplett getönte Scheiben. Ich glaube das muss ich mal abwarten. Decke, die ich jetzt noch zum Wurf bringe, damit alles gewohnt riecht zu Beginn wäre noch gut, oder? Und Box/Korb für unterwegs (wenn mal mit im Büro, im Stall usw.)? Es geht beides: du kannst den Hund zunächst in einer Box im Auto mitnehmen und später in den Kofferraum umsiedeln, dann baust du die Box einfach zwei mal auf. Oder du deponierst ihn bzw sie direkt im Kofferraum - geht genauso gut oder schlecht. Getönte Scheiben sind insofern egal, als dass es meiner Erfahrung nach drei Arten von Hund gibt: verträgt Auto fahren problemlos - egal wo und wie. Verträgt Auto fahren nur, wenn er rausschauen kann. Verträgt Auto fahren nur, wenn er nicht rausschauen kann. (In seltenen Fällen gibts Hunde, die Auto fahren generell nicht vertragen, egal wo und wie.) Zu welcher Sorte dein Hund gehört, wirst du erst herausfinden, wenn ihr das ein paar mal ausprobiert habt ![]() |
Autor: | Diva [ 10. Juni 2021, 07:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Ago hat geschrieben: Ach ja, ich persönlich halte nichts davon, einen Hund nachts in eine Box zu sperren. Theoretisch wäre das auch tierschutzrelevant (Mindestgröße Zwinger nicht eingehalten). Praktisch machen das viele, soll wohl einfacher sein bei der Erziehung zur Stubenreinheit. Es gibt hier Leute die ihren Hund in eine Box sperren? ![]() Ich kenne das nur aus amerikanischen Filmen und vermute, dass es da normal ist. Aber ich habe noch nie gehört dass das hier gemacht wird. |
Autor: | Blümchen1987 [ 10. Juni 2021, 07:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Ich meinte die getönten Scheiber eher in Bezug auf die Wärme. Klar heizt sich das Auto gleichmäßig auf, aber meine verträgt keine direkte, starke Sonneneinstrahlung mehr. Rausschauen kann Emma mit ihrer Box nicht, das fand sie aber eh nie wirklich interessant, sie muss nur sehen, dass ich noch da bin beim Fahren. Im stehenden Auto bleibt sie problemlos alleine. Wenn ich weiterfahre und meine Mum vorne mitfahren möchte (ihr wird hinten schlecht), ist Emma auch schon oft auf der Rücksitzbank gefahren, aber noch nie im Kofferraum. Für mich wird eine Welt zusammenbrechen, wenn der scheinbar unsterbliche Hund (ist jetzt 16) doch irgendwann mal gehen muss, aber ganz tief in mir drinnen freue ich mich doch auf "den neuen Hund". Ich hatte ja schon tausend Rassen geplant, mich informiert usw., aber man kommt ja immer wieder zum Jackie/Parson zurück und ich stehe bereits unverbindlich bei einigen Züchtern auf der Warteliste. Es wird wohl so zutreffen wie beim Pferd. Zitat Tierarzt: Kaufen Sie ein neues Pferd, dann wird die Stute wieder gesund... ja das ist nun seit viereinhalb Jahren so. Seit ich mich nach einem neuen Hund umgeschaut habe, ist die Maus wieder super fit... Was ich noch sehr wichtig finde und bei meiner leider etwas verdummt habe, ist möglichst schneller Hundekontakt mit allen möglichen Größen und Altersstufen und eine "gute" Hundeschule, Welpenspielgruppe oder Ähnliches. |
Autor: | Lexi [ 10. Juni 2021, 08:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein Welpe zieht ein |
Herzlichen Glückwunsch euch beiden bald Hunde-Mamas! Ich finde, mit gesundem Tierverstand ergibt sich vieles automatisch. Ob Box, oder Kofferraum, oder Erziehung ... Wir Pferdeleute haben doch ein gutes Gespür und Händchen für sowas und in der Regel sind die Hunde von Reitern nach wenigen Wochen so in den Alltag integriert, als wäre es nie anders gewesen. Zur geschlossenen Box: ja, leider ist das in Amerika tatsächlich üblich, gerade bei größeren Rassen und das nicht nur zur Ruhezeit nachts ![]() Ich hatte für meine Hunde noch nie eine Box, aber gerade wenn Kinder im Haus sind, müssen ruhige Rückzugsorte vorhanden sein (frei zugänglich). Ob das nun einfach ein Körbchen, eine Box, die Abstellkammer oder sonst was ist, ist eigentlich unrelevant, solange der Hund sich dort wohl fühlt und der Platz von Menschen (Kindern) respektiert wird. Das mit dem Hundekontakt finde ich auch sehr wichtig! Meine Hunde hatten immer viel Kontakt und waren allesamt völlig problemlos im Umgang mit anderen Hunden (auch als unkastrierte Rüden). Richtige Hundeschule habe ich nie gemacht, wohl aber Agility mit entsprechender Hunderasse. Die dazu nötige Begleithundeprüfung konnte ich ohne Kurs erfolgreich ablegen. Da finde ich auch wieder, dass wir Reiter den alltagsrelevanten Grundgehorsam problemlos in den Hund rein kriegen. Wenn du allerdings so gar keine Hundeerfahrung hast, kannst du ja mal in eine Hundeschule rein schnuppern. Ich wünsche euch ganz viel Freude mit den kleinen Zwergen ![]() ![]() Bei uns im Ort ist gerade eines der letzten Kinder von meinem Border Collie verstorben und die Familie hat sich einen Welpen zugelegt ![]() Da sieht aber tatsächlich der Verstand (zum Glück)... |
Seite 1 von 17 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |