Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Heute: TV Doku über Hundequalzuchten
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=51300
Seite 1 von 1

Autor:  Milli [ 26. August 2013, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Da das hier ja auch immer mal Thema war, dachte ich, ich stelle das mal ein.
heute abend auf WDR um 22h: Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht
Link zur Sendung: http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsb ... /rasse.jsp

Autor:  - Calvara - [ 26. August 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Ich bin schon in Erwartung, mal sehen auf was es wieder hinausläuft.... Hoffentlich rechnen sie nicht wieder vor wie reich die Züchter seien *augenroll*

Autor:  - Calvara - [ 26. August 2013, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Leider uralt... Dann lieber den King of Queens in x-ter Wiederholung ;-)

Autor:  - Calvara - [ 26. August 2013, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

450 welpen in 15 Jahren? Tüchtig!

Autor:  Aella [ 26. August 2013, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Ich hab's auch an und finde das ganz interessant - dass diese Chavaliers so problembehaftet sind, war mir z.B. total neu.

Autor:  - Calvara - [ 26. August 2013, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Und jetzt wieder der Daeuber. Toller + Australien shepherd = gesunder Rassehund. Um manche Visionäre ist es auch nicht schad wenn sie nicht mehr visionieren...

Autor:  MrCash [ 27. August 2013, 06:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Alleine von der Genetik her hat der Typ völlig recht.
Bei Inzuchtdepression hilft auf die schnelle zuverlässig der Hetereosiseffekt.

Autor:  Tasha [ 27. August 2013, 07:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Aella hat geschrieben:
Ich hab's auch an und finde das ganz interessant - dass diese Chavaliers so problembehaftet sind, war mir z.B. total neu.


Ich habe die Sendung teilweise verfolgt... Meine Mum hat 2 Cavaliere... und ich war bei der Züchterin mit dabei... auf 25 Generationen dürfen keine 2 gleichen Hunde auftauchen. Die Hunde hatten alle eine Herzuntersuchung, diese teure Doppleruntersuchung und waren komplett auf alle Erbkrankheiten untersucht (soweit möglich). Ich denke wenn man sich die Mühe macht und einen seriösen Züchter sucht (und findet) kann man sich trotzdem einen Rassehund anschaffen.
Was diese mißgebildeten Rassen (Nackthund, Teacup Chiuahua etc) angeht muss ich dem Bericht Recht geben.

VG

Autor:  - Calvara - [ 27. August 2013, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Tasha hat geschrieben:
Meine Mum hat 2 Cavaliere... und ich war bei der Züchterin mit dabei... auf 25 Generationen dürfen keine 2 gleichen Hunde auftauchen.


Auf 25 Generationen??? :ashock: Wo bekommt sie denn dann ihre Zuchttiere her? In D kann sie dann ja kaum einen Hund zukaufen...

Autor:  MrCash [ 27. August 2013, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Ein weiteres Problem der Chavaliers ist aber der gewünschte Rassetyp mit zu kleinem Schädel
und den sich daraus ergebenen Krankheiten und Verhaltensstörungen.

Daher sind sie genauso oder schlimmer mißgebildet wie die Rasse, die von dir aufgezählt wurden.
Züchtet die Züchterin dann auch leicht am Rassetyp vorbei? Wäre ja nur konsequent wenn man sich die
Mühe macht, Erbkrankheiten durch Tests auszuschließen, dann auch größere Köpfe zuzulassen.
Schadet dem Erscheinungsbild der Rasse sicherlich nicht, würde den Hunden aber helfen.

Autor:  Killerfauli [ 27. August 2013, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

MrCash hat geschrieben:
Ein weiteres Problem der Chavaliers ist aber der gewünschte Rassetyp mit zu kleinem Schädel
und den sich daraus ergebenen Krankheiten und Verhaltensstörungen.

Daher sind sie genauso oder schlimmer mißgebildet wie die Rasse, die von dir aufgezählt wurden.
Züchtet die Züchterin dann auch leicht am Rassetyp vorbei? Wäre ja nur konsequent wenn man sich die
Mühe macht, Erbkrankheiten durch Tests auszuschließen, dann auch größere Köpfe zuzulassen.
Schadet dem Erscheinungsbild der Rasse sicherlich nicht, würde den Hunden aber helfen.


Das von dir angesprochene Chiari Mal ist ja keine Erbkrankheit. Man kann es durch Gentests gar nicht ausschließen. Wenn wenn der Kopf zu klein fürs Hirn ist (vereinfach ausgedrückt) entstehen dadurch neurologische Ausfälle. Das kann man nur verhindern, wenn man den Rassestandart mit kleinem Kopf, große Augen nur bedingt umsetzen will

Autor:  Tasha [ 27. August 2013, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Ich glaub ich hab mich eh vertan, meine Mum hat die Cavalier King Charles , nicht einen King Charles Spaniel. Es gibt da wohl 2 sehr ähnliche Rassen, den Cavalier King Charles (das sind wohl die Größeren) und dann noch die King Charles Spaniel. Die Beiden Wuffs haben keinen Puppenkopf. Keine neurolgischen Ausfälle oder sonstige Probleme *GsD*
Mit den 25 Generationen kam mir auch so ewig lang vor... aber ich habe die Papiere gesehen... gut, da waren nur 10-12 Generationen abgedruckt, aber nicht 1x der gleiche Hund dabei.

Autor:  Killerfauli [ 27. August 2013, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

CKCS sind aber genauso anfällig für herzprobleme und chiari mal tritt vor allem in england immer häufiger auf! bereits in deutschland gibt es viele fälle..

Autor:  anjachristina [ 30. August 2013, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute: TV Doku über Hundequalzuchten

Milli hat geschrieben:
Viel Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Hundezucht
Link zur Sendung: http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsb ... /rasse.jsp

Sehr interessante Reportage. Danke für den link.
Hier ist die 'Vorlage' von der BBC:

https://www.youtube.com/watch?v=j9jROjFPAis

(Ist etwas reißerischer und emotionaler, typisch BBC halt...)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/