Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=53594
Seite 1 von 3

Autor:  Bellinchen [ 17. September 2014, 06:39 ]
Betreff des Beitrags:  Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Hallo,

ich hab da ein Problem, eher 2 sogar.

Problem 1.

Wir haben ja vor 4 Wochen einen Babykater aus dem TH geholt. Dem kleinen geht’s gut, aber ca. nachdem er 5 Tage bei uns war, hat er Durchfall bekommen.
Die im Tierheim füttern Kittenfutter, Marken sind abwechselnd im TH. Ich hab Animonda gefüttert und Almo Nature, alles andere was so Leberwurstähnliche Konsistenz hat, frisst er nicht (mit Cats Finefood, das meine 2 grossen bekommen, das ging 2 Tage gut, meine 2 grossen fressen es nun auch nicht mehr), er frisst am liebsten Almo Nature (was ja aber kein Alleinfutter ist).

Wir waren dann beim Tierarzt, der ihn erstmal noch einmal entwurmt hat und uns Bactisel gegeben hat. Nach 5 Tagen keine grosse Besserung (er hat jetzt nicht Dauerdurchfall, aber weichen Kot halt), dann haben wir eine Kotprobe abgegeben und eine grosse Untersuchung gemacht.
Da kam nichts bei raus (was ja schonmal gut ist), keine Bakterien, keine Würmer, keine Parasiten etc. ich solle das Bactisel mal weiter geben, vermutlich ist die Darmflora etwas aus der Spur.

Nach 10 Tagen jetzt, immer noch weicher Kot. Manchmal auch Durchfall. Fit ist er, aber eben das.
Ich habe nun gelesen, das Animonda Durchfall geben kann (kennt das hier jemand?) und mich mal durchs Internet gelesen halt.
Es könnte auch vom Zahnwechsel kommen etc. pp. aber ich weiss es eben nicht genau.

Hängen geblieben bin ich bei Royal Canin. Ich weiss das viele das nicht für gut befinden, aber als Lola zu mir kam, hat sie sehr häufig gespuckt, und sie bekam eine Weile das RC sensitiv (Rat vom TA), und dann war schnell alles im Lot und ich konnte ihr wieder normales geben. Mach ich heut noch so, wenn sie öfters mal spuckt.

Jetzt hab ich mir überlegt was ich mach, Animonda wollte ich erstmal streichen, da es wohl echt einige gibt, die darauf reagieren, ist ja jetzt auch erstmal der sinnvollste Weg um zu gucken ob es davon kommt. Problem ist, er frisst nur sehr auserlesene Marken, alles andere lässt er liegen und fordert auch wirklich „sein“ Futter ein.

Gestern abend hab ich ihm dann ein Beutelchen RC sensitiv gegeben (ich hab das da, falls Lola spuckt), und Stücke mit Sosse mag er offensichtlich, auf jeden Fall hat er das ganze Beutelchen verputzt und heute morgen auch wieder.
Bactisel bekommt er weiterhin, ich hab aber von der Fa. VetConcept was besseres entdeckt, das hol ich mir noch.

Samstag haben wir eh wieder Tierarzttermin.

Meint ihr (ich weiss RC ist jetzt nicht der Superbrüller, mein Favorit ist es definitiv nicht) es ist in Ordnung wenn er erstmal nur das RC bekommt, um die Sache mal etwas einzugrenzen? Hat wer Erfahrungen mit dem Futter?


Problem 2.

Lola ist zu dick, sie sollte abnehmen. Es ist noch nicht bedenklich, aber 1 kg weniger würde nicht schaden.

Sie hatte schon etwas abgenommen, aber als der kleine kam, war alles schnell wieder drauf, da der kleine erstmal rund um die Uhr quasi fressen bekommen hat, das mit dem Selektieren hat nur schlecht funktioniert, weil der kleine am Anfang nicht alles auf einmal leer gefuttert hat und der auch nur zum fressen kam, wenn die grossen mitgefressen haben (er war ja so verängstigt).
Mittlerweile klappt das aber gut und ich kann nun auch wieder selektieren, wer welches Futter bekommt und wieviel.

Nun meine Frage, macht es Sinn ein Light Futter zu kaufen? Speziell Trockenfutter (es gibt pro Katze max. 2 EL Trofu am Tag). Einige sagen ja, einige sagen nein.
Bin da etwas verunsichert, vor allem ob es nicht besser ist, sie bekommt ein kalorienarmes Futter und darf „genausoviel“ fressen wie die anderen, oder aber ich rationiere ihr essen, was ihr bestimmt gegen den Strich geht.

Was meint ihr dazu?

LG
Bellinchen

Autor:  schnucki [ 17. September 2014, 07:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Meine Freundin hat so ein Mopsi zu füttern (mehr als 1 kg zu viel :? ), die ist nach der Kastration quasi explodiert und hat 0 Sättigungsgefühl. Auf tierärztlichen Rat wurden erfolglos diverse Lightvarianten diverser Fütterchen ausprobiert. Seit sie das gleiche bekommt wie die andere Katze (kein Lightfutter), nur streng rationiert, nimmt sie kontinuierlich ab. Ist allerdings Freigängerin - wenn sie Hunger hat kann sie sich zusatzsnacks jagen, das geht dann aber durch die Zusatzbewegung nicht afs Gewicht.

Zu dem anderen Problem hab ich leider nichts beizutragen :keineahnung:

Autor:  Bellinchen [ 17. September 2014, 07:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Schnucki, ja das Problem ist auch, vergass ich zu erwähnen, Lola ist die faulste Katze die ich kenne. Ihr Lieblingsplatz ist im Bett oder auf der Couch. Spielen? Rennen? Neeee.
Es sind übrigens Wohnungskatzen.

Autor:  isegal [ 17. September 2014, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Hmm, viel kann ich leider auch nicht beitragen, allerdings hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass kleine Kätzchen sehr oft Durchfall und weichen Kot haben. Irgend wann hat sich das dann von alleine wieder gegeben.
Ob das unbedingt am Animonda liegt, wage ich fast zu bezweifeln. Ich füttere das auch (nicht ausschließlich) und sie haben damit keine Probleme. Aber sind ja auch schon erwachsene Katzen.
Versuche es doch mal mit (hochwertigem) Trockenfutter. Vielleicht ist bei einem so jungen Kätzchen die Flüssigkeitsaufnahme durch das Nassfutter doch zu viel.


Bellinchen hat geschrieben:

Lola ist zu dick, sie sollte abnehmen ....... aber 1 kg weniger würde nicht schaden.


1 kg ?? :ashock: :ashock: ...... Wieviel wiegt die Katze denn ? Das erscheint mir doch ein bissel viel (also zum Abnehmen), wenn ich so von einer 4-5 kg-Katze ausgehe.

Das Gewicht einer einzelnen Katze über das Futter zu regulieren, ist wirklich schwierig, wenn mehrere Katzen da sind. Bleibt eigentlich nur, das Futter der anderen wegzustellen, wenn sie nicht auffressen.
Light-Produkte halte ich für Schwachsinn (also bei Tieren). Ausserdem, was nutzt es, ihr das Light zu geben und dann klaut sie die Reste der anderen .....
Das A und O bei Übergewicht ist auch bei Tieren Bewegung, Bewegung, Bewegung. Wenn sie es nicht alleine tut, dann musst Du viel mit ihr spielen.

Sind wahrscheinlich Dinge, die Du auch schon weißt, aber mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Autor:  Bellinchen [ 17. September 2014, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Isegal, ja hab ich auch schon gehört. Also das Babies das öfter mal haben können, aber das sind jetzt auch schon 3 Wochen.

Sie dürfte max. 5 kg wiegen, und wiegt 6 kg.

Hochwertiges Trockenfutter kriegen sie (Applaws).
Lola spielt nicht......das geht 10 Sekunden, dann verzieht sie sich. Sie hat keine Lust zum spielen.

Das mit dem Futter der anderen, klappt seit ein paar Tagen wieder gut. Ich kann das regulieren wer was, wann bekommt.
Am Anfang war das nur schwierig, wegen dem kleinen. Aber mittlerweile hat sich das eingependelt. Ich lass auch kein Futter mehr stehen, es gibt zu den Essenszeiten, wenn es nicht leer ist, stell ich es weg. Eben wegen Lola.

Autor:  Topatschow [ 17. September 2014, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Ich habe 2 von den 3en mit Animonda groß gezogen. Keine Probleme. 1 x am Tag gab es eine Mini Portion Trockenfutter. Ich habe nur vor zig Jahren mal gehört, kommt Trockenfutter ins Spiel, trinken viele Katzen einfach zu viel, weil sie danach nicht ausgerichtet sind, Kot wird breiig. Daher bin ich halt mega sparsam damit.

Bin aber auf Bozita umgestiegen. Mehr Fleischanteil. Unser neuer Kitten hatte am 3 Tag Durchfall. Obwohl gesagt wurde, er ist entwurmt, habe ich mir sicherheitshalber eine Wurmkur geholt. Wir entwurmen mit Banminth und der Spuk hat ein Ende. Allerdings hat der 3. jetzt von Anfang an Bozita bekommen.

Autor:  diealtekitti [ 17. September 2014, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Ich weiss gar net...so eine Wurmprobe zeigt die dann auch Giardien an?

Autor:  Bellinchen [ 17. September 2014, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Kitti, wir haben alles untersuchen lassen, das komplette Bild. Giardien, Kokzidien, Würmer, Hefen, etc. pp.

Giardien sogar 2x im Abstand von 14 Tagen weil ich sicher gehen wollte.

Trockenfutter gibt es kaum, 2 EL am Tag pro Katze, der kleine noch weniger im Moment. Da er zu anfangs nur Almo Nature gefressen hat (was ja kein Alleinfutter ist), hab ich ihm seinen Esslöffel Trofu gegeben, wegen der Vitamine.

Bozita ist nicht mein Fall. Ich weiss das viele das voll gut finden, aber habt ihr mal in der Deklaration nachgesehen was alles drin ist? Ich frage nur, weil ich immer erstaunt bin wie das Futter angepriesen wird.
Wobei, da kann ich ja mit RC auch ruhig sein grad, die Zusammensetzung find ich auch nicht so gut, aber Lola hat es bei der Kotzerei halt geholfen.

Mein Plan war jetzt halt, das er eben das Magenfutter bekommt, kein Animonda im Moment und wir gehen am Samstag eh zum TA. Wenn sich bis dahin gar nix tut, dann kann ich mir das Magenfutter auch sparen denk ich.

Autor:  diealtekitti [ 17. September 2014, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Eventuell sind das dann eventuell doch Probleme, die einfach mit dem Erwachsenwerden zu tun haben? :keineahnung:

Ich weiss leider nicht mehr, wie es bei meinen Katzen war, als die in dem Alter waren. inzwischen ist es schon sooo lange her. [smilie=timidi1.gif]

Das Bozita ist wirklich der Hammer. Es wird angepriesen ohne Ende, schweineteuer und es ist trotzdem nicht das hochwertigste. :baeh:

Meine Katzis leben ganz gut mit Felix. :wink:
Außerdem gibt TroFu von Purina. Das Sensitiv, lieben alle. Sogar der nierenkranke Kater kommt klar damit. Der bekommt aber das Urinary.

Autor:  Bellinchen [ 17. September 2014, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Ja das kann gut sein.
Aber ich weiss es halt nicht. Naja schaden kann das RC sensitive jetzt erstmal nicht.

Felix und Co. ist keine Option für mich (zuviel Mist drin) aber ich kenne durchaus Katzen die mit Whiskas und Co. auch alt werden. Keine Frage.

Autor:  Simone [ 17. September 2014, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Die Katze meiner Eltern hat durch das royal canin ordentlich Kilo auf die Hüfte bekommen. Rc abgesetzt: Gewicht ging wieder runter.

Autor:  Adamo [ 17. September 2014, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Zunehmen ist doch logisch bei den Inhaltsstoffen.
Ist eher Vogelfutter als was für carnivore.

Ich würd hochwertiges getreide- und zuckerfreies Futter (nassfutter!) für beide holen, evtl sortenrein für den Zwerg.
Macs, grau, catzfinefood, Terra felis etc. Vielleicht vorher mal Schonkost, gekochtes Hühnchen mit etwas Reis oder hüttenkäse.

Trockenfutter bei Durchfall entzieht dem Körper noch mehr Feuchtigkeit und das ist bei Katzen die viel der nötigen Feuchtigkeit über Nahrung aufnehmen dann eher ungesund. Aber ist logisch dass Kot dann evtl fester wird. Beseitigt Problem aber nicht.

Für die Dicke dann reduzierte Menge und Bewegung. Trockenfleisch werfen. Zum füttern dann ggf trennen.

Autor:  kiki [ 17. September 2014, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Meine Katzen essen seit zig Jahren Animonda, haben davon keinen Durchdall bekommen, Trockenfutter Royal Canin 33 und sensitiv (Doppelnummer 33/37?). Die älteste ist 18 Jahre. Bei anderem Nassfutter ist sie furchtbar krüsch, 1Portion vielleicht, den Rest fressen dann bei uns die Raben, das ist ziemlich mühselig.

Autor:  Bellinchen [ 17. September 2014, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Adamo,

Zitat:
Zunehmen ist doch logisch bei den Inhaltsstoffen.


nein ist nicht logisch.
lies doch bitte nochmal nach ich muss das ja sonst 3x schreiben.

Ich füttere jetzt aktuell Applaws Trockenfutter (80% Fleisch, getreidefrei) und Nassfutter mit sehr hohem Fleischanteil (Animonda und Almo Nature der kleine, die 2 grossen Real Nature und auch Almo Nature, MACs wird nur zwischendurch genommen). Getreide und Zuckerfrei.
Lola hat mal, als sie zu mir kam ganz am Anfang das RC gegen das spucken bekommen, kriegt sie aber schon eine Weile nicht mehr.

Das sind die Sorten die meine fressen, Cats Finefood usw. wird nicht genommen (schrieb ich auch). Der kleine frisst nichts, ausser Almo, Animonda und nun das RC.

Zum RC: das gibt es erst seit gestern, für den kleinen.

Lola frisst kein Trockenfleisch und das sie sich nicht bewegt, habe ich auch schon geschrieben.

@Kiki

Also bist du zufrieden mit dem RC?

Autor:  whippy [ 17. September 2014, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Babykatze Verdauungsprobleme und Futterfrage!

Zum Futterrationieren bei mehreren Katzen. Da hab ich irgendwann mal eine interessante Konstruktion gesehen und zwar hat man das Futter für die normalgewichtigen Katzen auf ein Brett gestellt, das seitlich mit Scharnieren befestigt wurde, jedoch "wegklappt" sobald die übergewichtige Katze drauf sprang (die Katze rutscht dann quasi herunter). Vielleicht weiß ja jemand, was ich meine, lief irgendwann mal im Fernsehen bei HundKatzeMaus, glaube ich. Finde auf Google auf die Schnelle grad leider nichts dazu.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/