Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Tomatenpflanzen - Katzen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=21&t=51118 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Fablice [ 31. Juli 2013, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Tomatenpflanzen - Katzen |
kann mir jemand von Euch sagen, ob Tomatenpflanzen giftig für Katzen sind? ![]() |
Autor: | Alia [ 31. Juli 2013, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
Fablice hat geschrieben: kann mir jemand von Euch sagen, ob Tomatenpflanzen giftig für Katzen sind? ![]() Ja, sind sie. |
Autor: | Fablice [ 31. Juli 2013, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
danke für die Info ... shit |
Autor: | isegal [ 31. Juli 2013, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
Hmm, wußte ich zwar nicht, aber, meine Mutter hat jedes Jahr Tomatenpflanzen auf ihrem Balkon stehen und ihre Katze lebt immer noch ![]() Mag ja sein, dass es giftig ist, aber ich hab auch noch nie ne Katze dran knabbern sehen. Ganz doof sind die Viecher ja nun auch nicht ![]() Ich hätte keine Bedenken, mir Tomatenpflanzen trotz Katzen hinzustellen. Denn, die Freigänger streunen ja auch durch sämtliche Gemüsegärten der Nachbarschaft und da gibts ja auch jede Menge Tomaten ..... |
Autor: | Fablice [ 1. August 2013, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
na ja ob ne Katze nicht dran knabbert bin ich mir nicht sicher, Gismo leidet immer wieder unter Durchfall und Erbrechen, (in Behandlung beim Ta ist er - keine Angst) aber die können nie großartig was feststellen auf jeden Fall kommt er jetzt nicht mehr ohne Aufsicht auf den Balkon sein Körbchen steht weiter weg von den Tomaten und das nimmt er zum Glück gut an ![]() |
Autor: | isegal [ 1. August 2013, 09:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
Fablice hat geschrieben: aber die können nie großartig was feststellen Aber ich denke, wenn er dran geknabbert hätte, hätte man doch am Blutbild evt. Vergiftungen feststellen können ??? Ausserdem glaube ich, selbst wenn eine Katze mal an was Giftigem geknabbert hat, so schlau sind sie dann doch, dass sie das wohl dann kein zweites Mal machen Ich will das jetzt wirklich nicht verharmlosen, aber, interessiert mich schon auch. Sind ja nicht nur die Tomaten giftig für die Katzen. Fast alles, was man sich an Blumen und Zierpflanzen hinstellt, ist doch irgendwie giftig. Aber an Pflanzen, die große Blätter und Blüten haben, gehen meine Katzen nicht ran (könnte also auch einen Weihnachtstern hinstellen). Verlockend sind halt nur die Pflanzen, die lange dünne Stengel und Blätter haben (also mehr die Gräser). ![]() |
Autor: | La Traviata [ 1. August 2013, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
Isegal, die Vermutung kann ich widerlegen. Katzen verknüpfen erbrechen nicht mit gefressenem. Sie tun es immer wieder. |
Autor: | Fablice [ 1. August 2013, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
es wurde bei ihm ein Entzündungswert im Körper festgestellt, man weiß aber nicht wo er her ist und Katzen bekommen von Tomatenpflanzen Druchfall, Erbrechen und Magenschleimhautenzüdnung, habe ich gelesen... bei uns auf dem Balkon war es ein wenig anders, wir hatten Katzengras angepflanzt, und dahinter standen die Tomatenpflanzen, durch einen Sturm sind einige umgeknickt und aufs Katzengras gefallen ich denke, dass da der "Saft" der Pflanzen aufs Gras gekommen ist wir haben es jetzt weggeworfen ist nur eine Theorie, vielleicht auch weit hergeholt, keine Ahnung ![]() |
Autor: | La Traviata [ 1. August 2013, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
Fablice ich würde eher davon ausgehen, dass er schon direkt davon fressen muss, um wirklich Vergiftungssymptome zu entwickeln. Aber probieren geht über studieren - ich drücke die Daumen, dass ihr die Ursache gefunden habt. Ich kenne das Gefühl ja... Mal was anderes: habt ihr geröngt? |
Autor: | Fablice [ 1. August 2013, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
La Traviata hat geschrieben: Isegal, die Vermutung kann ich widerlegen. Katzen verknüpfen erbrechen nicht mit gefressenem. Sie tun es immer wieder. stimmt leider ![]() |
Autor: | Fablice [ 1. August 2013, 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
La Traviata hat geschrieben: Fablice ich würde eher davon ausgehen, dass er schon direkt davon fressen muss, um wirklich Vergiftungssymptome zu entwickeln. Aber probieren geht über studieren - ich drücke die Daumen, dass ihr die Ursache gefunden habt. Ich kenne das Gefühl ja... Mal was anderes: habt ihr geröngt? danke sehr lieb ![]() nichts auffälliges gefunden |
Autor: | La Traviata [ 1. August 2013, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
![]() Ich erinnere mich noch gut an das Drama, das wir mit Clarence seinerzeit hatten ![]() Drücke euch die Däumchen! Tipp: eventuell mal das Futter näher anschauen. Bei einer Freundin von mir hat eine von zweien das Futter nicht vertragen und solche Magenprobleme entwickelt, dass sie immer wieder erbrochen hat und Durchfall bekam. Die haben auch ewig gesucht. |
Autor: | Fablice [ 1. August 2013, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
danke für den Tip das wäre natürlich auch noch ne Möglichkeit wir füttern Gourmet, das mögen beide besonders gerne... kannst du dazu was sagen??? was war denn mit Eurem Clarence ? |
Autor: | La Traviata [ 1. August 2013, 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
Clarence hatte Fremdkörper im Magen, die hin und wieder an die Magenwand geschwommen sind und damit den Brechreiz ausgelöst haben. Das passierte aber so unregelmäßig (mal drei Tage hintereinander ein wenig, dann wieder wochenlang gar nicht), dass wir ewig nicht auf eine solche Ursache kamen. Die Geschichte vom Chaoskater müsste noch hier drin sein. Zu Gourmet kann ich gar nix sagen. Aber ich kann es mir gerne mal anschauen. Ansonsten empfehle ich das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen", da kann man viele interessante Informationen zu den gängigen Futtermittelherstellern finden. Wenn der sowieso akute Magenprobleme hat, würde ich den in Absprache mit dem Tierarzt umgehend auf ein hochwertiges, magenschonendes Futter umstellen und ihn so oft wie möglich kleine Portionen fressen lassen. So erhöht sich die Chance, dass er wenigstens Teile verwerten kann, bevor es wieder rauskommt. |
Autor: | La Traviata [ 1. August 2013, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tomatenpflanzen - Katzen |
Also nur mal auf den ersten Blick: ich finde überhaupt keine Angabe, wie viel Fleisch tatsächlich enthalten ist (für Katzen als reine Fleischfresser ist das aber essentiell), allerdings spricht ein Feuchtigkeitsgehalt von über 80 % und viele Zusatzstoffe für einen eher geringen Fleischanteil. Zudem enthält das Futter Zucker. Schau doch mal bei Zooplus auf der Seite zB nach Grau oder Macs und schau dir da die Inhaltsstoffe an. Das sind zwei sehr empfehlenswerte Futtersorten. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |