Ich finde ja immer, je mehr man rumpröttelt desto mäkeliger werden die Viecher. Solange das Tier nicht aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig eine bestimmte Futtermenge / -sorte braucht muss man da vielleicht auch nicht überbetüddeln.
Klar, wenn ich was habe was die Katzen partout nicht fressen kaufe ich das auch nicht wieder, dafür ist das Geld zu schade. Aber was sie stehen lassen kriegt nach spätestens drei Stunden der Hund, da gibts dann keinen Ersatz für. Nächste Mahlzeit nächster Tag. Und wenn sie es fünf Tage dem Hund überlassen gibts halt fünf Tage nix (außer Trockenfutter).
Viel Brühe finde ich (bei angepasstem Preis) nicht schlimm, schleckern meine meist sehr gerne.
Ich würde meine Viecher gerne mit halbwegs reinem Gewissen füttern und probiere daher auch ab und an mal Sachen aus die ich neu entdeckt habe - leider lassen meine Miezen mir ausgerechnet meine letzten beiden Versuchsobjekte "Herrmanns" und "Bio for Cats" komplett stehen. Dafür stehen sie auf Porta 21, was ich zwar als Futter prima finde, aber eigentlich aus "Gewissensgründen" nicht mehr füttern will nachdem mir aufgefallen ist, daß das Zeug in Thailand hergestellt wird.
Meine fressen eigentlich nichts, wo Rind drin ist, keine Ahnung warum. Isshaltso, kauf ich halt kein Rind mehr (außer mal aus Versehen, worüber sich dann wiederum der Hund freut

).
Andere Sachen fliegen aus praktischen Gründen raus - bozita z.B. mögen sie total gerne, aber ich finde es total eklig drei Tage lang mit dem gleich Tetrapack rumzumachen und die kleinen Packungen gibts in unserem fressnapf (noch?) nicht. Auch andere Sachen gibts ja teilweise erst ab 300 g aufwärts
Bei mir gibts politisch-unkorrekt Schälchen / Futtertütchen

. Aber da sich bei mir zwei Katzen pro Tag maximal 150 g Nassfutter teilen ist das der sauberste Weg...
Aktuell steht in meinem Futterregal bioplan und real nature fürs Gewissen und schmusy Sardinen für den Genuss. Das Nassfutter fressen sie normal, die Sardinen verschlingen sie, die gibts aber halt nicht so oft.
Und selbst wenn die Katze gar kein Naßfutter mag - so what? Jaaa, es ist unpopulär. Aber es soll ne Menge Katzen geben die mit nem guten Trockenfutter steinalt werden

. Wenn sie das frisst, gesund ist und damit klar kommt ist es doch prima

.