Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
welches Katzenfutter http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=51912 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Fablice [ 20. November 2013, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | welches Katzenfutter |
Hallo Ihr Lieben ich wollte mich mal erkundigen, welches Katzenfutter (nass - / trocken-) Ihr so füttert? ich bin ja gerade dabei, etwas hochwertigeres Futter zu füttern und würde evtl auch gerne getreidefrei füttern... im Moment fütter ich Miamor, was meine beiden Stubentiger (Klein Andy 3 jahre und Pedro 1 1/2 Jahre ) gut annehmen. Das Carny ging gar nicht.... |
Autor: | kiki [ 20. November 2013, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Animonda nass, Royal Canin trocken gelegentlich gekochtes Hühnerfleisch |
Autor: | coockie1010 [ 20. November 2013, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
ich überlege gerade ob ich anfange zu barfen das Carny haben meine auch verweigert, das Shesir mochten sie auch gerne |
Autor: | myhyper [ 20. November 2013, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Meine Katze barft sich selbst mit Mäusen und Vögel ![]() Ansonsten verlangt Madame Sheba oder die Hausmarke von Edeka.. und Soße kann sie gar nicht leiden |
Autor: | Falko [ 20. November 2013, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Meiner frisst Nassfutter fast ausschließlich Felix - bei fast allem anderen verhungert er vor vollen Napf ![]() Sheba und Whiskas gehen ausnahmsweise mal, aber nicht dauerhaft. Trockenfutter bekommt er von Purina, das frisst er gern. Was er draußen noch so frisst, mag ich lieber gar nicht wissen ![]() |
Autor: | isegal [ 21. November 2013, 09:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Ich glaub, ich hab mittlerweile fast alles durch, was es an NF gibt ..... und nix passt den Herrschaften ![]() Allerdings haben die über Jahre hinweg das Amadeus ganz gerne gefressen. Ist auch hochwertiges Futter und nicht ganz günstig. Aber, mit einem Mal wollten sie das nicht mehr und seit dem befinden wir uns auf einer Futterodysee. TroFu gibts bei uns das von Hills. Das wird allerdings gut gefressen und vorallem auch gut vertragen |
Autor: | diealtekitti [ 21. November 2013, 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Wie schaut es aus mit Sanabelle? Das ist von der Fa. Bosch und es gibt inzwischen ein getreidefreies Futter in der Palette. Ist auch nicht ganz so teuer. |
Autor: | Fablice [ 21. November 2013, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Danke für die Antworten ![]() Ist es überhaupt nötig Nassfutter zu füttern? gerade im Sommer richt es ja schon sehr, wenn es warm wird... aber nur Trockenfutter erscheint mir auch zu einseitig.... |
Autor: | Fablice [ 21. November 2013, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
coockie1010 hat geschrieben: ich überlege gerade ob ich anfange zu barfen das Carny haben meine auch verweigert, das Shesir mochten sie auch gerne barfen habe ich mir auch schon überlegt, ist das aufwendig?? was muss man beachten? |
Autor: | Fablice [ 21. November 2013, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
diealtekitti hat geschrieben: Wie schaut es aus mit Sanabelle? Das ist von der Fa. Bosch und es gibt inzwischen ein getreidefreies Futter in der Palette. Ist auch nicht ganz so teuer. sanabelle? kenn ich gar nicht, muss ich mal googeln ja das getreidefreie Futter ist nicht gerade günstig ![]() muss mal schaun, danke für den Tip |
Autor: | Topatschow [ 21. November 2013, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Nature Best soll doch noch hochwertig sein. Wollte darauf umstellen, da der Neuzugang Animonda nicht mochte. Leider gab es Durchfall. Bin auch noch am überlegen, ob ich nicht barfe. |
Autor: | Fablice [ 21. November 2013, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Topatschow hat geschrieben: Nature Best soll doch noch hochwertig sein. Wollte darauf umstellen, da der Neuzugang Animonda nicht mochte. Leider gab es Durchfall. Bin auch noch am überlegen, ob ich nicht barfe. was muss man denn beim barfen beachten??? |
Autor: | Topatschow [ 21. November 2013, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Mehr als beim Hund. Die Substitutionen sind kompliziert ![]() Mir fehlt nur grad die Zeit, die Passenden Zusätze zu kaufen. Den Hund hatte ich wegen einem Allergieausschlußverfahren schon mal gebarft. So schlimm ist es gar nicht, wenn man passend einfriert. |
Autor: | coockie1010 [ 21. November 2013, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
Ich muss mich da auch erst mal reinlesen.... ich hab nur die befürchtung das die verwöhnte Bande auch vor dem vollen Futternapf verhungert... gekochtes Huhn ist nämlich ![]() ![]() Kann man auch eine Nierenkranke...überdicke Katze barfen?? |
Autor: | myhyper [ 21. November 2013, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: welches Katzenfutter |
ich barfe meinen Hund, ist gar nicht so schwer.... Aber ein Hund frisst halt auch Salat, Gemüse, Obst etc., eine Katze wohl eher nicht.. Daher glaube ich auch, dass das barfen bei einer Katze schwieriger ist. Ich würde auch im Internet mal gucken, da findet man bestimmt ausreichend. @coockie.. gekochtes Huhn hat übrigens nichts mit barfen zu tun. Barf heißt: Biologisch artgerecht roh füttern ![]() ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |