Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kater macht Probleme http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=53825 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | La Traviata [ 26. Oktober 2014, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Kater macht Probleme |
Der dicke Caillou hat ein Problem. Er hat nun diese Woche das dritte Mal in die Bude gepinkelt. Zwei mal hat er die Schuhe im Flur vollgepinkelt und gestern Abend hat er dem Kerl mitten auf die Bettdecke gep**** ![]() Dass ihm irgendwas nicht in den Kram passt, ist ja nun sehr deutlich. Die Frage ist nur: was tun? Ich bin echt sauer ![]() |
Autor: | Ago [ 26. Oktober 2014, 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Ein Katzen-Pinkel-Problem ist leider immer sehr schwer zu "behandeln", wenn die sich in den Kopf gesetzt haben zu protestieren, dann können Katzen da sehr stur sein. Erste Sache ist Ursachenforschung: Habt Ihr was verändert? Möbel gerückt? Neue Möbel angeschafft? Umgezogen? Neuer Kerl? Andere Arbeitszeiten? Weniger Zeit für die Tiere? Irgend etwas sonst, was sich verändert hat, und sei es noch so verschwindend gering (aus Menschensicht)? Gibt es Stress zwischen Dir und Deinem Kerl, den der Kater wahrnimmt? Wie alt ist der Kater? (Der ist doch schon länger geschlechtsreif, oder kommt er jetzt in die Pubertät und hat deshalb Probleme mit seinem Mitbewohner? Wenn ich mich richtig erinnere, dann hast Du doch zwei, aber die leben schon länger zusammen, oder?) Ist der Kater kastriert? Es ist extrem schwierig dagegen anzugehen. Das erste wäre die Ursache wieder abstellen ... Ansonsten kann man versuchen dem Tier mit stressreduzierenden Mitteln wie Rescue-Tropfen, Bachblüten, Zylkene etc. zu helfen. Ob es erfolgreich ist, weiß man immer erst hinterher und in vielen Fällen wirken solche Mittel nicht. |
Autor: | La Traviata [ 26. Oktober 2014, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Ago der Kater ist im Sommer 2 geworden und unkastriert, markiert aber nicht, sondern pinkelt. Die Ursache ist leider nicht zu beheben. Ich habe jetzt überlegt, ob ich die zwei Herren übergangsweise in ihre Urlaubskatzenpension schicke, damit er mal aus dem Umfeld rauskommt. Ich hab Frust. |
Autor: | Eva [ 26. Oktober 2014, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Ist abgecheckt, ob er eine Blasenentzündung hat? Das kann auch die Ursache sein, vor allem, wenn richtig gepinkelt und nicht nur markiert wird. |
Autor: | La Traviata [ 26. Oktober 2014, 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Nee, ists nicht. Woher sollte er ne Blasenentzündung haben? (also nicht ironisch gemeint - wie bekommen Katzen sowas?) Ich tippe auf Protest, da die Ursache klar und deutlich ist und das pinkeln ganz gezielt gegen Dinge geht, die intensiv nach der Ursache riechen. |
Autor: | Topatschow [ 26. Oktober 2014, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Wenn Du die Ursache kennst, kannst Du die dann nicht abstellen oder abmildern? Ich mußte vor nicht mal 3 Wochen meine Hündin einschläfern lassen. Wir haben es zu Hause gemacht, ganz bewußt und die Katzen zuschauen lassen um Abschied nehmen zu können. Die 3 haben es ganz unterschiedlich weg gesteckt. Der Zweite, der am meisten an ihr hing, war leider von der Rolle. Ich habe mit dem Tierarzt gesprochen, Stecker geholt, keine Besserung. Was jetzt komischer Weise hilft ist reines Lavendel Öl. Das Haus riecht zwar merkwürdig, weil das Echte etwas hölzern duftet, aber es hilft. |
Autor: | Eva [ 26. Oktober 2014, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Ehrlich gesagt, keine Ahnung, woher Katzen sowas bekommen - "einfach so"? Ist jedenfalls wirklich nicht so selten. Ansonsten hab ich früher bei meinem Kater gute Erfahrungen mit dem Feliway-Stecker gemacht. Gerade, wenn du eine Ursache ausmachen kannst. |
Autor: | Ago [ 26. Oktober 2014, 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
La Traviata hat geschrieben: Ich habe jetzt überlegt, ob ich die zwei Herren übergangsweise in ihre Urlaubskatzenpension schicke ... Das würde ich nicht machen, auch wenn ich Deinen Frust verstehen kann. Katzen sind eher an die Räumlichkeiten als an die Menschen gebunden. Auch wenn der Kater bisher mit einer Urlaubspension relativ gut zurechtkam, würde das jetzt erstmal neuen, wenn auch anderen, Stress bedeuten. Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, daß er zur Ruhe kommen kann, also Ursache abstellen ... |
Autor: | maharani [ 26. Oktober 2014, 14:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Versuche Urin zu gewinnen (leeres Katzenklo, also ohne Einstreu und dann in ein sauberes Schraubgefäß umfüllen) und lasse es vom TA (Labor) untersuchen. Dabei geht es darum Harnkristalle auszuschließen. Wenn Du zu hause Urin auffangen kannst, dann ersparst Du Deiner Katze die Uringewinnung in der Praxis. (außer man möchte auch eine BU machen, Harnstick ist auch sehr ungenau) Plötzliche Unsauberkeit kann sowohl ein psychisches wie organisches Problem sein. |
Autor: | troete1 [ 26. Oktober 2014, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Ago hat geschrieben: Katzen sind eher an die Räumlichkeiten als an die Menschen gebunden. . Kannst du das mal meinen beiden erklären, die stellen das fressen ein wenn ich weg bin..... |
Autor: | Ago [ 26. Oktober 2014, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Troete, Du mußt auch Fressen dalassen, wenn Du gehst ... ![]() Nee, ich will auch nicht behaupten, daß Katzen nicht an ihren Menschen hängen. Aber im Vergleich zu Hunden sind sie sehr viel selbständiger, aber auch sehr viel sensibler und "eigener". Eine Freigänger-Katze sucht sich auch schon mal ein neues Zuhause, wenn die Dosen da besser schmecken. Einen Hund kannst Du verprügeln, der wird Dich trotzdem lieben und bei Dir bleiben. Einen Hund kannst Du gut in den Urlaub zum Beispiel in ein Ferienhaus mitnehmen, so lange seine Menschen bei ihm sind, ist seine Welt in Ordnung. Katzen - zumindest die extremen Exemplare - bekommen schon mal ein Pinkelproblem, wenn Frauchen sich nur einen neuen Schrank kauft. |
Autor: | Singvogel [ 26. Oktober 2014, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
La Traviata hat geschrieben: Ich tippe auf Protest, da die Ursache klar und deutlich ist und das pinkeln ganz gezielt gegen Dinge geht, die intensiv nach der Ursache riechen. Und was, wenn die Ursache sich mal nett mit dem Herrn Kater befasst? ![]() |
Autor: | troete1 [ 26. Oktober 2014, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Ago hat geschrieben: Troete, Du mußt auch Fressen dalassen, wenn Du gehst ... ![]() verdammt!! ich wußte da war was........ meine beiden sind da schon anders, sind aber auch TH exemplare die schwer vermittelbar waren, die hängen richtig dolle an mir ![]() wobei der kleine ja auch so ein kleiner psycho ist mit stresslecken usw., das haben wir aber im griff und hinpinkeln wenn ihm was nicht passt kann er auch ![]() mittlerweile haben wir es aber gut im griff ind wenn ich mal paar tage weg muß wird nach einem tag halt etwas trockenfutter geknabbert aber man ist nicht mehr blutig wundgeleckt also mit sensiblen katern kenn ich mich aus ![]() |
Autor: | dabadu [ 27. Oktober 2014, 06:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Singvogel hat geschrieben: La Traviata hat geschrieben: Ich tippe auf Protest, da die Ursache klar und deutlich ist und das pinkeln ganz gezielt gegen Dinge geht, die intensiv nach der Ursache riechen. Und was, wenn die Ursache sich mal nett mit dem Herrn Kater befasst? ![]() Vielleicht ist es ja auch eine neue Ursache und daher das Problem mit ihm? Falls es so ist hilft vermutlich nix, außer abwarten ob ers irgendwann akzeptiert. Katzen sind da mitunter leider sehr nachtragend und haben ein langes Gedächtnis. Eine Freundin von mir hatte sich von ihrem Partner getrennt und blieb in der gemeinsamen Wohnung. Als dann ein neuer Partner kam hatte sie das gleiche in grün... Schuhe und Klamotten zerfetzen, aufs Kissen pinkeln, den neuen ignorieren bis aufs Blut, egal wie sehr er sich ins Zeug legt... Aus Sicht der Katze ähnlich wie bei scheidungskindern nachzuvollziehen: da ist eine Geliebte Bezugsperson/ Papa die immer da war plötzlich weg und dann ist da auf einmal auch noch ein neuer idiot, den man da gar nicht haben will. Ich weiß es wird dir nicht helfen, aber nach 2 Jahren saß die Katze der Freundin plötzlich auf dem Schoß des neuen Freundes und ab da war ok. Davor haben sie das Problem erträglich gemacht indem die Katzen eben nicht mehr ins Schlafzimmer dürften und Schuhe Klamotten etc von ihm nicht in der Wohnung lagen sondern nur im Schlafzimmer bzw vor der Tür. |
Autor: | Sparkle [ 27. Oktober 2014, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kater macht Probleme |
Ich kann die Ausführungen von Dabadu aus eigener Erfahrung nur voll unterschreiben. Der Kampfkater, den ich in meine erste Ehe mitgebracht habe, hat sich aufgeführt wie ein eifersüchtiger Liebhaber. Er hat sich viel einfallen lassen und zu Anfang hatte ich noch gedacht mein Mann soll sich nicht so haben, das waren doch alles Zufälle - aber so war das nicht. Mein Mann konnte nichts liegen lassen - selbst in seinen Werkzeugkoffer hat er reingepinkelt und kein Stück seiner Klamotten waren mehr sicher. Außerdem wurde er angegriffen, wenn ich außer Haus war. Und bei einem 12,5 kg schweren, unkastrieren, 5 Jährigen Kater sind das keine Scheinangriffe. Erste Maßnahme war die Kastration - was aber nur Milderung, keine wirkliche Besserung brachte. Dann sind wir in die erste gemeinsame Wohnung gezogen und es eskalierte dort. Da wurden die Grenzen neu gesteckt und er durfte z.B. nicht mehr im Schafzimmer schlafen (also der Kater ![]() Sie haben sich arrangiert ... Freunde waren sie bis zum Schluß nicht. Dafür hat der Kater die Kinder geliiiebt und beschützt - Kampfkatze eben. Weiß nicht ob das dir hilft Traviata - mein Frust damals hat sich umgekehrt - ein so treues Tier hab ich nie wieder erlebt. Könnt heute noch Rotz und Wasser heulen, weils ihn nicht mehr gibt. LG S* |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |