Hallo,
wir ziehen gerade 2 Spatzen gross

und seit 5 Uhr ist die Nacht rum
Am Sonntag abend lag im Stall im Heunetz meiner Freundin ein kleines, nacktes Vogelbaby. Kalt und schreiend. Wir konnten kein Nest finden, bzw. 2 Meter weiter waren 5 bewohnte Nester, wir konnten ihn ja nicht in irgend eines setzen, also hab ich ihn mit.
Notfallmässig (da Sonntag) haben wir erstmal das Rotlicht rausgekramt und ihn mit getrockneten Mehlwürmern gefüttert. Am Montag ist mein Freund dann gleich in die Zoohandlung gefahren, hat eine Wärmelampe besorgt, Aufzuchtfutter, Beoperlen etc. pp.
Der kleine fühlte sich wohl, alle 1,5 Stunden gibt es essen und mein Freund macht seltsame Sachen in meinem Mixer

(Babybrei für Vögel) und entwickelt sich zur Glucke
Wir haben uns dann mit der Wildvogelaufzucht in Verbindung gesetzt und uns informiert, die sind aber auch so überlaufen, dass sie meinten sie wären froh wenn wir ihn aufpäppeln. Nachdem wir nun etliche Stunden auf wildvogel.org verbracht haben sind wir nun Vogeleltern.
Gestern abend dann im Stall, lag wieder so ein kleiner Matz im Heunetz meiner Freundin, das Nest natürlich nicht auszumachen. Der war ca. 3 Tage älter als unser "Pietry". Und da die Wildvogelaufzucht eh meint, 2 oder 3 zusammen wäre am besten, habe ich ihn mit.
Jetzt sind es 2. Der neue ist putzemunter, frisst und schmatzt und piepst.
Um 5 Uhr war die Nacht für mich zu Ende
Sie werden dann lernen selbständig zu fressen und auch was sie fressen dürfen, dann wird fliegen gelernt und wenn alles funktioniert und die kleinen stark genug sind, werden sie ausgewildert.
Schaut her:
Pietry und der Neue (Name kommt noch, wir haben noch keinen).


