Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Silberner Labrador http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=58931 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Schlaflos82 [ 14. April 2019, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Silberner Labrador |
Ich habe grob im Kopf, dass die häufig krank sind und die Farbe auf einem Gendefekt basiert. Kann mir da jemand von euch persönliche Erfahrungen berichten? In meinem Bekanntenkreis gibt es eine silberne Labradorhündin als "Scheidungshund" abzugeben. Gutes halbes Jahr alt, grundsätzlich lieb, ich denke drüber nach, ob die was für uns wäre. Einfach auch, weil es mir leid täte, wenn sie ins Tierheim müsste. |
Autor: | Irish [ 14. April 2019, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Freunde von mir haben einen. Charakterlich ein toller Hund. Hat leider epileptische Anfälle wenn er sich aufregt /freude/angst etc. Und noch irgendwas |
Autor: | Fidi [ 15. April 2019, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Hier mal ein paar Links, die ich auf die Schnelle bei Google rausgezogen habe: https://tierarzt-beck.de/labrador-und-d ... taendlich/ https://www.martinruetter.com/schwerin/ ... ie-folgen/ Ich meine, Travi hatte dazu mal einen längeren Beitrag geschrieben. Ich kenne einen silbernen Labbi - toller Hund, aber gesundheitlich eine Katastrophe auf 4 Beinen. Ansonsten einfach mal googeln. |
Autor: | Diva [ 15. April 2019, 10:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Schlaflos82 hat geschrieben: Einfach auch, weil es mir leid täte, wenn sie ins Tierheim müsste. Das finde ich ehrlich gesagt den falschen Ansatz. Wenn so ein Hund im Tierheim landet ist er ja auch gleich wieder weg - junger Labrador in Sonderlackierung mit gutem Charakter, der ist ja sofort vermittelt. |
Autor: | Schlaflos82 [ 15. April 2019, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Danke für die Links! Ich habe mich eigentlich schon gegen den Hund entschieden. Was ich nicht im Netz finde: Gibt es denn Hunde, die silbern sind, aber keine Krankheitssymptome zeigen? Wievielt % der Tiere sind "krank"? |
Autor: | schnucki [ 15. April 2019, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Ich hatte zufällig vor ein paar Tagen den Artikel von der Rütterseite dazu auf fb in meiner Timeline und habe interessehalber etwas gegoogelt. Wie viele Tiere betroffen sind ging habe ich auch nirgends gefunden, aber zumindest waren sich alle einig dass cda nicht von Anfang an sichtbar ist sondern zwischen 6 Monaten und 2 Jahren erstmalig auftritt . Damit wäre der Hund jetzt grad erst im Risikoalter angekommen ![]() |
Autor: | gigoline [ 15. April 2019, 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
kannst Du mal den Link kopieren schnucki? fb reicht ;-) musst nicht xtra suchen das wäre lieb |
Autor: | Lexi [ 15. April 2019, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Den Rütter Link hat Fidi weiter oben schon gepostet |
Autor: | gigoline [ 15. April 2019, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
ah danke - aber das ist das aus 2017 - ich dachte da sei bei fb etwas neueres unterwegs |
Autor: | Aella [ 15. April 2019, 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Diva hat geschrieben: Schlaflos82 hat geschrieben: Einfach auch, weil es mir leid täte, wenn sie ins Tierheim müsste. Das finde ich ehrlich gesagt den falschen Ansatz. Wenn so ein Hund im Tierheim landet ist er ja auch gleich wieder weg - junger Labrador in Sonderlackierung mit gutem Charakter, der ist ja sofort vermittelt. Garantiert! Da werden die Interessenten dem Tierheim vermutlich die Bude einrennen, wobei ich es mir dann echt schwierig vorstelle, da Leute rauszufiltern, die eben nicht hauptsächlich auf die Farbe anspringen... In der Hundeschule sind zwei Silberne und da entsprechen die Besitzer so auf den ersten Eindruck echt voll dem Klischee. ![]() |
Autor: | My_Velvet [ 15. April 2019, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Meine Freundin hatte ein silberne labbi -mix - irgendwas Hündin. Die war bis zu ihrem 9. Lebensjahr quitsch fidel und nie krank. Dann ging es ihr plötzlich schlecht und es kamen mehrere Tumore und noch irgendwas anderes zum Vorschein. Es ging dann auch recht schnell zuende. Schwer für meine Freundin, aber sie war froh, dass sie vorher nie groß drüber nachgedacht hat ob aufgrund der Farbe ges. Probleme auftreten könnten. gezielt anschaffen würde ich mir so einen Welpen daher nicht. Aber wenn er eh schon da ist und ein schönes zu Hause sucht ![]() ![]() ![]() Grüße Claudi |
Autor: | Ago [ 15. April 2019, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
schnucki hat geschrieben: Ich hatte zufällig vor ein paar Tagen den Artikel von der Rütterseite dazu auf fb in meiner Timeline und habe interessehalber etwas gegoogelt. Wie viele Tiere betroffen sind ging habe ich auch nirgends gefunden, aber zumindest waren sich alle einig dass cda nicht von Anfang an sichtbar ist sondern zwischen 6 Monaten und 2 Jahren erstmalig auftritt . Damit wäre der Hund jetzt grad erst im Risikoalter angekommen ![]() Der Rütter-Link ist sehr lesenswert und interessant. Daraus geht zum Beispiel auch hervor, daß das Dilution-Gen, das für die silberne Farbe verantwortlich ist, bei mehreren Rassen vorkommt, aber nicht bei allen für gesundheitliche Probleme sorgt. Bestes Beispiel sind die Weimaraner, warum die keine gesundheitlichen Komplikationen im Zusammenhang mit der aufgehellten Farbe bekommen, ist nocht nicht genau geklärt. |
Autor: | schnucki [ 15. April 2019, 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
gigoline hat geschrieben: ah danke - aber das ist das aus 2017 - ich dachte da sei bei fb etwas neueres unterwegs Der Beitrag den ich gesehen habe (und leider nicht wieder finde, weil ich nicht mehr weiß wer ihn geteilt hatte) war aktuell, aber der Text war der gleiche, also war vermutlich auch nur der alte Text geteilt |
Autor: | Schlaflos82 [ 15. April 2019, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Ich kenne sie, ja. Ein sympathischer junger Hund. Mir ist das zu heikel. Mein Mann würde eh nicht wirklich hinter einem Hund stehen, da dann auch noch sehenden Auges einen potentiell kranken nehmen, ist mir zu heiß. So wirklich habe ich auch noch nicht entschieden, ob ich wirklich einen Hund möchte, in meiner derzeitigen Lebenssituation mit zwei kleinen Kindern usw. |
Autor: | Eskadron [ 15. April 2019, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Silberner Labrador |
Ich kenne drei silberne Labbis und alle sind fit ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |