Hallo,
mein Freund und ich sind am überlegen ob wir uns einen Hund anschaffen. Wir wohnen am Stadtrand (Auslaufmöglichkeiten sind gut vorhanden) in einer 3 Zimmerwohnung im 2. Stock. Pferd haben wir seit Mai nicht mehr

soll aber wenn es passt oder das richtige gefunden ist wieder eins geben. Mein Freund will einen richtigen Hund und keine "Handtasche". Er ist absoluter Rottweiler Fan, ich hab nichts gegen diese Rasse aber ich finde sie schon recht groß und vor allem auch kräftig und damit ja auch nicht ganz leicht vom Gewicht. Er würde zwar deshalb auch eine Hündin nehmen wollen weil die wohl nicht ganz so schwer werden, ich denke aber das diese Rasse in der Situation nicht optimal ist da er auch für mich händelbar sein muss und ich habe schon meine Probleme damit wenn ich daran denke das er mal krank ist und getragen werden muss den dann in den zweiten Stock hoch oder runter zu tragen, ich denke das der dann eigentlich zu schwer für mich ist (ich bin im LWS Bereich verschraubt).
Nun ist es aber schwer ihn von anderen Hunderassen zu überzeugen, ich hab dann einen Appenzeller Sennenhund vorgeschlagen da ich so einen mal gesehen hab und die mir sehr gefallen haben, Größe und Gewicht sind eigentlich okay. Nun war ich gestern mit meinen Eltern beim Ta und hab die TÄ gefragt was sie so meint. Also ihre erste Regel ist auch der Hund muss händelbar sein auch wenn er krank ist ansonsten findet sie das Rottweiler schöne und liebe Hunde sind man aber mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Als ich sie auf die Sennenhunde angesprochen hab hat sie mir eigentlich schon fast abgeraten weil sie meinte die haben alle ne Macke, man muss sehr aufpassen bezügl. Gelenkserkrankungen und auch Epilepsie ist wohl nicht so selten. Ich finde die Rasse aber für uns schon eigentlich recht ideal. Sie hat mir vorgschlagen ich soll mir mal den Deutschen Pinscher anschauen oder über Dalmatiner nachdenken, das wären keine Modehunde mehr und die wären sehr Gelenksgesund, haben ein gesundes und belastbares Herz-Kreislaufsystem und wären ja auch ideale Reitbegleithunde.
Naja was soll ich sagen ich hab mit meinem Freund gesprochen und er war von beiden Rassen nicht angetan, ich aber auch nicht unbedingt. Ich hänge immer noch an den Sennenhunden fest und war doch etwas überrascht das die so negativ abgeschnitten haben, da ich dachte das das bei denen nicht so extrem ist weil das eben nicht so eine Modehunderasse ist und man die auch nicht so oft sieht. Aber die TÄ meinte gerade in den ländlichen Gegenden sind die doch sehr verbreitet und Inzucht spielt da eine große Rolle.
Könnt ihr mir was zu der Rasse sagen, ratet ihr auch ab oder habt ihr andere Erfahrungen. Sorry etwas lang geworden.
LG Steffi