Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=53215 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Sparkle [ 11. Juli 2014, 09:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Hallo Unser Aussie hat ziemliche Wolle und das warme und dampfige Wetter macht ihm zu schaffen. Außerdem trägt er immer viele Kletten und Wasser mit sich herum und die Pfoten sind voller Plüsch in dem sich Schmutz verheddert. Einfaches Bürsten hilft da nicht mehr. Ich möchte ihn gern trimmen lassen. Auf was soll ich achten ? Welche Kriterien bei der Auswahl des "Studios" beachten? Gibt's da eine Ausbildung (?) oder nennt sich jeder der mag Hundefrisör ? Wie sind denn da die Preise ? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Würde mich sehr freuen, von den "Profis" hier bzgl. Trimmen ein paar Tipps zu bekommen - wir haben das noch nie gemacht ![]() LG S* |
Autor: | Lulu [ 11. Juli 2014, 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Ich habe mir eine Hundeschermaschine gekauft und bei meinen kleinen JRT und Westimix losgelegt. Danach hat keiner mehr mit mir gesprochen ( das war beim 1. Mal ) ![]() jetzt mach ichs regelmässig und der Schnitt wird etwas besser, aber ich mache da auch kein Geschiss drum. Runter damit, 1 Woche Theater mit happy Family und dann kann man den Hund meist wieder tagsüber loslassen ![]() ich schere im Sommer "oft" und das ist mir bei 2en zu teuer. Wobei ich doch zugeben muss, bei den Pferden mach ichs nicht selber, das macht meine Freundin, da bin ich doch echt pienzig ![]() |
Autor: | gigoline [ 11. Juli 2014, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
huhu - meine Freundin ist hundefriseurin - und so wie ich das beurteilen kann ne echt gute - guck mal hier steht das von diesem verband der groomer usw. http://www.cd-hundefrisoer.de/mehr_info.htm wobei so richtig "geschützt" ist das glaube ich nicht... es haben wohl schon viele mit "ich wird jetzt mal hundefriseur" probiert und haben wieder geschlossen - bei meiner Freundin sind die Wartezeiten wg. Terminen richtig lange... im sommer gerne 3 Monate ![]() ![]() ![]() wir haben meinen stockhaarigen Jackie auch immer getrimmt - bis letztes jahr - seitdem scheeren wir (sie sagte immer: NIEMALS ohne grund einfach scheeren... lässt unterwolle nur noch dichter nachwachsen usw. aber er ist JETZT in einem alter (fast 17) wo wir das nun vernachlässigen um ihm im heißen sommer Erleichterung zu verschaffen ![]() in dem beruf gibt es wirklich erhebliche Qualitätsunterschiede! |
Autor: | Sparkle [ 11. Juli 2014, 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
![]() Das wollte ich aber nur als allerletzte Möglichkeit sehen. Das "Trimmen" heißt ja - soviel ich weiß - dass die Deckhaare erhalten bleiben und nur das wärmende und filzige Unterfell entfernt wird. Dann wird noch das Deckhaar in Form geschnitten. Das längere Deckhaar soll ja dran bleiben - sonst verliert er den Schutz vor Regen und Wind ja gänzlich - da kann man kleine Hunde in einen Mantel packen - einem Aussie wollt ich das ersparen ![]() LG S* |
Autor: | Sparkle [ 11. Juli 2014, 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
@ gigoline - überschnitten. Genau - Scheren nur im äussersten Notfall - und so ist das ja nicht. ![]() Ich schau mir mal den Link durch - Daaanke ! S* |
Autor: | Ago [ 11. Juli 2014, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Sparkle hat geschrieben: Das "Trimmen" heißt ja - soviel ich weiß - dass die Deckhaare erhalten bleiben und nur das wärmende und filzige Unterfell entfernt wird. Ich habe vom Trimmen keine Ahnung, ist das so? Ich hätte unter Trimmen verstanden, daß eine "Frisur" in den Hund gezaubert wird, ähnlich wie bei den häßlichen Pudeln die so künstlich aussehen nach dem Hundefriseurbesuch .... Wenn ich das Deckhaar erhalten will und nur die Unterwolle rausholen möchte, dann hilft doch nur Bürsten bis zum Abwinken, evtl. mit einem speziellen Kamm, der eben die Unterwolle rausrupft. Oder? Das kann man ja selber machen ... |
Autor: | Sparkle [ 11. Juli 2014, 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Ne Ago - das kann ich nicht. Oder besser - ich kann das nicht gut, weil mir viel Equipment fehlt. Und mich schon die gebückte Haltung beim Bürsten zu Hause fertig macht ![]() Außerdem will ich die Fahnen an den Beinen effilieren lassen - weils sonst Kacke aussieht wenn man die stumpf wegschneidet - und die Ohrhaare und die Haare zwischen den Ballen entfernen lassen. Das mach ich nicht selbst, wenn ich weiß, das kann jemand besser und hat vor allem die richtigen Scheren dazu. Das ist aber die gleiche Diskussion wie beim Pferde scheren - ich würde das nicht von einem Amateur gemacht haben wollen und ich finde es sieht scheiße aus, wenn man das unprofessionell selbst macht - anderen ist das schnuppe - Hauptsache es hilft. ![]() So ist das eben im Leben. ![]() LG S* |
Autor: | Aella [ 11. Juli 2014, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Hm, ich kenne auch nur die Beschreibung vom Trimmen, die Sparkle genannt hat, dachte aber immer, dass man das nur Hunde mit einer bestimmten Fellbeschaffenheit machen kann? Terrier, Pudel etc.... |
Autor: | Sparkle [ 11. Juli 2014, 09:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Den Unterschied gibt es Aella - aber soviel ich weiß - muß man es bei bestimmten Hunden sogar tun - weil die keinen saisonalen Fellwechsel haben und sonst verfilzen - und bei anderen kann man es tun. Wenn man z. B. wie bei mir, die Unterwolle ausdünnen möchte. Aber ich stehe auch erst am Anfang meiner "Recherche". ![]() S* |
Autor: | Lisjen [ 11. Juli 2014, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Pudel haben keine Unterwolle, deshalb kann man die nicht trimmen. Das kann man theoretisch mit allen Hunden machen, die Unterwolle haben. Gibt ja nur immer so Rasse-Standards, deshalb gibt es die typischen Rassen die getrimmt werden. ![]() |
Autor: | Lexi [ 11. Juli 2014, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Habe nicht ganz so viel Zeit, daher nur meine knappe Antwort (ohne alles gelesen zu haben): Keinesfalls scheren!!!! Die Fellbeschaffenheit von Aussies ist nicht dafür gemacht, damit macht man mehr Schaden als gut! Scheren kann man drahtiges/krusseliges Fell, aber keine Hunde mit glattem Deckhaar! Trimmen ist ok und eine feine Sache! Ich lasse meinen Neufi regelmäßig trimmen (der wurde übrigens beim Vorbesitzer geschoren und das Fell ist seither extrem verwollt und unschön ![]() |
Autor: | Ago [ 11. Juli 2014, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Lexi hat geschrieben: Keinesfalls scheren!!!! Die Fellbeschaffenheit von Aussies ist nicht dafür gemacht, damit macht man mehr Schaden als gut! Scheren kann man drahtiges/krusseliges Fell, aber keine Hunde mit glattem Deckhaar! Wenn Du irgendwann mehr Zeit hast, fände ich es schön, wenn Du darauf noch genauer eingehst ... Ich habe ja nun zwei Collie-Hündinnen und habe, als ich sah wie die beiden bei dem warmen Wetter schnaufen, schon den Gedanken gehabt, daß im Alter die Wolle rigoros runterkommt. Ich hätte dann auch eine Schermaschine genommen und ab der Pelz .... Ich bin auch eher die Fraktion "Egal wie's aussieht, wem es nicht gefällt, der soll halt weggucken ..." (*zwinker zu Sparkle* Ich kann aber gut verstehen, wenn andere das anders sehen und ihren Hund nicht verunstalten möchten.) Noch habe ich reichlich Zeit mich mit dem Thema zu befassen, die Große ist ja erst 14 Monate alt! ![]() |
Autor: | tilly [ 11. Juli 2014, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Drahtiges Fell sollte man auch nicht scheren, das wächst irgendwann auch nur noch weich nach. |
Autor: | Sparkle [ 11. Juli 2014, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Lexi hat geschrieben: Keinesfalls scheren!!!! Die Fellbeschaffenheit von Aussies ist nicht dafür gemacht, damit macht man mehr Schaden als gut! Scheren kann man drahtiges/krusseliges Fell, aber keine Hunde mit glattem Deckhaar! Trimmen ist ok und eine feine Sache! Ich lasse meinen Neufi regelmäßig trimmen ) Ich habe nicht vor meinen Aussie zu scheren - das nur nochmal zum Verständnis ! Ich suche Tipps um einen guten Hundefrisör zu finden, weil ich ihn Trimmen lassen möchte. ![]() Ich habe btw in der Zwischenzeit schon mit zweien telefoniert und suche noch immer ... (der eine macht nur kleine Hunde - und der andere ist wegen Krankheit geschlossen ![]() S* |
Autor: | Ago [ 11. Juli 2014, 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hund trimmen lassen - Erfahrungen und Tipps ? |
Kann der mit den kleinen Hunden Dir jemanden empfehlen? Man kennt sich doch in der Regel in der Branche ... Ansonsten beim Tierarzt nachfragen oder am schwarzen Brett Aushänge sichten. Oder beim Spaziergang alle Hundehalter ansprechen, deren Hund nach "Ich werde getrimmt!" aussehen. Dann kann man auch direkt fragen, wie lange sie dort schon sind und wie zufrieden .... Ansonsten Tipps, um einen wirklich guten Hundefriseur zu finden? Hmm, aufs Bauchgefühl hören ... |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |