Die meiste Zeit habe ich ja da gearbeitet wo ich gewohnt habe, da war das kein Problem. Aber in mehr als einem Jahrzehnt kann sich verdammt viel ändern, bei mir ist nichts mehr so, wie in meinem "Plan" als ich mir den Hund angeschafft habe.
Als ich die Umschulung anfing war Frau Hund schon alt und ist eh ne Schlafnase. Zu Schulzeiten bin ich um 7 aus dem Haus und war um 16 Uhr wieder daheim, da ist dann mittags jemand ne kleine Pipirunde mit ihr gegangen und später kam sie mit in den Stall oder ich bin länger mit ihr gelaufen. Abends war ich meist daheim, wenn nicht wär es ihr aber auch egal - sie muss ja auf ihre 22 Stunden schlafen am Tag kommen

. Mit einem jüngeren und auch noch aktiveren Hund wäre das schwierig.
Schon an dem Stall wo ich früher gearbeitet habe hab ich gesehen wieviel Glück ich habe. Zwei meiner Mitarbeiterinnen hatten Hunde und durften sie prinzipiell auch mitbringen. Beide Hunde haben dann aber die Arbeitszeit in ner Pferdebox verbracht, weil man sie nicht freilaufen lassen konnte - für mein Gewissen wäre das nix gewesen.
Nr. 1 lief weg sobald die Leine ab war, Nr. 2 war halb Kangal (sehr gut abrufbar, musste aber ununterbrochen im Auge behalten werden) und ließ keinen mehr auf den Hof, was in einer Reitschule eher ungünstig ist. Frei am Pferd konnten beide auch nicht mitlaufen. Nr. 1 (Tierschutzhund) jaulte außerdem sobald Frauchen außer Sicht war. Für mich der erste Anstoß, keinen Hund mehr zu wollen, weil ich gemerkt habe wieviel Glück ich mit meinem Problemlosüberallmitlauftier habe

.
Der zweite Anstoß ist, dass ich in letzter Zeit immer wieder schauen musste wohin mit dem Hund wenn ich weg muss. Im Alter ist sie stressanfälliger geworde, wird z.B. dann vermehrt inkontinent. Bei Freundinnen von mir ist ihr zweites Zuhause, aber die sind halt auch viel weg und dann hab ich ein Problem. Außerdem wird je älter sie wird meine Angst größer, dass ich sie abgebe und vielleicht nicht wiedersehe (dafür muss ja niemand was falsch machen).
Mit Hund verreisen ist auch nicht mein Ding, kostet i.d.R. extra und ist auch nicht immer so einfach zu finden (also - in meinem Budget).
Hundepension oder "Hundetagesstätte" würde hier für 7 Tage soviel kosten wie mein Pferd im ganzen Monat - auch keine Option.
Ich möchte keinen Tag mit meinem Hund missen und wünsche mir noch viele, viele weitere. Aber einen Nachfolger wird es nicht geben.