Klar ist die Behandlung abgesprochen. Ich werde auch gar nicht mehr grossartig „gebrieft“ in der Praxis, weil ich die gängigen Behandlungen ja eigentlich schon weiss.
Die TA meinte aber gestern abend auch zu mir, wenn ihr die Infusion hilft, soll ich die nächstes mal selber setzen, so das ich nicht immer im Notdienst ankommen muss um 22 Uhr abends, ich kann dann am nächsten Tag anrufen.
Ich hab vom letzten kranken Nin den Infusionsständer und alles daheim.
Natürlich doktere ich selber nicht rum aber nach so langer Zeit Kaninchenhaltung war mir gestern schon irgendwie klar das es wieder der Bauch ist.....
Mein Freund sagt immer, ich gehe viel zu oft zum TA
Zu 99% wenn wir beim TA sitzen, ist es Bauchweh, Blähungen etc. deswegen hab ich ja die kompletten Medikamente daheim.
Meine Kaninchen kriegen niemals kaltes Gemüse aus dem Kühlschrank. Möhren schäle ich, die restlichen Sachen werden im lauwarmen Wasser eingeweicht und dann mit der Gemüsebürste geschrubbt. Äussere Salatblätter gibt es auch nicht.....
Ernährungsplan ist nach Kaninchenwiese (nichts ungesundes, nur Kaninchengerechte Nahrung), im Sommer frische Wiese.....
Deswegen kann ich mir das oft gar nicht erklären......echt. Ich glaube ich schmeiss das Zeug in Zukunft einfach rein, eiskalt, ungewaschen....dann bekommen die bestimmt kein Bauchweh mehr.
Ironie beiseite. Emma geht’s besser

, mein Freund meint zu 80% besser wie gestern abend. Sie erholt sich und sie frisst. Also gehen wir heute nicht zum TA, ein Glück für Emma, meine Nerven und meinen Geldbeutel.
Dann warte ich jetzt mal ab was die Probe sagt.