Unser Welpe ist letzten Dezember mit knapp 12 Wochen bei uns eingezogen.
Ich habe unsere Zora recht schnell mit in den Stall genommen. Allerdings konnte sie, dank lauem Winter, die Stunde Reiten im Auto in ihrer Box warten, den Rest der Stallzeit war sie dabei.
An die Box haben wir sie Zuhause gewöhnt, sie hat anfangs nachts nur in ihrer Box geschlafen, die direkt neben dem Bett stand. So war das Stubenrein werden nachts gar kein Thema - man wurde ja wach, wenn sie musste -, tagsüber musste mal halt aufpassen und kleinere "Unfälle" sind trotzdem immer mal passiert.
Das Allein sein haben wir in kleinen Schritten geübt - die ersten Male nur minutenweise, während man z.B. den Müll rausgebracht hat oder Wäsche in den Waschkeller oder oder.
Dann ausgeweitet auf mal eine halbe Stunde, die man wirklich weg war - z.B. zum Minieinkauf im Supermarkt die Straße hoch. Und so weiter.
Ich denke pauschal lässt sich das so nicht sagen.
Wir hatten z.B. NIE Probleme - sie hat nicht geweint oder Blödsinn gemacht. Nie. Bis sie sich vor 2 Wochen überlegt hat, die Fernbedienung in alle Einzelteile zu zerkauen

. Das war aber das einzige Malheur, was in der ganzen Zeit passiert ist.
Freunde von mir haben s genauso gehandhabt - da bleibt der Hund aber bis heute nur unter Protestgejaule allein, bzw. wird es nun erst ganz langsam in Minischritten besser.
Mittlerweile (nun 9,5 Monate alt) bleibt Zora auch mal 4-5 Stunden allein. Länger musste sie noch nie und länger will ich sie auch gar nicht allein lassen.
Zu Beginn haben wir uns wirklich viel abgestimmt und geschaut unsere Tagesabläufe so zugestalten, dass man sich aufenander abstimmt und die Zeit des Alleinseins so gering wie möglich ist, sie es aber trotzdem mitmachen muss, um sich dran zu gewöhnen. Da muss aber der Partner dann schon mitspielen.
Und man schränkt sich zu Beginn schon ein. Fitnessstudio zum Beispiel hab ich in der Anfangszeit total gestrichen - ich hab die Zeit einfach lieber dazu genutzt die Bindung zum Hund aufzubauen.
Wie habt ihr es denn vor zu handhaben, wenn du deinen neuen Job anfängst?
Es ist ja nicht nur die Welpenzeit, die Organisationsgeschick erfordert, sondern ja auch die Zeit danach.
Und da ihr ja zu Zweit seid, sollten da eigentlich auch Beide an einem Strang ziehen. Auch jetzt in der Anfangszeit.