Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Flohmittel für Katzenohren
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=53517
Seite 1 von 1

Autor:  Liesi [ 2. September 2014, 05:14 ]
Betreff des Beitrags:  Flohmittel für Katzenohren

Mit welchem Flohmittel für Katzen habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht? Es geht um Schwarze Flöhe in einem Ohr. Es scheint ihn nicht zu jucken.
Advantage? Frontline spot on? Und nur in den Nacken oder auch das Ohr behandeln? Es geht um ein Stallkätzchen...zum Tierarzt fahren wollte ich nur wenn absolut nötig

Autor:  maharani [ 2. September 2014, 05:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

bekommst die PN

Autor:  diealtekitti [ 2. September 2014, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Flöhe befinden sich bei Katzen nicht nur in den Ohren.
Leider sind die überall auf dem Katzenkörper unterwegs.

Solltes Du Ohrmilben meinen hilft die sehr gut:

http://www.aniforte.de/Katzenshop-nach- ... 67b86073e/

Auch eine Futterumstellung kann hilfreich sein.

Autor:  Stella [ 2. September 2014, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Bei Milben hab ich gute Erfahrungen mit Surolan gemacht. Ist allerdings rezeptpflichtig.
Vielleicht ist dein Ta aber auch so nett und gibt's dir ohne dass du die Katze vorstellen musst.
(Bitte keine Schläge dafür. Ich weiß, dass das so nicht richtig ist :wink: . Ich handhabe das mit meiner Tä nur so, weil ich die eine Stallkatze nie lebend zum Ta bekommen würde.)

Autor:  maharani [ 2. September 2014, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Es stellt sich die Frage ob es überhaupt Ohrmilben sind!!! Diese sind weiß, sehr klein und nur im Otoskop oder im Abstrich unter dem Mikrospob zu sehen!!!

Surolan enthält auch ein Antibiotikum. Gerade in der heutigen Zeit, wo jeder von Resistenzen spricht und unnötige AB-gabe, sollte man diese Taktik gut überlegen.

Komisch, bei Menschen käme keiner auf die Idee, seinen Arzt zu fragen ob er ein verschreibungspflichtiges Medikament ohne Diagnose einfach so bekommen könnte. :-?

Ab zum TA und abklären lassen, was es ist.

Autor:  Liesi [ 2. September 2014, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Ich beruhige Euch mal: ich habe selbst beim Tierarzt gearbeitet und behandel nicht ganz planlos. Es ist lediglich einige Jahre her so dass ich einfach wissen möchte was das jetzt beste/aktuellste auf dem Markt ist.
Und sollte es erforderlich sein geht jede Katze bei uns zum Tierarzt!

Autor:  Killerfauli [ 3. September 2014, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Also bei Frontline gibt es mittlerweile resistenzen.

Autor:  Sebjes [ 3. September 2014, 08:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Liesi hat geschrieben:
Ich beruhige Euch mal: ich habe selbst beim Tierarzt gearbeitet und behandel nicht ganz planlos.

Und Du meinst echt, dass die Katze in einem Ohr Flöhe hat?
Ich kenne Flöhe bei Katzen nur im Fell herumkrabbelnd und zum größten Teil nicht auf der Katze lebend, sondern in der Umgebung der Katze, also an Liegeplätzen.

Autor:  Liesi [ 3. September 2014, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Sebjes hat geschrieben:
Liesi hat geschrieben:
Ich beruhige Euch mal: ich habe selbst beim Tierarzt gearbeitet und behandel nicht ganz planlos.

Und Du meinst echt, dass die Katze in einem Ohr Flöhe hat?
Ich kenne Flöhe bei Katzen nur im Fell herumkrabbelnd und zum größten Teil nicht auf der Katze lebend, sondern in der Umgebung der Katze, also an Liegeplätzen.

Wozu eigentlich das diskutieren? Es sind ausschliesslich an diesen Ohe Flöhe zu sehen und sobst auf der ganzen ( weissen!) Katze nicht.

Autor:  Liesi [ 3. September 2014, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Flohmittel für Katzenohren

Killerfauli hat geschrieben:
Also bei Frontline gibt es mittlerweile resistenzen.

Danke, Fauli. Genau das hilft mir weiter.
Ich habe nun zunächst mit advantage behandelt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/